Kaufberatung

kaax

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
16
Hey ich würde gern mein PC upgraden weiß aber nicht was ich ändern soll könntet ihr mir bitte weiterhelfen.

Meine Specs:

- GPU: NVIDIA 2070 Super (will ich eigentlich behalten.

-CPU: AMD Ryzen 5 3600 6-Core

-Mainboard: B450M Pro-VDH Max

-16 GB RAM: 1500MHz DIMM

-Netzteil: bequiet Pure Power 500W

-CPU Kühler: keine Ahnung

-M2SSD: Intel SSDPEKNW5


Ich benutze mein PC hauptsächlich für Gaming (FPS Games wie Valo, Black Ops, R6 usw.)

Meine Idee war es als erstes meine CPU ab zu graden auf eine AMD Ryzen 7 7800x3D oder AMD Ryzen 5 7600x3D, ich weiß aber nicht ob ich dann auch ein neues Mainboard bräuchte und ob dann immer noch die M2 SSD passt sowie RAM.

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
FPS Games wie Valo, Black Ops, R6 usw.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
HD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Nein
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
RGB nicht nötig
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
zwei AOC 27G1G4
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800
Wann möchtest du den PC kaufen?
Kann noch Wochen/Monate warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
schlecht
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Wo genau fehlt es dir denn an Leistung ?

Einen PC Upgraded man dann, wenn einem auffällt, dass etwas besser könnte oder etwas kapput geht.

Wenn du aber sagst ich habe beim Spielen keinerlei negative Sachen, könntest du dir ja vielleicht auch einfach eine neue Tastatur oder Gehäuse holen...

Aber was dich dazu bewegt Geld auszugeben, kann dir meine Glaskugel nicht sagen
 
Was für eine Anwendung/Spiel
Startet oder Funktioniert nicht?
 
Siehe Beitrag 3. Einfach BIOS-Update, nen 5700X3D drauf und ab dafür. Ggf. noch 32Gb RAM einplanen.

Vorher würde ich aber mal checken, ob die CPU bei dir wirklich der limitierende Faktor ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Fehlt überhaupt Leistung? Oder ist das "upgraden" eine Laune, welche gerade aus nicht rationalen Gründen vorherrscht?

Du kannst selbst auch erstmal fundiert testen, was wo wie limitiert und was dein System zu leisten imstande ist - nachweislich, mit konkreten Werten (FPS; Frames per Second; Bilder pro Sekunde).

# FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.
# MSI Afterburner & RTSS - Das On-Screen-Display aktivieren und personalisieren
# Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?
# Hardware-Limits erkennen: Wann es sich lohnt, die CPU aufzurüsten, und wann nicht
# CPU Limitierung aufdecken / CPU Stats Ingame anzeigen
# GPU braucht CPU 2023 (AMD): 21 CPU-GPU-Konfigs in FHD, WQHD & UHD im Benchmark

Es gilt insbesondere zu klären, ob du im CPU-Limit oder im GPU-Limit bist. Dann entscheidet sich, welche Komponente den größten Zuwachs an Leistung bringen würde. Tippe hier am ehesten auf die GPU, CPU vermutlich eher nachrangig - die RTX 2070 ist schon ordentlich in die Jahre gekommen.

kaax schrieb:
CPU Kühler: keine Ahnung
Nachschauen.

kaax schrieb:
16 GB RAM: 1500MHz DIMM
XMP einstellen, sofern noch nicht geschehen.

kaax schrieb:
Meine Idee war es als erstes meine CPU ab zu graden auf eine AMD Ryzen 7 7800x3D oder AMD Ryzen 5 7600x3D
Geht mit deinem Mainboard nicht, da AM4; die genannten CPUs brauchen alle den Sockel AM5 und demzufolge würdest du ein neues Mainboard und auch neuen RAM (DDR5; vs. DDR4 jetzt) brauchen - und würde den Großteil von den 800 Euro (Budget) auffressen; die alte 2070 wäre dann aber immer noch da.

Was ginge: Ein 5700X3D, kostet zw. 186 und 198 Euro, je nach Ausführung; siehe dem Guide "AM4-Plattform aufrüsten" von @Zwirbelkatz.

kaax schrieb:
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? 800
In Full-HD (1080p) bringt dir eine neue Grafikkarte am ehesten eine Mehrleistung, sofern nicht jetzt schon die CPU (ordentlich) limitiert (siehe Links oben). Ergo solltest du hier investieren, sofern notwendig und die CPU nicht das primäre Problem ist.

