Kauft Grafikkarten jetzt! Ethereum auf neuem Allzeithoch!

Alleine dieser Aufwand immer zu schauen und sich immer darum zu kümmern das alles effektiv funktioniert, ist das ganze nicht wert.
Zumal du an einem Tag dann die 9$ machst und am nächsten sind die Kurse wieder ganz anders.
Jemand schrieb ja hier das er 50€ alle 2 Wochen damit verdient.. was sind denn schon 100€ im Monat..
Kann diesen ganzen Hype nicht verstehen, denkt dran Zeit ist auch Geld und wenn man ständig die Kurse verfolgen muss...
 
Das Finanzamt freut sich jetzt schon. Haltefrist der Coins gelten für Leute, die kaufen und spekulieren (nicht für Miner), tauschen die Käufer die Coins innerhalb der Haltefrist in andere Kryptowährung um, dann fängt die Uhr wieder neu an zu ticken und erwirtschaftete Gewinne müssen ggf. versteuert werden. Mined man selbst muss man laut Handelsblatt ab 256€ Gewinn ein Gewerbe mit Gewinnabsicht anmelden und das Kryptogeld sauber versteuern. Ich hoffe, alle fleißigen Miner haben ihre Buchhaltung sauber gepflegt (Gewinn- und Verlustrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Jahresabschluss, Bilanz erstellen, ggfl. Inventur und Inventaraufstellung, Aktenarchivierung usw.).

http://app.handelsblatt.com/my/fina...tcoin-schuetzt-vor-fiskus-nicht/20823516.html


„Ein steuerlich relevanter Gewinn entsteht nicht erst dann, wenn ein Anleger Coins in Euro tauscht. Auch ein Tausch in eine andere Kryptowährung stellt bereits eine Veräußerung dar“, erklärt Anka Hakert, Fachanwältin für Steuerrecht bei der Kanzlei Winheller in Frankfurt. Das Gleiche gilt, wenn mit der Kryptowährung der Kauf einer Ware oder einer Dienstleistung bezahlt wird. In diesem Fall muss berücksichtigt werden, zu welchem Kurs die Coins angeschafft wurden und welchen Kurs sie hatten, als sie gegen die Ware oder Dienstleistung eingetauscht wurden.


Keine normale Währung
Noch komplexer wird es, wenn eine Person selbst in den Entstehungsprozess der neuen Bitcoins oder Ethereum Coins eingebunden ist, sich also am sogenannten Mining, zu Deutsch Schürfen, beteiligt. Das Bundesfinanzministerium (BMF) unterscheidet dabei zwei Fallkonstellationen: „Ist das Mining von Kryptowährungen als eine gelegentliche Tätigkeit anzusehen, kann es sich um Einkünfte aus sonstigen Leistungen im Sinne von Paragraf 22 Nummer 3 Einkommensteuergesetz (EStG) handeln“, erklärt ein Sprecher des BMF auf Anfrage des Handelsblatts. Diese seien ab einer Höhe von 256 Euro im Kalenderjahr einkommensteuerpflichtig.

Im zweiten Fall geht es laut BMF um Kryptowährungen, die im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht angeschafft oder hergestellt werden. Gewinne aus der Veräußerung oder dem Tausch müssten dann im Rahmen der Einkünfte aus Gewerbebetrieb erfasst werden. Es gibt keine Einjahresfrist. Positiv: Die Kosten für das Mining der Kryptowährungen können als Betriebsausgaben abgezogen werden, was den Gewinn mindert. Für Gewerbetreibende, die eine Bilanz erstellen, gilt beim Mining: „Anders als bei Privatleuten ist nicht erst die Veräußerung steuerlich relevant, sondern wegen des Aktivierungsgebots bereits die erfolgreiche Herstellung der selbst geminten Coins“, erklärt Anwältin Hakert.
Umsatzsteuer unklar
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon ist es nicht mehr "lukrativ", schon ab 256€/Jahr, hätte ich nicht gedacht..
 
snickii schrieb:
Und schon ist es nicht mehr "lukrativ", schon ab 256€/Jahr, hätte ich nicht gedacht..

es ist halt deutlich mehr Aufwand. Lukrativ kann es dennoch sein.

