Kaufberatungsanfrage: Neuer Computer

XorLophaX

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
106
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Internet surfen, Lightroom + Photoshop

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Keine Spiele

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Photoshop, Lightroom, CloneBD

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Schnelles kopieren von Daten

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Dell U2711, evtl Upgrade auf UHD UltraWide 21:9

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

  • anidees AI6 Silent Midi Tower ohne Netzteil schwarz
  • 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
  • Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
  • Intel Xeon E3-1230v2 4x 3.30GHz So.1155
  • GeForce GTX1060 Inno3D 6gb

evtl Mainboard oder Netzteil defekt. Gehäuse soll behalten werden. Ebenso Gradikkarte und Blu-Ray-Laufwerk

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-700€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4..5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Aktueller Computer von 2012 ist kaputt gegangen. Klickt beim anschalten, fährt nicht hoch und geht wieder aus, dann wieder an, klickt, fährt nicht hoch und geht wieder aus, dann wieder an,... usw bis man ihn vom Strom trennt.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen sollte kein Problem sein

Ergänzung ()

Hallo Leute ich suche einen PC der eigentlich nur für paar Programme und Internet herhalten muss.

meine Auswahlim Warenkorb bei mindfactory:

https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1317277.html
(Genommen um SSD ausreizen zu können und wegen USB 3.1)

https://www.mindfactory.de/product_...Neo-DDR4-3600-DIMM-CL16-Dual-Kit_1325223.html
(Hab jetzt auch 32gb, daher genommen)

https://www.mindfactory.de/product_...e-3-0-x4-NVMe-1-3-3D-NAND-TLC--M_1292721.html
(Schön schnell und reicht aus im Vergleich zur Gigabyte mit PCiE 4.0)

https://www.mindfactory.de/product_...ure-Power-11-CM-Modular-80--Gold_1281117.html
(Bis jetzt nur gute Erfahrung mit be quiet)

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Scythe-Mugen-5-PCGH-Edition-Tower-Kuehler_1166677.html
(Soll gut sein?! Reicht der boxed auch?)

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-3600-6x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313643.html
(Soll sehr gut sein und alles darunter dann wäre das Mainboard nicht nötig?!)

Gesamtpreis: 748,30€


passen die Komponenten gut zusammen?
Wo wäre Einsparpotenzial?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG,

philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
XorLophaX schrieb:
Wo wäre Einsparpotenzial?
Festplatte, Netzteil, RAM, Mainboard. Prozessor lassen, GPU muss noch dazu. Eine APU würde ich nicht nehmen, das Budget lässt Zen2 zu und der ist, im gegensatz zu Zen+, in Lightroom und Photoshop extrem stark.
 
Hast du das Problem schon genauer Analysiert?
Theoretisch hast du ja nen flotten PC der nur ein neues Board ggf. Netzteil braucht.
 
Popey900 schrieb:

Wie kommst du auf die Komponenten?
Warum kein X570 Board? Warum die deutlich langsamere SSD?

ghecko schrieb:
Festplatte, Netzteil, RAM, Mainboard. Prozessor lassen, GPU muss noch dazu. Eine APU würde ich nicht nehmen, das Budget lässt Zen2 zu und der ist, im gegensatz zu Zen+, in Lightroom und Photoshop extrem stark.

Was genau meinst du damit?

ich hab grad erst eine Geforce Gtx1060 6gb gekauft.
Nicht gut?
Ergänzung ()

Coca_Cola schrieb:
Hast du das Problem schon genauer Analysiert?
Theoretisch hast du ja nen flotten PC der nur ein neues Board ggf. Netzteil braucht.

das stimmt. Ich bin eigentlich zufrieden.

aber ich bin Überfordert mit dem Fehler und wie ich ihn beheben soll.

wollte von der Radeon auf die Geforce. Und hab gelesen, das Bios benötigt ein Update. Seitdem geht nichts mehr
 
XorLophaX schrieb:
ich hab grad erst eine Geforce Gtx1060 6gb gekauft.
Nicht gut?
Oh, hab ich übersehen. Für das was du machst hätte es aber auch eine Karte für 70€ getan.
XorLophaX schrieb:
Warum kein X570 Board?
Weil du nichts davon hast, wenn du nicht gerade eine PCIe Gen4 M.2 nutzen willst.
XorLophaX schrieb:
Warum die deutlich langsamere SSD?
Weil sie günstiger ist. Deutlich langsamer? Nicht wirklich. Sata-SSDs sind deutlich langsamer auf dem Papier, merken tut man selbst davon im Regelfall nichts.
Was verstehst du unter schnellem Kopieren von Dateien? Wo werden die denn hin kopiert?
 