Und ja, das ist viel zu lesen und durchzuarbeiten - aber das kann dir niemand abnehmen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaax
einfachpeer schrieb:
Wo genau fehlt es dir denn an Leistung ?

Einen PC Upgraded man dann, wenn einem auffällt, dass etwas besser könnte oder etwas kapput geht.

Wenn du aber sagst ich habe beim Spielen keinerlei negative Sachen, könntest du dir ja vielleicht auch einfach eine neue Tastatur oder Gehäuse holen...

Aber was dich dazu bewegt Geld auszugeben, kann dir meine Glaskugel nicht sagen
Hey,
aktuell spiele ich halt viel Black Ops 6 und da habe ich halt so 80-90 FPS, das ok ist, aber wenn man einen 144Hz Monitor hat, würde ich auch gerne 144 FPS + haben.
 
Teste aus was die CPU an FPS liefern kann (mit Hilfe der Links aus Beitrag #6) und dann schau weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
PCTüftler schrieb:
allerdings ist dein Netzteil da etwas knapp bemessen.
eine 7800XT würde da noch passen mit ihren 260W inkl. 70W mit nem 5700X3D
kaax schrieb:
B450M Pro-VDH Max
wie schon erwähnt Bios updaten und einen 5700X3D upgraden:

https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-VDH-MAX/support

und dann nicht vergessen das XMP/DOCP Profil deines Arbeitsspeichers wieder neu zu laden, da es nur mit default Settings upgedatet wird, ansonsten hoffe ich dass dein Ram auch im Dual-Channel Modus auf dem Board läuft, verschenkst sonst nur unnötig Leistung, genauso auch wenn du ein neues 32GB auf dem Board verbauen solltest, in Slot A2+B2 von der CPU ausgesehen stecken

ggf. noch einen guten Kühler mit dazu nehmen, sofern der Arctic 36 mit 159mm Höhe in dein Gehäuse passen sollte, kannst du auch direkt beim Hersteller versandkostenfrei bestellen und mit einer neuen Grafikkarte im Bios dann auch Resizable Bar aktivieren, bringt dir je nach Game nochmals einige FPS

Ergänzung ()

@kaax übrigens was stärkeres als den 5700X3D gibt es für gaming nicht für deine AM4 Plattform, für Anwendungen und produktiven arbeiten wäre noch ein 5950X besser und für einen 7800X3D bräuchtest du eine neue AM5 Plattform mit DDR5 dann

aber wirst sicher AM5 mit dem 5700X3D überspringen und in ein paar Jahren dann direkt auf AM6 gehen können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
midwed schrieb:
XMP einstellen, sofern noch nicht geschehen.
Ist bereits eingestellt.
midwed schrieb:
Fehlt überhaupt Leistung? Oder ist das "upgraden" eine Laune, welche gerade aus nicht rationalen Gründen vorherrscht?

Du kannst selbst auch erstmal fundiert testen, was wo wie limitiert und was dein System zu leisten imstande ist - nachweislich, mit konkreten Werten (FPS; Frames per Second; Bilder pro Sekunde).

# FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.
# MSI Afterburner & RTSS - Das On-Screen-Display aktivieren und personalisieren
# Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?
# Hardware-Limits erkennen: Wann es sich lohnt, die CPU aufzurüsten, und wann nicht
# CPU Limitierung aufdecken / CPU Stats Ingame anzeigen
# GPU braucht CPU 2023 (AMD): 21 CPU-GPU-Konfigs in FHD, WQHD & UHD im Benchmark

Es gilt insbesondere zu klären, ob du im CPU-Limit oder im GPU-Limit bist. Dann entscheidet sich, welche Komponente den größten Zuwachs an Leistung bringen würde. Tippe hier am ehesten auf die GPU, CPU vermutlich eher nachrangig - die RTX 2070 ist schon ordentlich in die Jahre gekommen.
Meiner Meinung nach fehlt es an Leistung, da ich in BO6 aktuell 70-90 FPS habe, aber einen 144Hz Monitor besitze den ich dementsprechend auch gerne ausnutzen würde, dafür bräuchte ich dann auch 144FPS +. Ich habe jetzt ein paar Tests gemacht um zu schauen welches Teil der limitierende Faktor sein könnte, da ich mich aber nicht so gut aus kenne habe ich ein paar Screenshots gemacht die bei der Beratung eventuell hilfreich sein könnten (siehe Anhang).
Zur Information all meine Settings in dem Spiel sind auf Low oder Mittel.

