Buddy83
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 731
Hallo zusammen,
ein Freund hat mich gebeten, ihm bei der Zusammenstellung einer Workstation zu helfen, da er von der benötigten Hardware leider nicht den Hauch einer Ahnung hat.
Hauptverwendungszweck der Workstation ist 3D Bearbeitung mit der V-Ray Engine. Folgende Komponenten habe ich schon grob zusammengestellt:
CPU: Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed 260€
Board: Gigabyte GA-X79-UD3 170€
RAM: Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM XMP Kit 16GB DDR3 1600 110€ (eventuell auch 24 oder 32GB je nach Preis der restlichen Komponenten)
Festplatten: 3x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s im Raid-5 225€
SSD: Crucial M500 SSD 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s 140€
Netzteil: richtet sich nach verwendeter Grafikkarte/n - hab ich mal 100€ eingeplant.
Gehäuse und Kühler sind schon vorhanden.
Zur Grafikkarte hätte ich einige Fragen: V-Ray unterstützt CUDA, damit fallen AMD Karten schonmal weg. Auf THG habe ich folgenden Benchmark gefunden *Klick*. Dort schneiden die Geforce Karten der 5xx Reihe sehr gut ab - nur die Titan kann eine GTX 580 schlagen. Leider habe ich keine aktuellen Benchmarks der 7xx Reihe gefunden. Preislich liegen zwischen der Titan und der 580 natürlich Welten - zudem vermute ich, dass man 580er nur noch gebraucht kaufen kann. Die Frage ist, ob es Sinn macht nach gebrauchten GTX 580 Ausschau zu halten und ob CUDA von einem SLI-Verbund profitiert. Welche Karten würden sich alternativ anbieten?
Preislich sollte das ganze ca. 1500€ kosten. Für Tipps und Verbesserungsvorschläge wär ich dankbar.
ein Freund hat mich gebeten, ihm bei der Zusammenstellung einer Workstation zu helfen, da er von der benötigten Hardware leider nicht den Hauch einer Ahnung hat.
Hauptverwendungszweck der Workstation ist 3D Bearbeitung mit der V-Ray Engine. Folgende Komponenten habe ich schon grob zusammengestellt:
CPU: Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed 260€
Board: Gigabyte GA-X79-UD3 170€
RAM: Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM XMP Kit 16GB DDR3 1600 110€ (eventuell auch 24 oder 32GB je nach Preis der restlichen Komponenten)
Festplatten: 3x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s im Raid-5 225€
SSD: Crucial M500 SSD 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s 140€
Netzteil: richtet sich nach verwendeter Grafikkarte/n - hab ich mal 100€ eingeplant.
Gehäuse und Kühler sind schon vorhanden.
Zur Grafikkarte hätte ich einige Fragen: V-Ray unterstützt CUDA, damit fallen AMD Karten schonmal weg. Auf THG habe ich folgenden Benchmark gefunden *Klick*. Dort schneiden die Geforce Karten der 5xx Reihe sehr gut ab - nur die Titan kann eine GTX 580 schlagen. Leider habe ich keine aktuellen Benchmarks der 7xx Reihe gefunden. Preislich liegen zwischen der Titan und der 580 natürlich Welten - zudem vermute ich, dass man 580er nur noch gebraucht kaufen kann. Die Frage ist, ob es Sinn macht nach gebrauchten GTX 580 Ausschau zu halten und ob CUDA von einem SLI-Verbund profitiert. Welche Karten würden sich alternativ anbieten?
Preislich sollte das ganze ca. 1500€ kosten. Für Tipps und Verbesserungsvorschläge wär ich dankbar.