Kaufberatung zu AMD Athlon II x2 240

fishhunter

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
52
Hallo Liebe CB'ler!

Ich habe mir überlegt bald ein neues Motherboard und eine neue CPU zu kaufen um meinen alten Intel Pentium 4 Prozessor mal abzulösen der in dem alten Dell Rechner steckt!

Erstmal mein System:

Intel Pentium 4 640 @ 3.2 GHz
2 GB DDR2 RAM @ 533
250 GB (7200U/min)
Nvidia 9500GT by Asus (DDR3 Version)
17" Monitor (baldiger umstieg auf 19")
305W Netzteil (Mehr Angaben kann ich derzeit nicht geben)
Motherboard: Dell Bulls***

Nun hab ich mir mal überlegt, da CS:S schon ruckelt auf mittleren Settings und ich mir sicher bin das es an der CPU liegt und nicht an der GraKa, auf eine Leistungsstärkere CPU als meinen P4 prozessor umzusteigen. Da kam mir natürlich erstmal AMD in die Sinne aufgrund meines niedrigen Budgets (Schmerzgrenze liegt bei 120€).
Mein anliegen liegt hier halt echt nur bei CS:S und vielleicht das eine oder andere Game, sprich CoD:MW2 (was so bisher auch prima lief) und Dead Space etc.
Und da ich auch ab und zu Videos bearbeite die ich in Youtube hochlade sollte das auch bisschen schneller laufen.

Da bin ich auf folgende Kombination gekommen :

http://www.alternate.de/html/produc...l1=Prozessoren+(CPU)&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+

Ich komme mit Versandkosten auf 110€

Findet ihr das angemessen?
Wenn nein, habt ihr andere Vorschläge?

Danke schonmal im vorraus! :)

MfG

fishhunter
 
So richtig genial finde ich es nun auch wirklich nicht jetzt noch viel Geld in ein eigentlich schon wieder veraltetes Mainboard zu stecken. Schließlich sind die Sockel AM3 Mainboards für DDR3 ja nun auch schon wieder ein Weilchen auf dem Markt.

Interessant wäre noch was fürn DDR2 das tatsächlich ist, sprich etwas schnellere der nur auf 533Mhz läuft oder ob der sogar noch mehr kann?

Alternate ist natürlich auch nicht gerade günstig. Daher mal sonne alternative Variante, die leider etwas zusätzliche Versandkosten nach sich zieht aber vielleicht trotzdem gut klappt:

MSI K9A2VM-FD (780V Mainboard) - http://www.arlt.com/oxid.php/sid/58.../details/cnid/os12dc19d785.47555/anid/1001109
AMD X2 240 - 52,99 Euro

nur optional, alternativ auch vielleicht 2 GB RAM oder X3 425/435

Ati 3850 512MB - 40,00 Euro - http://www.arlt.com/oxid.php/sid/589cf3c23e5742bc785e14432e7fc413/cl/details/anid/1021564 (dabei bitte aufs Netzteil achten - Anschlüsse/Leistung)

Zusammen bei Artl für 116,49 Euro inkl. Versand (bei unter 100 Euro 4,99 Euro Versand).

Überlegenswert wäre vielleicht auch dieses Mainboard:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a501015.html Sprich erst mit DDR2 und dem Athlon II X2 weiter machen und später ggf. auf DDR3 umsteigen.

P.S.: Wichtig aus meiner Sicht bleibt aber herauszufinden ob es wirklich an der CPU oder der Grafik liegt und wie das ggf. mit dem 533 Mhz RAM ausschaut, da hab ich leider nicht die Vorstellung.
Der Performancegewinn wäre wohl aber immens im Vergleich zu deinem alten Pentium 4 (zwar französisch aber die Grafik versteht man ja auch so: http://www.hardware.fr/articles/778-14/comparatif-geant-131-processeurs-intel-amd.html)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich will halt den PC nur aufrüsten damit er ein bisschen mehr Leistung erbringen kann. Weil ich werde mir auch demnächst ein neues System, bzw. ein Laptop kaufen. Was dann den hauptteil meines PC's ersetzen wird.
Also wird der Desktop nur für ein paar Games benutzt, Videobearbeitung und Soundaufnahmen. Also daher denke ich würde die CPU reichen und die Graka erst recht aufgrund des kleinen Bildschirms und der kleinen Auflösung.
Also finde ich da die ATI eigentlich fehl am Platz.
Aber danke für die Hilfe :)

Ich bin für weitere Vorschläge offen!
 
Dann würde ichs auch beim 240iger Athlon und dem Mainboard bewenden lassen. Somit könntest du unter Verwendung des vorhanden RAMs wohl für 80 Euro das gleiche Ergebnis erzielen wie bei deinen Alternate-Teilen, da das Mainboard halt nen totales Schnäppchen ist und dafür nen Top Leistungszuwachs erzielen.
 
Zurück
Oben