kein Dampf auf der Buchse / Netzwerkintern kein Gigabit / warum

Karl1989

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe auf meiner 2.5 Gigabit Port kein Gigabit anliegen.

Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt, alles zusammengebaut, in Betrieb genommen, soweit so gut.
Dann fiel mir auf, dass ich von meinem NAS zu meinem PC nur 40MB/s anliegen habe.
Allerdings ist alles auf 1Gb/s (125MB/s) ausgelegt, alle Kabel, Switch, Ports.
Treiber sind alle aktuell.
Betriebssystem WIN11.

Jetzt kommt der Knacker:
Ich habe zum Spaß mal Ubuntu vom USB gebootet und siehe da, es liegen so um die 100MB/s an.

Dann habe ich noch eine Virtuelle Maschine auf Win11 installiert und auch hier liegen 100MB/s an.

Allerdings in Win11 auch nach viel probieren und Einstellungen ängern, bleibt es bei 40MB/s.


Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen.
Ich habe den Service von MSI bemüht, alle Vorschläge habe ich ausgeführt, allerdings ohne Erfolg.

Würde mich freuen einen neuen Denkanstoß zu bekommen.

Gruß Karl
 
Und einen aktuellen Treiber für die unbekannte Karte nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Mein Fehler.
Mainboard:
MSI B650 Tomahawk WIFI

Lanbuchse:
Realtek Gaming 2.5GbE Family Controller
 
Hast Du nach neuem Treiber das Netzwerk mal zurückgesetzt?
 
Wie testest du den Speed überhaupt?
Kopierst du eine Große Datei vom NAS oder wie genau testest du das?
War der Test genau der selbe wie unter Windows?
 
Ja, ich teste es ganz simpel.
Ich schiebe einfach eine große Datei (bei Ubunto/Win10/Win11 die gleiche) auf Laufwerk C.
Ergänzung ()

Problem gelöst
 
TorenAltair schrieb:


Nachdem ich 4 Wochen lang probiert habe und nichts hat funktioniert, kam der Tipp von TorenAltair.

Ich habe gerade die beiden Einträge in der Registry gemacht und es funktioniert

Meeeeggaaa

Mir fällt ein Stein vom Herzen
Ergänzung ()

Wenn man die 4 Wochen davor weglässt, war es wohl die schnellste Problemlösung meines Lebens :jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Ist die LAN Dose richtig angeschlossen? Wenn zwei Drähte vertauscht sind, hast du nur 100 Mbit. Würde die Kabel mit einem Netzwerk Messgerät überprüfen. Oft kassieren auch Schirmungsfehler. Ein Idee mehrere Drähte haben Kontakt mit dem Schirmgeflecht.
 
Zurück
Oben