Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kein Bild kein Ton und kein BIOS
- Ersteller Badu
- Erstellt am
Der Speaker sollte doch normalerweise einen Ton von sich geben wenn der Rest i.O. ist und kein RAM verbaut ist, oder erinnere ich mich da falsch?
Sonst könnte man mal mit der Null-Methode arbeiten
Edit: Ich meine, da müsste ein DDR3 Riegel verbaut sein? Oder war da schon zu neu damals
Wenn, dann wahrscheinlich nur noch via Kleinanzeigen, gebraucht.
Sonst könnte man mal mit der Null-Methode arbeiten
Edit: Ich meine, da müsste ein DDR3 Riegel verbaut sein? Oder war da schon zu neu damals
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wenn, dann wahrscheinlich nur noch via Kleinanzeigen, gebraucht.
Kaufen schon, die Daten und die Polarität sind aufgedruckt. Das Umlöten ist ohne regelbare Lötstation und
Entlötpumpe ziemlich schwierig. Bei der Produktion der Boards wurde meist absolutes Billigmaterial eingesetzt, was sich nicht so einfach entfernen lässt.
Entlötpumpe ziemlich schwierig. Bei der Produktion der Boards wurde meist absolutes Billigmaterial eingesetzt, was sich nicht so einfach entfernen lässt.
Löten kann ich schon, für den Handwerker halt ...
Im Klartext: Ich baue diesen Eko aus. Dann bestelle ich solch einen "Elko" (was da drauf steht) Nach Erhalt des neuen Elkos baue (löte) ich den wieder ein. :-)
Dann besteht die Hoffnung, dass der PC wieder läuft. Richtig?! :-))))
Im Klartext: Ich baue diesen Eko aus. Dann bestelle ich solch einen "Elko" (was da drauf steht) Nach Erhalt des neuen Elkos baue (löte) ich den wieder ein. :-)
Dann besteht die Hoffnung, dass der PC wieder läuft. Richtig?! :-))))
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.236
DDR3, Du bist lustig.MitchMi schrieb:Edit: Ich meine, da müsste ein DDR3 Riegel verbaut sein? Oder war da schon zu neu damals
Wenn, dann wahrscheinlich nur noch via Kleinanzeigen, gebraucht.
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
Es natürlich DDR ohne 2 oder 3 oder 4 oder 5.
Memory
- Supports DDR400/333/266 non-ECC, un-buffered memory
https://www.asrock.com/mb/VIA/K7VT6-C/index.asp
Das hätte auch für das versprochene, aber nicht gelieferte ASUS-Board gegolten.
@Badu
Schau die die anderen GENAU an, wenn es zum Blähen neigt, besorge die gleich mit.
Bitte entschuldige, ich hab die Timeline nicht mehr so im Kopf xDprian schrieb:DDR3, Du bist lustig.
Es natürlich DDR ohne 2 oder 3 oder 4 oder 5.
Also ich möchte vorweg erwähnen, dass es sein kann, das du das Mainboard damit killst.Badu schrieb:Löten kann ich schon, für den Handwerker halt ...
Im Klartext: Ich baue diesen Eko aus. Dann bestelle ich solch einen "Elko" (was da drauf steht) Nach Erhalt des neuen Elkos baue (löte) ich den wieder ein. :-)
Dann besteht die Hoffnung, dass der PC wieder läuft. Richtig?! :-))))
Ich mache das Ganze Hobbymäßig nebenbei (bin auch gelernter Handwerker) und habe mir, für die ersten Ein- und Auslötversuche, ein altes, definitiv defektes Board zur Hand genommen und so ziemlich jeden "ELKO" einmal ausgelötet und danach welche wieder eingelötet. Die ersten 2 waren ne Katastrophe xD
Theoretisch: Ja, es kann natürlich sein das der Rechner danach wieder läuft.
