Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
Hallo,
mein Haus bekommt derzeit Glasfaser-Anschluss und ich werde eine 100k-Leitung bekommen. Ein PC wird per Kabel angeschlosse, der andere muss über WLAn ans Netz. Derzeit besitze ich eine TP-Link Karte, welche aber nicht die Übertragungsraten für eine 100k-Leitung besitzt.
Nachdem ich dann gestern bei TP-Link gestöbert habe und mir eine kaufen wollte fiel mir in den Bewertungen auf, dass diese wohl Probleme mit W10 haben sollen.
Router wird zuerst der gestellte von der Telekom, da die Hausverwaltung wohl einen Wartungsvertrag mit der Elektrofirma gemacht hat und die Teile ohne Kosten für mich kommen.
Laut Telekom-HP gehe ich vom Speedport Smart aus.
Gigabit WLAN (bis zu 2.100 MBit/s) mit 4 x 4 MU MIMO-Technik
WLAN-Standard IEEE 802.11 ac
2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig
Abwärtskompatibel zu IEEE 802.11 b/g/n
4 x Gigabit Ethernet-LAN-Schnittstellen
DECT-Basisstation mit CAT-iq 2.0 (für bis zu 5 Mobilteile)
Integrierte Firewall und Botnet-Protection
WLAN- und DECT-Verschlüsselung
Verschlüsselungsstandards WEP/WPA/WPA2
VoIP- und HD Voice-fähig
1 USB 2.0-Schnittstellen
2 TAE-Ports für analoge Telefone
Maße: 280 x 170 x 85 mm
Gewicht: 700 g
Selbst habe ich ein B350 Plus, und einen Ryzen 1700x mit 16 GB Ram.
mein Haus bekommt derzeit Glasfaser-Anschluss und ich werde eine 100k-Leitung bekommen. Ein PC wird per Kabel angeschlosse, der andere muss über WLAn ans Netz. Derzeit besitze ich eine TP-Link Karte, welche aber nicht die Übertragungsraten für eine 100k-Leitung besitzt.
Nachdem ich dann gestern bei TP-Link gestöbert habe und mir eine kaufen wollte fiel mir in den Bewertungen auf, dass diese wohl Probleme mit W10 haben sollen.
Router wird zuerst der gestellte von der Telekom, da die Hausverwaltung wohl einen Wartungsvertrag mit der Elektrofirma gemacht hat und die Teile ohne Kosten für mich kommen.
Laut Telekom-HP gehe ich vom Speedport Smart aus.
Gigabit WLAN (bis zu 2.100 MBit/s) mit 4 x 4 MU MIMO-Technik
WLAN-Standard IEEE 802.11 ac
2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig
Abwärtskompatibel zu IEEE 802.11 b/g/n
4 x Gigabit Ethernet-LAN-Schnittstellen
DECT-Basisstation mit CAT-iq 2.0 (für bis zu 5 Mobilteile)
Integrierte Firewall und Botnet-Protection
WLAN- und DECT-Verschlüsselung
Verschlüsselungsstandards WEP/WPA/WPA2
VoIP- und HD Voice-fähig
1 USB 2.0-Schnittstellen
2 TAE-Ports für analoge Telefone
Maße: 280 x 170 x 85 mm
Gewicht: 700 g
Selbst habe ich ein B350 Plus, und einen Ryzen 1700x mit 16 GB Ram.
Zuletzt bearbeitet: