Kaufempfehlung für " Gaming " TV ( für künftige PS 5/Pro )

@cvzone

JA, die paar Monate kann ich auf jedenfall noch warten. Ich hoffe du hast Recht und bis dahin wird der CX9 nochmals günstiger.
Über Alternativen, dazu noch mit HDMI 2.1 würd ich mich schon sehr freuen, dürfte dann aber hoffentlich auch nicht zu teuer ausfallen ( blos wegen neueren HDMI Standard ) also max 30-50€ Aufpreis, wenn überhaupt wäre mir das Wert.
 
Rhinos schrieb:
Ja, der Raum ist extrem Hell, extrem stark Außenlichtdurchflutet !
Einen OLED kann ich eigentlich nur für einen Raum empfehlen, wo man die Lichtsituation kontrollieren kann. Selbst in einem abgedunkelten Raum sehe ich noch meine Spiegelung auf dem OLED Panel. Für schwierige Beleuchtungssituationen empfehle ich eigentlich immer einen Samsung mit Ultra Black Elite Beschichtung. Die gibt es bei den Modellen ab dem Q80. In meinem lokalen MM stehen ein C9 und Q90 praktisch nebeneinander und der Unterschied im Reflektionsverhalten ist sehr deutlich.
 
Rhinos schrieb:
Preislich maximal 6500€, aber ich denke soviel brauch ich nicht ansatzweise ausgeben
Nein, gibt es auch nicht so teuer in 50" und wäre auch Quatsch.

Ich glaube mit dem aktuellen OLED machst du nix falsch. Ob dein Raum wirklich zu hell ist kannst nur du dann wissen. Im Zweifel dann doch ein fald tv von sony, wenn es gar nicht geht.


Und ja, warte einfach dann noch bisschen mit dem Kauf bis du ihn brauchst. Kannst dir in der Zeit bei Gelegenheit ja mal Tests dazu ansehen, vor allem in Bezug auf spielen damit. Schadet nie sich mehrere Meinungen anzusehen. Hdtv ist relativ neutral und kritisch bei sowas. Areadvd bitte meiden

Viel Spaß mit dem neuen TV und Erfolg bei der Jagd nach ner PS5 - könnte bei Release duraus knapp werden mit den Stückzahlen
 
whats4 schrieb:
schau auf prad.de
die haben bestenlisten, auf füt tv´s
und eine unglaublich detaillierte suche mit unzähligen filtern.
Prad ist für TVs nahezu unbrauchbar, zum einen testen sie keine TVs mehr und zum anderen sind die Listen veraltet/unvollständig


Aktuelle und ausführliche Tests zu vielen Modellen gibt es auf rtings.com. Da kannst du auch zwei Modelle direkt vergleichen
Weiteres Wissenswertes findest du auf zambullo.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
@Rhinos CX8 und CX9 sind nur Vertriebswege, also z.B. Modelle nur für Online und nur für Stationär. So kann MediaMarkt sagen das der CX9LB bei Ihnen den besten Preis hat und man nicht runtergehen muss da Amazon ja einen CX8 hat und das ist ein ganz anderes Gerät. ;) Wenn man genau hinschaut im Preisvergleich sieht man z.B. das es CX9LB nur bei MM und Saturn zu finden gibt und nen CX9LA haben Expert und Cyberport im Sortiment. Es gibt technisch nur ein CX Modell:

Was hat es mit der Bezeichnung CX9LA, CX9LB, CX8LB und CX8LC auf sich?
Bei der Übersicht der Datenblätter wirst Du aus der CX-Reihe verschiedene TV-Modelle finden, die zwar dieselbe Displaydiagonale haben, aber dennoch eine etwas anderen Modellbezeichnung. Du findest die beiden Cluster CX8 und CX9. Zwischen den TVs CX8 und CX9 gibt es technisch keinen Unterschied. LG wählt hier lediglich unterschiedliche Modellbezeichnungen für verschiedene Vertriebswege. Das bedeutet, dass bestimmte Elektronik-Ketten Modelle mit spezieller Bezeichnung erhalten. Evtl. gibt es leichte Abweichungen bei der Farbe. Technisch sind die OLEDs jedoch identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhinos schrieb:
blos wegen neueren HDMI Standard ) also max 30-50€ Aufpreis,
Gerade HDMI 2.1 ermöglicht viele neue Funktionen, welche gerade für die PS5 wichtig werden (ALLM, VRR) und vor allem 4K 120 Hz, was für die Zukunft wichtig wird oder wenn ein PC angeschlossen wird. Man muss zwar im Einzelfall immer schauen, ob der TV das kann (HDMI 2.1 Schnittstelle alleine ist kein Garant für diese Funktionen) aber das sollte einem mit Blick auf die Zukunft, gerade als PS5 Käufer, mehr als 80 Euro Wert sein. Auch eARC wäre hier ein interessantes Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige nicht Oled der mir in 49" einfällt und nicht abgespeckt ist wäre ein letztjähriger nanocell von LG.
SM9000 irgendwas. Der sollte eigentlich alle Anforderungen erfüllen, hat auch schon Hdmi 2.1.
Aber der ist quasi das Gegenteil eines oled. Schlechte Schwarzwerte und Nutzung im dunkeln weniger empfehlenswert.
Allerdings bei hellem Raum wohl ok.