XorLophaX schrieb:
Wie kommst du auf die Komponenten?
Warum kein X570 Board? Warum die deutlich langsamere SSD?
Dein Budegt war 500-700€.
Das wäre bei 592€.

Was willst du mit einem X570 Board.
Das macht bei einem R9 , oder vielleicht bei einem >1500€ R7 System sinn.
Welche Vorteile erhoffst du dir durch ein X570 ?

ich finde die Evo 970 auch besser, aber preislich passt es nicht in ein 500-700€ System.
Und deutlich langsamer ist die Silicon Power auch nicht.

Alternativ das MSI B450 Tomahawk Max.
 
ghecko schrieb:
Oh, hab ich übersehen. Für das was du machst hätte es aber auch eine Karte für 70€ getan.

Weil du nichts davon hast, wenn du nicht gerade eine PCIe Gen4 M.2 nutzen willst.

Weil sie günstiger ist. Deutlich langsamer? Nicht wirklich. Sata-SSDs sind deutlich langsamer auf dem Papier, merken tut man selbst davon im Regelfall nichts.
Was verstehst du unter schnellem Kopieren von Dateien? Wo werden die denn hin kopiert?

hab die Geforce gekauft weil das rendern von UHD-Blu-Rays unter cloneBD Tage gedauert hat undim Netz hab ich was von Geforce 1050 oder besser gelesen.

Ich hab also keinen Borteil vom X570 Board? Auch nicht mit meiner vorgeschlagenen Samsung 970? Diese hat laut Datenblatt schnellere Transferraten.

ich archiviere grade meine Filmsammlung (ca 1000 Filme) und es wäre topp, wenn cloneBD schnellere wäre, das evtl rendern/encoden schneller wäre. Kopiert wird von Disc aufs Laufwerk und von dort auf eine WD 20TB Externe HDD.
 
Popey900 schrieb:
Dein Budegt war 500-700€.
Das wäre bei 592€.

Was willst du mit einem X570 Board.
Das macht bei einem R9 , oder vielleicht bei einem >1500€ R7 System sinn.
Welche Vorteile erhoffst du dir durch ein X570 ?

ich finde die Evo 970 auch besser, aber preislich passt es nicht in ein 500-700€ System.
Und deutlich langsamer ist die Silicon Power auch nicht.

Alternativ das MSI B450 Tomahawk Max.

ich hatte das in den Testberichten als besonders gut im Kopf, das X570 von MSI. Ich erhoffe mir dadurch maximale Synergie von CPU, Mainboard und der SSD. Ist dem nicht so?
Ich hätte gerne min 2x usb 3.1 und mehrere usb 3.0.
Ergänzung ()

Popey900 schrieb:
Die kann ein Tomahawk Max auch locker bereitstellen

also hab ich keinen wirklichen Vorteil bei dem von mir gewählten X570er?
 
XorLophaX schrieb:
Ich hab also keinen Borteil vom X570 Board? Auch nicht mit meiner vorgeschlagenen Samsung 970?
Nein
XorLophaX schrieb:
Diese hat laut Datenblatt schnellere Transferraten.
Die paar MB spürt man nicht.
XorLophaX schrieb:
Kopiert wird von Disc aufs Laufwerk und von dort auf eine WD 20TB Externe HDD.
Was du brauchst ist einen schnelleren Externen oder internen Langzeitspeicher, das ist der eigentliche Flaschenhals. Da kann die SSD noch so schnell sein.
XorLophaX schrieb:
hab die Geforce gekauft weil das rendern von UHD-Blu-Rays unter cloneBD Tage gedauert hat undim Netz hab ich was von Geforce 1050 oder besser gelesen.
Die Info hätten wir im ersten Post gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Kann er sein Bios eigentlich nicht reparieren? Das ist doch das Problem
 
Doch keinen 2600 bei deinem Anwendungsgebiet, da ist der 3600er rund 30 % schneller!
 