Abgesehen davon wird das kaum jemanden interessieren und ich bezweifle, dass irgendjemand deswegen Ärger mit dem Finanzamt kriegt (so sehr ich es jedem einzelnen gönnen würde!). Vielleicht erwischt es den einen oder anderen, der Mining im ganz großen Stil betreibt, aber die breite Masse wird mit dem Steuerbetrug davonkommen.
 
daddy_felix schrieb:
aber die breite Masse wird mit dem Steuerbetrug davonkommen.

Da wäre ich mir heutzutage nicht mehr so sicher, gerade wenn man es irgendwo niederschreibt wie hier.
Hatte da auch schon interessante Erfahrungen mit anderen Dingen. :rolleyes:
 
Ethereum wieder bei 1254.87 USD. Vor 2 Monaten hätte man noch für 290 USD kaufen können. :rolleyes:
 
Und Zack sind die RX 570/580 wieder kaum lieferbar und liegen bei ~400€. Von Vega brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Zum Kotzen ist das.

Beim besten Willen sind so AMD Karten absolut nicht kaufbar momentan, egal aus welcher Serie.

Wird meine RX470 wohl bis zum Nimmerleinstag im Rechner bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Nvidia ist es fast noch schlimmer - schau dir mal die Preise in Amerika an. Gib der Sache noch paar Tage und du musst auch hier 1200€+ für eine 1080TI bezahlen.
 
Tja, mein neu zusammengestellter Rechner (siehe Signatur) muss wohl noch ein paar Jahre mit der antiken GTX570 leben, wenn das so weiter geht :D
Geplant war eigentlich eine RX580, aber ich sehe es nicht ein diese Mondpreise zu zahlen - da spiele ich lieber ne weile auf runtergeschraubten Details.

Der TE hatte allerdings recht als er zum Kauf von Grafikkarten aufgerufen hat - werden ja immer teurer.. Den Herstellern ists recht denk ich.
 
Das stimmt, ich hatte damals auch kurz geschaut, da lagen die RX580 mit 8GB knapp unter 300€. Hätte ich doch bloß damals zugegriffen. Sind zwar nur 10% Mehrleistung im Vergleich zu meiner RX470 Nitro+, aber dennoch.

Ich habe gerade mal auf Geizhals die ganzen Shops abgeklappert -> nichts lieferbar und wenn, dann für über 400€.
 
Hey ich spiel mit einer Radeon HD 4870 mit 512MB. Den Teufel werd' ich kaufen bei den Preisen :D Für League of Legends und EvE Online reichts.
 
Ich habe sozusagen auch eine Strom flat in meiner Miete, würde sich Mining mit meiner MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming Z 8G lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die Preise bei MF gecheckt weil mein Bruder ein System mit i7 8700K incl. passender Grafikkarte will. Letztens meinte er noch: na lass uns noch warten, die Preise werden noch besser und jetzt: die 1070TI ist mal eben 100€ teurer ....
Da war ich ja noch gut dran mit meiner Gigabyte 1060 3GB für 210 mit 2 Lüftern die ich im November gekauft habe.
 
Ja die Preise sind aktuell wieder mehr als erschreckend.
Hab auch im Dezember die Gainward 1070 GS für 450€ gekauft und fand das schon viel. Jetzt ist der billigste Preis auf Lager bei 530€...
Meine Palit 1060 Dual 6Gb (die ich wohlgemerkt Juni 2016 für 270€ gekauft habe) habe ich im Dezember schon gut verkauft aber aktuell liegt sie neu wieder bei 309€.
Vollkommener Irrsinn...
 
Bei den Preisen überlege ich schon erstmal zu einer 1050ti zu greifen anstelle einer 1060 6gb. 150€ unterschied sind schon heftig.
 
Zurück
Oben