Praktisch: Kann es aber auch sein das da noch mehr im Busch ist
I
IICARUS
Gast
Da ist noch ein SDRam verbaut, selbst DDR1 kam erst 2002 neu raus.MitchMi schrieb:Edit: Ich meine, da müsste ein DDR3 Riegel verbaut sein? Oder war da schon zu neu damals![]()
Damals habe ich tief in die Tasche für solch ein Arbeitsspeicher (DDR) greifen müssen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Ashampoo_Snap_2017.02.10_15h11m03s_002_CCF-000006-pdf - Mozilla Firefox - Kopie.png Ashampoo_Snap_2017.02.10_15h11m03s_002_CCF-000006-pdf - Mozilla Firefox - Kopie.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1154/1154306-e191726c8a2c85f1c08d9ec9332ee5bf.jpg?hash=4ZFybIoshf)
Kann mich noch an einem Mainboard erinnern, der SDRam und auch DDR Slots hatte. Aber ich konnte DDR mit diesem Board nicht zum Laufen bekommen und kaufte mir dann ein Epox Board, was nur DDR Slots hatte. Dazu dann auch die oben im Bild gezeigten neuen DDR Arbeitsspeicher. War damals mein erster DDR-Arbeitsspeicher, was ich mir gekauft hatte. Daher habe ich die Rechnung noch in Erinnerung gespeichert.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Mitchi, das versteht sich doch von selbst. :-)
Habe mal das Mainboard gelöst und einige Fotos erstellt.
Die Elkos sehen für mich ganz gut aus, bis auf diesen einen Verdächtigen - an der CPU.
Das letzte Foto ist der hochgegangene Elko
Habe mal das Mainboard gelöst und einige Fotos erstellt.
Die Elkos sehen für mich ganz gut aus, bis auf diesen einen Verdächtigen - an der CPU.
Das letzte Foto ist der hochgegangene Elko
I
IICARUS
Gast
Bin kein Elektriker, aber scheint für mich auch eindeutig zu sein.
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.236
Falsch.IICARUS schrieb:Da ist noch ein SDRam verbaut, selbst DDR1 kam erst 2002 neu raus.
Lt. Wiki:
Erste Speicherchips sowie Mainboards mit Unterstützung für DDR-SDRAM kamen Ende 1999 auf den Markt. Erst Anfang 2002 konnten sie sich jedoch auf dem europäischen Endverbrauchermarkt durchsetzen.
Nicht nur Du.IICARUS schrieb:Damals habe ich tief in die Tasche für solch ein Arbeitsspeicher (DDR) greifen müssen.![]()
Das hier beschriebene Board hat DDR1, also DDR-SDRAM drauf, siehe dazu mein Posting.
Kein Thema!Badu schrieb:Vielen Dank schon mal an alle!
Das wollen wir doch hoffen, Du kannst uns ja nicht einfach so zurücklassen. 😱Badu schrieb:Ich werde weiter berichten.
Viel Glück!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.959
Wenn, dann heiß und schnell.Badu schrieb:Vielen Dank schon mal an alle!
Ich werde solch einen Elko beschaffen und dann versuchen einzulöten.
Badu schrieb:Ich werde weiter berichten.
Vergiß nicht, die BIOS-Batterie zu wechseln.
Das ist eine CR 2032, Gehäuse = +-Pol, kostet 2 ... 4 EUR im Markt / Tankstelle.
Edit:
Den Elko gibt es hier:
https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=2&nbc=1&q=3300µf 6,3v .
Zuletzt bearbeitet:
I
IICARUS
Gast
Habe aus meiner Sicht berichtet und ich habe erst 2002 was davon mitbekommen und auch erst zu dieser Zeit kaufen können. Wiki war damals noch nicht so gut wie heute verteten...prian schrieb:Falsch.
