DeepBlue550 schrieb:
TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router
Den benutze ich auch, da der tolle neue Media-Receiver der Telekom 2019 kein WLAN bietet. Muss aber sagen, dass ich mit dem Teil schon ne Menge Scherereien hatte, weil es nach ~2 Tagen aus dem WLAN flog uns sich auch manuell nicht mehr damit verbunden hat. Da half dann nur noch Werkseinstellungen und wieder neu konfigurieren - sehr lästig.
Hatte bei mir aber scheinbar damit zu tun, dass das Teil 5 MAC-Adressen nutzt und da auch wohl nie die gleichen. Jetzt hab ich es wohl irgendwie geschafft, die richtigen MAC-Adressen im Router zuzulassen. Ist mir aber schleierhaft, wieso es nicht einfach nur eine MAC-Adresse für 2,4 GHz / 5 GHz und LAN gibt.
Wenn du dein WLAN aber auch nicht auf bestimmte Geräte begrenzt, dann hast du die Probleme vmtl. aber auch nicht.
@SimsiTech
Die Frage ist, ob dieser Ansatz mit WLAN-AP dein eigentliches Problem löst. Das hilft ja nur, wenn dein aktuell genutzter Stick das Problem ist, aber nicht, wenn dein WLAN im PC-RAUM generell nicht stabil genug ist.
Gerade beim Zocken reicht ja schon eine kurzzeitige Störung, dass du dropst.
PowerLAN benutzte ich für meinen Desktop-PC und bin damit sehr zufrieden. Ist aber auch sehr von deinem Stromnetz abhängig und lässt sich im Vorfeld schlecht sagen. Am besten besorgst du dir mal 2 Adapter und testest es wie das bei dir funktioniert. Normalerweise kannst du die auch problemlos zurückgeben, wenn es nichts taugt.