Guten Tag,
Ich habe mir gestern einen PC aus folgenden Produkten zusammengebaut:
- Gehäuse: be quiet! Silent Base 800
- Mainboard: x470 Aorus Ultra Gaming
- CPU: Ryzen 5 2600x
- RAM: 16 GB Vengeance LPX DDR4
- Netzteil: be quiet! Pure Power 11 (600W)
- Grafikkarte: Gigabyte GTX 1070ti
Als Speicher habe ich eine 1TB HDD, 480GB SSD und 250GB NVMe SSD.
Als CPU-Kühler verwende ich den boxed Kühler.
Nun habe ich kein Bild, wenn ich den PC anschalte. Der PC läuft jedoch, bzw. drehen sich die Lüfter, der Power-Button am Gehäuse leuchtet und RGB, welches sich an der Grafikkarte befindet, leuchtet. Zumindest teilweise. Aber darauf komme ich gleich zurück.
Der PC läuft also, jedoch gibt der Bildschirm kein Bild aus. Ich benutze hierfür einen Fernseher, welchen ich mithilfe eines HDMI-Kabels mit der Grafikkarte verbunden habe.
Ich habe schon ein BIOS-Reset durchgeführt, indem ich die Batterie des Mainboards entfernt und erneut nach etwa 20 Sekunden eingefügt habe. Danach habe ich mir die LED angeschaut, welche am Rand des Mainboards leuchtet. Dabei leuchtet die Status LED der CPU permanent, und die des RAMs alle paar Sekunden in regelmäßigen abständen für kurze Zeit (0,5-1 Sekunde). Und jetzt kurz zurück zum RGB der Grafikkarte... Ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber die RGB Beleuchtung des Logos setzt etwa zeitgleich (Vielleicht 0,5 Sekunden später) mit der Status-LED des RAMs aus. Danach leuchtet das RGB wieder, bis die LED erneut an- und wieder aus geht.
Hier ein kleiner Ausuig aus dem Handbuch des Mainboards bzgl. der Status-LEDs:
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob die CPU oder der RAM oder vielleicht auch beides kaputt oder deffekt ist, oder es hier doch eine andere Lösung des Problems gibt.
Falls mir hier jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Und falls noch mehr Informationen benötigt werden, reiche ich diese gerne nach.
Einen angenehmen Tag noch.
Ich habe mir gestern einen PC aus folgenden Produkten zusammengebaut:
- Gehäuse: be quiet! Silent Base 800
- Mainboard: x470 Aorus Ultra Gaming
- CPU: Ryzen 5 2600x
- RAM: 16 GB Vengeance LPX DDR4
- Netzteil: be quiet! Pure Power 11 (600W)
- Grafikkarte: Gigabyte GTX 1070ti
Als Speicher habe ich eine 1TB HDD, 480GB SSD und 250GB NVMe SSD.
Als CPU-Kühler verwende ich den boxed Kühler.
Nun habe ich kein Bild, wenn ich den PC anschalte. Der PC läuft jedoch, bzw. drehen sich die Lüfter, der Power-Button am Gehäuse leuchtet und RGB, welches sich an der Grafikkarte befindet, leuchtet. Zumindest teilweise. Aber darauf komme ich gleich zurück.
Der PC läuft also, jedoch gibt der Bildschirm kein Bild aus. Ich benutze hierfür einen Fernseher, welchen ich mithilfe eines HDMI-Kabels mit der Grafikkarte verbunden habe.
Ich habe schon ein BIOS-Reset durchgeführt, indem ich die Batterie des Mainboards entfernt und erneut nach etwa 20 Sekunden eingefügt habe. Danach habe ich mir die LED angeschaut, welche am Rand des Mainboards leuchtet. Dabei leuchtet die Status LED der CPU permanent, und die des RAMs alle paar Sekunden in regelmäßigen abständen für kurze Zeit (0,5-1 Sekunde). Und jetzt kurz zurück zum RGB der Grafikkarte... Ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber die RGB Beleuchtung des Logos setzt etwa zeitgleich (Vielleicht 0,5 Sekunden später) mit der Status-LED des RAMs aus. Danach leuchtet das RGB wieder, bis die LED erneut an- und wieder aus geht.
Hier ein kleiner Ausuig aus dem Handbuch des Mainboards bzgl. der Status-LEDs:
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob die CPU oder der RAM oder vielleicht auch beides kaputt oder deffekt ist, oder es hier doch eine andere Lösung des Problems gibt.
Falls mir hier jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Und falls noch mehr Informationen benötigt werden, reiche ich diese gerne nach.
Einen angenehmen Tag noch.