Edit: hab mich vertan der 9000er ist nicht hell genug. Und den 9800er gibts nicht in 49.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz neugierig geworden und bei den "kleinen" 2020er TVs geschaut.

Dieses Jahr scheint Samsung bei 49ern weniger abgespeckt zu haben. Der GQ49Q80 hat zwar nur 1000nits peak, statt den 1500 der größeren Modelle, aber das scheint noch ok.
Und mit VA Panel sicher auch im dunkeln ok. Nicht ganz high end. Aber sonst gibts da unter 55" nichts höherwertiges mehr.

Der kostet aber auch schon 1400.
Ergänzung ()

@onetwoxx das war nicht ganz unabsichtlich. LG isr bei den Modelbezeichnungen in Amerika und Europa nicht ganz einheitlich.
Ich dachte der 9500er dort ist der 9000er hier. (Hier gibts keinen 9500er)
Aber ich glaube ich hab mich da vertan. Hier ist der 9500er wohl der 9800er.

Dann reicht der 9000er nicht. Der ist nicht so hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
nix neues, leider
die waffe das effektive werkzeug des kunden ist der online preisvergleich.
und das sondermodell, für jeden vertriebskanal ein eigenes, ist die gegestrategie dazu.
 
@Nolag

Ich kann die Lichtsituation kontrollieren, nennt sich " Elektro Rollos " aber wenn die ganz oben sind, ist der Raum halt sehr hell, da wir sehr große Fenster + noch die Wintergarten Türen haben, die ebenfalls verglast sind, es kommt also wirklich sehr viel Licht hinein.
Was aber kann das von dir empfohlene Gerät ( Samsung Q80 ) was der mir hier nun mehrfach empfohlene LG nicht kann ?

@abcddcba

Ja der Raum ist wirklich sehr hell, wir haben das bewusst so gewollt.
Mit dem kauf kann ich natürlich noch warten, wie bereits erwähnt
Danke für den Tip mit Hdtv, kein Problem Areadvd werde ich meiden !
Och da mach ich mir kaum Sorgen/Gedanken drum, was es PS5 kauf bei RLS angeht, selbst wenn ich aus der ersten Charge die ausgeliefert wird, keine bekomme, ab da an kann man ja vorbestellen und ich bekomme halt eine aus der 2ten.

@onetwoxx

Kann ich leider so bestätigen, habe gestern 2x bei Prad die Suche gestartet und 2x hat er mir am Ende ausgegeben " Leider ist mit Ihren Parametern kein Gerät verfügbar " vollkommen unbrauchbar die Prad suche also !
Danke für den Tip mit rtings und zambullo, werde ich mir nacher mal anschauen, obwohl ich eig. schon zu 95% das erwähnte 48" LG Gerät kaufen werde, gut, gucken und vergleichen schadet ja nicht.

@floxorius

Danke für die Info, das ist wohla alles mal wieder Marketing seitens der Hersteller wie es leibt und lebt !

@cvzone

Das HDMI 21. viele neue Features ermöglicht ist mir durchaus bewusst, deswegen ist es nicht verkehrt das ich noch etwas warte mit dem kauf, in der Zwischenzeit lasse ich den Philips reparieren und wenn die PS 5 erscheint, werden es ja evtl. mehrere und gleichwertige/günstigerere Geräte in den online Preisvergleich schaffen mit all den Eigenschaften die für mich wichtig sind.
Blöde Frage: was genau ist eARC und was macht es ( so interessant ) ?

@whats4

Richtig, deswegen vergleiche ich online sehr viel und frage hier im Forum nach eurem Rat und kurz vor PS 5 RLS wird dann entgültig entschieden.
 
aber auch in dem forum gilt:
die meisten der hier postenden hat die allermeisten schirme niemals ned gesehen und kennt nur datenblätter.
gibt halt dinge, die online ned gehen.
 