Ich schließe aus den folgenden Parametern das meine CPU-Limitiert da meine GPU maximal bei 85% Auslastung war und laut dem Beitrag
midwed schrieb:

ist das GPU Limit erst ab 90% + erreicht und laut einem anderen erst ab 95%. Daher meine Schlussfolgerung.

Bei dem letzten Screenshot kann man eine Auslastung der GPU von 95% erkennen. So eine hohe Auslastung kommt nur bei Ende des Spiels zustande und wenn ich das Spiel starte.

Ich hoffe ihr könnt mit den Screenshots was anfangen und danke schonmal für die Hilfe!
Ergänzung ()

Eine kurze Frage kann ich mein BIOS auch jetzt schon Updaten oder erst wenn ich einen neuen Prozessor einbauen würde?
 

Anhänge

  • cod_2024_11_20_16_43_25_190.jpg
    cod_2024_11_20_16_43_25_190.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 31
  • cod_2024_11_20_16_44_48_315.jpg
    cod_2024_11_20_16_44_48_315.jpg
    325,9 KB · Aufrufe: 25
  • cod_2024_11_20_16_45_50_994.jpg
    cod_2024_11_20_16_45_50_994.jpg
    212,5 KB · Aufrufe: 29
  • cod_2024_11_20_16_46_07_010.jpg
    cod_2024_11_20_16_46_07_010.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 24
  • cod_2024_11_20_16_46_31_396.jpg
    cod_2024_11_20_16_46_31_396.jpg
    465,1 KB · Aufrufe: 27
  • cod_2024_11_20_16_47_18_246.jpg
    cod_2024_11_20_16_47_18_246.jpg
    313 KB · Aufrufe: 27
  • cod_2024_11_20_16_50_19_339.jpg
    cod_2024_11_20_16_50_19_339.jpg
    384,2 KB · Aufrufe: 29
  • cod_2024_11_20_16_57_29_771.jpg
    cod_2024_11_20_16_57_29_771.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Screens bist du größtenteils im CPU-Limit, ich würde nach dessen Aufhebung und annähernd 100% GPU-Auslastung dann um die 10-25% mehr FPS erwarten. Danach ist es dann deine Grafikkarte, die limitiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaax
Nein, das hast du nicht falsch verstanden. Ist ein guter Plan. :)

Den RAM kannste nehmen. Denk dran, dass du ihn eher nicht zusätzlich zu den alten Riegeln betreiben solltest, sondern als Ersatz für diese. Und beachte die Höhe der Kühlrippen, welchen CPU-Kühler hast du denn nun?

Und BIOS Update mit der alten CPU noch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaax
@djducky Sorry bin bisschen verloren was das angeht, da ich nicht weiß wo man das nachgucken kann. Kann ich das irgendwie in meinem System nachschauen oder muss ich das anders herausfinden? Ich habe halt einen Fertig PC von Dubaro gekauft vor ungefähr 5 1/2 und hab von dem Kühler keine Verpackung bekommen.

Also kann ich das BIOS update die Tage schonmal machen.

Passt die CPU + Kühler?
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-100001503wof-a3094294.html
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-co-acfre00122a-a3144232.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann knips halt mal ein Bild von dem Ding.

Kühler ist gut, bekommste bei Arctic.de direkt auch versandkostenfrei in allen möglichen Varianten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaax
Gut, das ist ein boxed-Kühler, der mit der CPU kam. Such dir nen schönen Freezer aus, den würde ich ersetzen. Kostet mit um die 20€ ja keine Unsummen. :)

Bei der demontage bisschen vorsichtig sein. Vielleicht mal leichte Drehbewegungen machen etc. um die Wärmeleitpasten-Schicht etwas zu lösen, damit man nicht aus Versehen die CPU direkt mit aus dem Sockel zieht, wie es bei AM4 gerne mal passiert.
Man kann auch mal die CPU unter Last setzen (um die WLP zu erhitzen), dann runterfahren, PC vom Strom und den Kühler dann abnehmen.

Siehe dieses Video.

Und auch nur den ersten Part beachten, die Backplate lässt du dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaax
@djducky Danke für deine Hilfe! Dann bestelle ich die Tage den RAM, CPU und Kühler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Gerne Rückmeldung geben, auch bei Fragen etc.

Wie gesagt: BIOS Update mit der alten CPU noch machen! Und dann mit dem neuen RAM auch wieder XMP aktivieren. :)

Alte WLP bekommt man übrigens gut mit ZEWA und etwas Isopropanolalkohol ab, wen man es besonders gründlich machen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaax
Zurück
Oben