Lt. Wiki:
Erste Speicherchips sowie Mainboards mit Unterstützung für DDR-SDRAM kamen Ende 1999 auf den Markt. Erst Anfang 2002 konnten sie sich jedoch auf dem europäischen Endverbrauchermarkt durchsetzen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
HerrAbisZ
Commodore
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 4.580
Dann würde ich auch mal das Netzteil im Verdacht haben, weil ich keine anderen Lüfter seheBadu schrieb:Ich hatte ihn damals wegen sehr lauter Lüftergeräusche in Rente geschickt
HDD abhängen und alles mal aus- und wieder einstecken, wegen Korrosion
Hallo zusammen,
wie mit Euch vereinbart, hatte ich mir neue Elkos bestellt, da einer sehr verdächtig aussah. Die Elkos sind nun eingetroffen …
Wie unser Commander Tom-S oben bereits erwähnte, war das Einlöten des Elkos nicht sooo einfach. Letztlich habe ich es aber doch hinbekommen. Ich bin stolz wie Bolle, dass ich das Mainboard nicht geschrotte habe, ich war aber ganz vorsichtig.
Danach wieder alles zusammengebaut, hatte mir vorher von allen Kabelanschlüsse etliche Fotos angefertigt, damit ich beim Zusammenbau nicht graue Haare bekomme (wo kommt welches Kabel hin?) und den PC noch aus dem Fenster werfe.
Und dann war der für mich sehr sehr aufregende Augenblick gekommen – hatte so etwas IT-technisches vorher noch nie gemacht. Alle notwendigen Geräte waren an das alte Schätzchen angeschlossen und nichts war übriggeblieben.
Meine Herren ich muss mich zutiefst vor EUCH verneigen!
*************************************************************
Ihr habt es tatsächlich geschafft, dass dieser alte PC aus dem Jahr 2001 ins Leben wieder zurück gefunden hat. Das alte Schätzchen ist ohne große Probleme hochgefahren und siehe da, die Windows XP Oberfläche war auf meinem Monitor tatsächlich aufgetaucht mit all seinen alten Dateien.
Juhhhhhh :-))))))))))))) hatte wirklich etwas Gänsehaut in diesem Augenblick. Hatte im Anschluss sicherheitshalber nochmals ein Setup von Windows XP gefahren. Seitdem schnurrt der wie ein Kätzchen.
Also nochmals vielen Dank für Eure Tipps, für Eure Gedanken, für die vielen Infos … usw.
Ich kann DIESES Forum hier einfach nur weiterempfehlen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis.
Bleibt alle gesund und nochmals vielen Dank!
Beste Grüße
wie mit Euch vereinbart, hatte ich mir neue Elkos bestellt, da einer sehr verdächtig aussah. Die Elkos sind nun eingetroffen …
Wie unser Commander Tom-S oben bereits erwähnte, war das Einlöten des Elkos nicht sooo einfach. Letztlich habe ich es aber doch hinbekommen. Ich bin stolz wie Bolle, dass ich das Mainboard nicht geschrotte habe, ich war aber ganz vorsichtig.
Danach wieder alles zusammengebaut, hatte mir vorher von allen Kabelanschlüsse etliche Fotos angefertigt, damit ich beim Zusammenbau nicht graue Haare bekomme (wo kommt welches Kabel hin?) und den PC noch aus dem Fenster werfe.
Und dann war der für mich sehr sehr aufregende Augenblick gekommen – hatte so etwas IT-technisches vorher noch nie gemacht. Alle notwendigen Geräte waren an das alte Schätzchen angeschlossen und nichts war übriggeblieben.
Meine Herren ich muss mich zutiefst vor EUCH verneigen!
*************************************************************
Ihr habt es tatsächlich geschafft, dass dieser alte PC aus dem Jahr 2001 ins Leben wieder zurück gefunden hat. Das alte Schätzchen ist ohne große Probleme hochgefahren und siehe da, die Windows XP Oberfläche war auf meinem Monitor tatsächlich aufgetaucht mit all seinen alten Dateien.
Juhhhhhh :-))))))))))))) hatte wirklich etwas Gänsehaut in diesem Augenblick. Hatte im Anschluss sicherheitshalber nochmals ein Setup von Windows XP gefahren. Seitdem schnurrt der wie ein Kätzchen.
Also nochmals vielen Dank für Eure Tipps, für Eure Gedanken, für die vielen Infos … usw.
Ich kann DIESES Forum hier einfach nur weiterempfehlen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis.
Bleibt alle gesund und nochmals vielen Dank!
Beste Grüße
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 604
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 575
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 595
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 570