Kein Bild-Output auf Sapphire R9 390X Nitro nach Wechsel von NVidia 560TI

"motherboard-cd"
Nee, nicht nötig, ist so komplett der download. Nur so verwenden.
 
also nur das BIOS-Update downloaden, entpacken und dann starten??
 
Im Prinzip ja. Für ne stabile Umgebung sorgen. Also allen nichtbenötigen Kram, was irgendie stören, aufpoppen oder sonstwas könnte vorsichtshalber abschalten. Windows Upgrade oder VirenScan o.ä. sollte auch nicht gerade im Gange sein. Und dann soll es ja Leute geben, die ihr Windows total zugemüllt haben, 27 SearchBars installiert, 20 Tasks in der Taskleiste, wovon sie 19 nicht kennen (20 ist das Lautstärkesymbol) und bei denen Windows sowieso laufend abstürzt. Das waere worst case.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Capture22.PNG
ansonten keine abstürze, nur das window10 update icon nervt genauso wie das java update und er will seit gut 3 jahren, dass ich ein systembackup ziehe :D
 
Ist im Rahmen denke ich, wichtig ist halt vor allem, dass nichts läuft, was den Rechner neustarten oder extrem blockieren könnte. Um die anderen nichtgestellten Fragen zu beantworten:

"windows-Taste"+ R -> msconfig da kannste sehen und steuern, was so gestartet wird

Mit dem systembackup ist ne meldung die kannste irgendwo in den optionen vom wartungscenter auch permanent abschalten.

Um die Windows 10 -Upgrade Meldung wegzukriegen, musst Du das Windows-Update, das dieses Feature installiert, wieder deinstallieren (kb...irgendwas, muesste ich selber erst googlen)
 
Kb3035583 ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat funktioniert! :D
Das Board erkennt die Karte mit der BIOS-Version L2.17A und ich hab Bild am DVI der 380X :)

Ich installier grad die AMD-Treiber, dann mal schnell GTA5 angezockt ;)

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Glückwunsch - viel Spaß mit der neuen GPU :daumen:
 
Zurück
Oben