XorLophaX schrieb:
wollte von der Radeon auf die Geforce. Und hab gelesen, das Bios benötigt ein Update. Seitdem geht nichts mehr
Also wolltest du ein BIOS Update durchführen?
Hast du das auch gemacht?
Ist währenddessen was passiert?
Dein Mainboard hat ein DUAL BIOS. Wenn was beim Update schief ging, kann man das Backup BIOS wieder einspielen.
Dein oben beschriebenes Verhalten des PCs deutet darauf hin, dass beim Update was schief ging und das Mainboard versucht das Backup-BIOS einzuspielen, aber das aktuell nicht hinbekommt. Das ist ein durchaus lösbares Problem.

Aber als erstes trennst du mal alles vom Strom, nimmst die CMOS/BIOS Batterie aus deinem Mainboard und drückst dann 5-10 Mal den Einschalter vorne am PC und wartest 2-3 Minuten. Danach steckst du die Batterie wieder rein und schließt wieder ein Stromkabel an den PC an und versuchst ihn erneut zu starten.

Danach Rückmeldung.
 
Ok. Repair-Modus.

versuche ich.

neue Bat hatte ich schon rein gemacht, auch CMOS Reset mit jumper..

ich teste jetzt nochmal ohne Bat
Ergänzung ()

Hintergrund-Info, was hab ich gemacht:

  • Radeon deinstalliert
  • Geforce eingesteckt
  • bootet nicht
  • Radeon rein
  • Bios Update mit @Bios über Gigabyte Homepage (kam keine Fehlermeldung)
  • neugestartet
  • Radeon raus
  • Geforce rein
  • Boot-Disc fehlt?!
  • ins Bios, SSD als erste Boot-Sektion gewählt
  • Fast boot aktiviert
  • fährt nicht hoch
  • Mainboard Batterie getauscht
  • CMOS Reset
  • seitdem egal ob Radeon oder Geforce, kommt ein klicken, Bildschirm schwarz. PC fährtcrunter und wieder hoch. Wieder klicken, wieder runter, wiedef hoch... usw

Ergänzung ()

So, hab Batterie raus.. 10x Anknopf.. gewartet.. Stecker wieder rein.

passiert noch das gleiche, bis auf, dass das klicken/klacken weg ist.

er fährt hoch, Bild bleibt schwarz.
Dann noch ca 5-10 Sekunden geht er aus und dann noch paar Sekunden wieder an und alles wiederholt sich solange bis man den Stecker zieht.
Zwischendurch erscheint auch mal ein Bild auf dem Bildschirm. Geht dann aber direkt aus. Glaub ein Ladebildschirm vom Bios ist das?!
„American Megatrends“
dann
„Gigabyte UEFI-DualBios“ steht da. Geht dann direkt aus...
Ergänzung ()

Hab auch schon ohne Grafikkarte, nur mit Onboard probiert. Gleiches Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, dein Board will das Backup-BIOS einspielen.
Dafür kannst du folgende Liste abarbeiten:
https://www.overclockers.com/forums...-Forcing-backup-BIOS-on-Gigabyte-motherboards
Bei mir hat Methode 3 spätestens eigentlich immer funktioniert. Am leichtesten ist das Brücken der beiden Pins mit einer entsprechend gebogenen Büroklammer.

Das doofe ist, dass deine CPU keine Grafikeinheit hat. Es kann sein, dass diese neuen Grafikkarten nicht mit dem ursprünglichen BIOS funktionieren.
Hast du noch eine alte Grafikkarte rumliegen?
 
Method 2
 

Anhänge

  • 8D33C5F3-8DDB-4B5E-8ACB-922E83344E1F.jpeg
    8D33C5F3-8DDB-4B5E-8ACB-922E83344E1F.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 228
Zurück
Oben