Halus schrieb:
in wie fern soll da 120Hz relevant sein?
Für die Konsolen vermutlich eher weniger. Aber wenn man jetzt einen TV kauft für 1500+ Euro wäre das etwas worauf ich persönlich doch achten würde, weil ich daran auch einen PC betreibe.

Und darüber hinaus gibt es ja immer noch viele viele kleine Spiele auf der Xbox die sicherlich 120 FPS packen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhinos schrieb:
Was aber kann das von dir empfohlene Gerät ( Samsung Q80 ) was der mir hier nun mehrfach empfohlene LG nicht kann ?
Ich habe nicht den Q80 empfohlen, sondern die Antireflexbeschichtung, die es bei Samsung ab dem Q80 gibt. Wenn einem HDMI2.1 wichtig ist, dann kann man sich den Q95T ansehen. Man muss sich bewusst sein, dass ein OLED auch in einem abgedunkelten Raum ein "Schminkspiegel" bleibt. Daher empfehle ich immer den Vergleich mit einem Ultra Black Elite Samsung. Seit ich einen OLED besitze, kommen bei mir Gedanken auf, wie schwarze Kleidung zu tragen, und die rückwärtige Wand schwarz zu streichen. Derartige Ideen hatte ich bei meinen vorherigen LCDs nicht.
 
Also soo schlimm spiegeln sie auch wieder nicht. Habe einen C8. Nutze ihn auch fast nur abgedunkelt.

Als vormaliger Plasma Besitzer bin ich aber da vielleicht weniger empfindlich ;D

Aber es stimmt, die high end Qleds von Samsung haben wohl die beste Antireflektionsbeschichtung.
Die und die hohe Helligkeit wären schon Gründe einen solchen einem Oled vorzuziehen.
 
hi brauche dringend hilfe hab mir neuen OLED48CX9LB gekauft mein problem im destop modus beim surfen oder youtube oder halt normales arbeiten hab ich immer wieder ein flackern alle paaar sekunden hab den auf 120hz laufen3840-2160 auflösung wen ich im game bin dann flackert der null nichts sobald ich auf destop bin flackert der alle 10 sek mal hab hochwertiges kabel gekauft gestestet alles in ordnung so bald ich den dann im destop modus auf 100 hz stelle ich das flackern weg jemand ne idee tip das stört mich voll hab den gerade neu sonst tausche ich den um vieleicht defekt oder so wäre sehr dankbar lg im game super bild alles prima auf destop dann flackert ab und zu immer wieder mal danke für hilfe wen jemand helfen kann XXX@XXX.de oder hier schreiben danke bitte schnell umtausch recht 14 bald um lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mail Adresse entfernt)
@Silensfigther21
Auch wenn dein Umtauschrecht bald rum ist, die Zeit für Punkt, Komma & Groß/Kleinschreibung hättest du sicherlich gehabt. So wie das jetzt da steht, ist das ganze kaum verständlich lesbar.

Mit dem Thema hier "Kaufempfehlung..." hat dein Problem nichts zu tun, da ist es sinnvoller was eigenes auf zu machen statt in themenfremde Threads zu posten. Nicht wundern wenn man dich ignoriert
 
Zuletzt bearbeitet:
Halus schrieb:
Bei Xbox wurde gerade erst bestätigt, dass es keine 4k60fps Pflicht geben wird, in wie fern soll da 120Hz relevant sein? VRR, ja wahrscheinlich...
cvzone schrieb:
Und darüber hinaus gibt es ja immer noch viele viele kleine Spiele auf der Xbox die sicherlich 120 FPS packen werden.
Die Frage stelle ich mir auch.... 120hz schön und gut aber ich denke VRR wird doch das bessere Bild liefern. Da vermutlich kein "bedeutendes" Game über 60fps auf den Konsolen laufen wird, ist das Thema HFR wahrscheinlich zu vernachlässigen. Zumindest habe ich die Erfahrung am PC gemacht, das 140fps mit gsync besser sind wie 300fps ohne sync. Auch wenn es nur minimal ist, gefällt mir das Sync-Bild besser. bzw. 60fps@sync gefallen besser als 60fps@144hz
 
Zuletzt bearbeitet:
@KCX Ja, nur stellt sich die Frage doch eigentlich nicht wirklich. Ich habe das Gefühl hier geht es immer um 120 Hertz oder VRR. Gibt es überhaupt TVs mit VRR ohne 120 Hertz? Und beides zusammen ist doch ideal. :)
 
Zurück
Oben