KDE Plasma 5 scheint ein Renner unter der Linux Desktopoberflächen zu werden.
Viele Anwender die mit KDE 4 unzufrieden waren, finden Plasma 5 vom Design und der Strukturierung super.
Den stimme ich vollkommen zu! Denn sowohl auf einen 55 Zoll TV wie auch auf einen Netbook sieht Plasma 5 einfach schicker (moderner) und übersichtlicher aus als KDE 4+. Plasma 5 mit samt Anwendungen reagieren auch ein Stück schneller als noch KDE 4 und der CPU und RAM Verbrauch ist auch gesunken.
Es muss aber auch noch einiges getan werden, neben das beseitigen von Bugs müssen auch noch viele wichtige Funktionen integriert werden die man von KDE 4 bereits gewohnt ist.
Für eine Beta läuft Plasma 5.1 aber schon recht gut.
Hoffe, dass durch die verbesserte Flexibilität von Framework 5, Plasma 5 und Wayland es eine Linux-Distributionen geben wird, die sich automatisch auf allen Geräten wie PCs, Tabletts und Handys in Zukunft anpasst, ähnlich wie es Microsoft mit Windows 10 vorhat.
Denn bisher sind (fast) alle Linux Oberflächen nur für von den Desktop gedacht, mit Ausnahme von Ubuntu Unity Next Oberfläche die aber ständig verschoben wird und um die es sehr ruhig geworden ist. Android hingegen eignet sich nicht für des Desktop.
KDE Plasma 5 ist flexibel und anpassbar genug, um es ohne Probleme auch neben den Desktop auf Tablett, Handys, TV usw. für eine einfache Bedienung anpassen zu können.