Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn kein BIOS-Piep kommt, hat das Mainboard meist zu wenig Strom um sich selber zu initialisieren oder es ist kaputt. Entweder liefert das NT nicht genug oder es sind nicht alle Stromanschlüsse drangesteckt die man braucht. Ansonsten piepst das Mainboard 1x für ok und mehrmals für Fehler.
Sollte beides nicht der Fall sein, könnte das MB auch nen Kurzen haben. Das muss nicht durch Metallkontakt am Gehäuse passieren, es kann auch irgendwo in einem anderen Kabel ein Kabelbruch sein.
Man muß beim Anschließen der Stromkabel heutzutage auch sehr gut aufpassen dass man alle nötigen anschließt. Der Hauptanschluss hat meist noch nen 4-poligen Zusatz und die CPUs haben meist auch nochmal Extrastrom. Entweder über einen 4-poligen Stecker oder über zwei. Fehlt ein Stecker, macht das Board keinen Pieps.
@MacGyver: das Netzteil hat 530 Watt (muss mehr als genügen). und es war alles angesteckt. Ich baue gerade alles wieder raus und werde es dann wieder zusammenbauen. Kabelbruch in einem neuen Netzteil wäre eine Frechheit.
Hab gerade wieder alles zusammengebaut, mit dem gleichen Ergenbnis. Ich denke auch dass die Cpu nicht unterstützt wird. Hab grad gesehn dass die Cpu Stromversorgung vom Netzteil her 8(2x4) polig ist. Ist es egal welchen von den beiden man verwendet?
Ergänzung ()
@Mojo1987: Ja es ist der neue... hmm, hab ich wohl einen Fehlkauf getätigt.