Kaveri oder lieber FX und dedizierte Grafik?

tim-peters

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
34
Servus,
ich plane die Anschaffung eines neuen Rechners. Preismaximum: 450 € ohne Laufwerke. Sollte mindestens 16 GB Ram habe. Ansonsten: Das Beste was ich für den Preis kriegen kann. (Suitable für Video Schnitt und After Effects an 2 Bildschirmen, möglichst aktuelle Spiele)

Ich schwanke zwischen zwei Varianten (lasse mich hiervon aber gerne auch noch abbringen ;D)

1. MSI Board (A78M-E35) mit 4-Core-Kaveri APU (AMD A10-7850K Black Edition inkl. Radeon R7 mit 2048 MB HyperMemory)
Läge (mit 16gb Ram) bei knapp 445€ (z.B. hier)

2. Board: ASRock 960GM/U3S3 FX mit 6-Core-CPU (AMD FX-Series FX-6300) und 16gb Ram gäbe es für 340€ (z.B. hier)
Hierfür müsste ich dann für 100€ noch ne GraKa kaufen. Hatte mir hier aus Benchmark-Listen die GeForce GTX 560 SE rausgeguckt, konnte sie aber nirgends neu zu kaufen finden. Daher alternativ die Radeon HD 5750?

Macht das zweite System so überhaupt Sinn? Welche Variante haltet ihr für besser? Hättet ihr eventuell noch ne bessere Empfehlung?

Vielen Dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Atari oder lieber FX und dedizierte Grafik?

Atari...? Kaveri...!? bin verwirrt!!!
 
AW: Atari oder lieber FX und dedizierte Grafik?

Atari?
545px-Atari_Official_2012_Logo.svg.png
du meinst AMD oder?
 
AW: Atari oder lieber FX und dedizierte Grafik?

auf jeden fall das zweite System, bei dem einsatzgebiet kann man gar nicht genug cpu power haben.

bei after effects kommts halt drauf an, ob dir die OpenGL Features reichen (dann kannste ne amd nehmen) oder ob du die cuda-exklusiven dinge auch noch brauchst (dann brauchste ne nvidia). und je nachdem halt dann entscheiden.. was neueres als deine 2 vorgeschlagenen sollten es aber schon sein
 
AW: Atari oder lieber FX und dedizierte Grafik?

Schonmal über einen Gebrauchtkauf nach gedacht?
 
AW: Atari oder lieber FX und dedizierte Grafik?

Upps.. da ist mir ein Fehler mein Namen unterlaufe. Ich meine natürlich AMD Kaveri nicht Atari :rolleyes:

Danke soweit für die Tipps. Also lieber CPU und GPU getrennt (anstatt der momentan vielfach angepriesenen AMD Kaveri APU) und selbst zusammenstellen. So korrekt? :)

Zum fertigen System würde bei euren Zusammenstellungen (neben den Laufwerken natürlich) nurnoch ein CPU Kühler (muss ich da auf irgendwas achten?) und Wärepaste fehlen, oder? brauche ich sonst noch was? :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz generell würde ich die Sachen bei Hardwareversand kaufen und montieren lassen, wenn du die entsprechenden Komponenten bei Geizhals suchst und über deren Link auf Hardwareversand gehst (bei jedem einzelnen Artikel) dann sparst du nochmals Geld.
 
Von hardwareversand montieren lassen kannte ich garnicht - klingt aber super :)
Einziger Nachteil bisher: Die haben die Sapphire Radeon R7 260X OC nicht, sondern nur die Sapphire Radeon R7 260X (ohne OC). Wo genau ist der Unterschied? Ich habe nur ne Differenz beim Clock-Speed gefunden..
Hier wird mir außerdem sobald ich die CPU gewählt hab angezeigt, dass da gleich n Kühler dabei ist. Kann ich dem guten Gewissens vertrauen und muss keinen der von euch genannten extra kaufen? :D
 
Wenn man über die Links von Geizhals geht, dann wird das System nicht als konfiguriert angezeigt. AMn kann zwar den Rechnerzusammenbau auswählen, aber das "konfigurierte System" liegt dann nicht im Warenkorb. Nur Einzeltteile.
Geht das trotzdem mit Zusammenbau?!? ist ja schon etwas günstiger.
 
Sobald man die Einzelteile einmal von geizhals aus auf Hardwareversand aufgerufen hat, bekommt man den vergünstigten Preis. Auch wenn man sie dann später im PC-Konfigurator wählt.

Was genau bringt mir das Board mit der 20% Aktion? Die paar mehr Anschlüsse, lohnen sich ja nur wenn ich mehrere GraKas einbauen will, oder?

Nach wie vor die Frage, was das OC an der Sapphire Radeon R7 260X ausmacht? (Entscheided darüber ob ich die GraKa mit OC wonders oder ohne gleich mit bei hardwareversand bestelle)

Schonmal vielen herzlichen Dank an alle Antworter!!!
 
Zurück
Oben