Michael989
Newbie
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 5
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Freiberuflich und Studium und Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Immer wieder an verschiedenen Orten mit meist einem Zugang zu Steckdosen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keins
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Vielleicht manchmal CAD
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ca. 10
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich möchte gerne eine sehr gute Tastatur
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Schmerzgrenze 1000€
Ich suche dringen einen neuen Laptop weil meine alter viel zu langsam geworden ist (4GB RAM für Windows 10 XD)
Da Anforderungsprofil beschreibt sich wie folgt: Ich will 20 Chrometabs und 10 Programme geleichzeitig offen haben können ohne das der Rechner auch nur daran denkt langsamer zu werden und das auch noch in 5 Jahren.
Hab es zudem immer bereut beim Computerkauf gespart zu haben weil sich die Aufgaben dann doch immer wieder verändern und aufeinmal macht man CAD design auf einem Windows Surface mit 4 GB RAM der nur zum anschauen und beschreiben von ein paar PDFs im Studium gedacht war (Situation seit einem Jahr).
Daher hab ich mir eine Variante rausgesucht habe von der ich glaub das sie ein bisschen Overkill ist aber in Anbetracht der Zukunftfähigkeit auch bei größeren Aufgaben sehr gut:
https://www.studi-notebooks.de/lenovo-campus-thinkpad-e15-2-nd-gen-20td0000ge-fl
Lenovo Campus ThinkPad E15 (2nd Gen) 20TD0000GE
mit i7 11.Gen (teurere als AMD konkurrenz, AMD schneidet auch besser ab in CPU Benchmark, i7 aber bessere Systemgesamtperformance besonders viel Vorsprung im vermutliche wichtigsten Benchmark für mich "Productivety" daher mein Favourit)
und 16 GB RAM die ich direkt für 160€ auf 32GB RAM von Samsung aufrüsten lassen würden. (Glaub irgend jemand das die Systemleistung schlechter ist wenn man das billige Update verwendet und nicht das teure vom Hersteller für 280€)
Was meint ihr zu dem Plan?
Arbeitkollege meinte ich soll diese Entscheidung hier abwinken lassen XD
Freiberuflich und Studium und Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Immer wieder an verschiedenen Orten mit meist einem Zugang zu Steckdosen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keins
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Vielleicht manchmal CAD
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ca. 10
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich möchte gerne eine sehr gute Tastatur
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Schmerzgrenze 1000€
Ich suche dringen einen neuen Laptop weil meine alter viel zu langsam geworden ist (4GB RAM für Windows 10 XD)
Da Anforderungsprofil beschreibt sich wie folgt: Ich will 20 Chrometabs und 10 Programme geleichzeitig offen haben können ohne das der Rechner auch nur daran denkt langsamer zu werden und das auch noch in 5 Jahren.
Hab es zudem immer bereut beim Computerkauf gespart zu haben weil sich die Aufgaben dann doch immer wieder verändern und aufeinmal macht man CAD design auf einem Windows Surface mit 4 GB RAM der nur zum anschauen und beschreiben von ein paar PDFs im Studium gedacht war (Situation seit einem Jahr).
Daher hab ich mir eine Variante rausgesucht habe von der ich glaub das sie ein bisschen Overkill ist aber in Anbetracht der Zukunftfähigkeit auch bei größeren Aufgaben sehr gut:
https://www.studi-notebooks.de/lenovo-campus-thinkpad-e15-2-nd-gen-20td0000ge-fl
Lenovo Campus ThinkPad E15 (2nd Gen) 20TD0000GE
mit i7 11.Gen (teurere als AMD konkurrenz, AMD schneidet auch besser ab in CPU Benchmark, i7 aber bessere Systemgesamtperformance besonders viel Vorsprung im vermutliche wichtigsten Benchmark für mich "Productivety" daher mein Favourit)
und 16 GB RAM die ich direkt für 160€ auf 32GB RAM von Samsung aufrüsten lassen würden. (Glaub irgend jemand das die Systemleistung schlechter ist wenn man das billige Update verwendet und nicht das teure vom Hersteller für 280€)
Was meint ihr zu dem Plan?
Arbeitkollege meinte ich soll diese Entscheidung hier abwinken lassen XD