Kauftipps für PC-Komponenten-Zusammenstellung

tomkeane

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
10
Servus zusammen,

ich möchte für meine Eltern einen neuen PC anschaffen (selbst zusammenbauen oder bereits bestehendes System; beides ok).

Sie brauchen nichts wildes. Office-Anwendungen, surfen und Mails, im ganz geringen Umfang Fotobearbeitung via Photoshop CS5. Viel mehr muss er nicht können...

Bin dankbar für Eure Vorschläge!


1. Was ist der Verwendungszweck?
Simpler Office-PC; in erster Linie Surfen, Office-Anwendungen, Fotos sortieren; ab und zu kleinere Bildbearbeitung


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
keine Spiele

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
im geringen Umfang Photoshop; absolutes Hobby-Level

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
möglichst geräuscharm

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
genutzt wird ein Standard-Monitor; Verbindung über HDMI

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
zwischen 250 - 350€ ohne Monitor und weiteres Zubehör

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
3-4 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
offen für beides; kann selbst zusammengebaut werden oder wenn es sich anbietet auch ein fertiges System genutzt werden.


1.000 Dank an Euch Experten im Voraus!
Schönen Sonntag allen...
 
Hast du schon die FAQ "Der ideale Office PC" studiert?
 
Wird bei dem Budget schon arg knapp, aber ich würde an dieser Stelle mal die Konfiguration uATX für 425 emfpehlen. Die würde für dein Unterfangen langen und für die Zukunft und geplante Nutzungsdauer genug Reserve zur Seite stellen.
 
Zurück
Oben