LAN zu langsam - nur 10MBit/s statt Gigabit, warum?

Kurzschluss

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
24
Hi,
vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut (Sysprofil) mit Realtek onboard Giabit-Lan.

Die Internet/Lan-Verbindung sieht so aus:
Router (FritzBox) <-> Gigabit-Switch (TP-Link) <-> PC

Nun ist mir allerdings folgendes Problem aufgefallen:
Seit unbestimmter Zeit habe ich statt einer Gigabit-Verbindung nur noch 10Mbit/s. Vorher hatte ich Giabit aber funktioniert! (Da wo ich weiß, dass es funktioniert hat stand der PC noch woanders, ob es noch funktionierte nachdem ich ihn umgestellt hatte weiss ich nicht genau. Da kein WLAN kanns aber eigtl nicht daran liegen, oder?)

Ich habe auch schon Kabel getauscht und den Port am Switch gewechselt, hat nichts gebracht.
Treiber hatte ich zuerst von der MoBo CD drauf, nun aber von der Gigabyte-Seite neuinstalliert, selbes Ergebnis.
Das Expirement den Switch einfach mal außen vor zu lassen und das Kabel, das Router und Switch verbindet, nun direkt am PC anzuschliessen (Netzwerk also: Router <-> PC) verschlug mir dann ersteinmal die Sprache, den das Ergebnis war:
Es kam für Sekundenbruchteile eine 100Mbit/s Verbindung zustande (mehr kann die FritzBox nicht) und dann war sie wieder weg, nach einigen Sekunden gabs wieder ganz kurz eine Verbindung usw.

Nun weiß ich gar nicht was ich noch machen soll, ist die LAN-Adapter meines PCs kaputt (also MoBo reklamieren)?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Kurzschluss
 
Da du ja bereits die Treiber überprüft hast, kommt wohl eher ein hardware defekt in frage.
Hast du die Kabel überprüft?
Was passiert wenn du nur Switch - PC verbindest.
Wie groß ist die Entfernung zwischen PC - Switch - Fritzbox?
Hast du einen anderen PC / Laptop zur Hand um einen defekt des LAN Ports auszuschließen?
 
M-X schrieb:
Hast du die Kabel überprüft?
...
Hast du einen anderen PC / Laptop zur Hand um einen defekt des LAN Ports auszuschließen?
Kurzschluss schrieb:
Ich habe auch schon Kabel getauscht und den Port am Switch gewechselt, hat nichts gebracht.
Hm, hab das Kabel mit dem Giabit mal funktioniert hat, nun gegen ein Kabel getauscht, wo mein alter PC früher mit 100Mbit/s lief. Kabeldefekt wohl eher unwahrscheinlich.
Hab jetzt mal meinen Drucker an den anderen Lan-Port vom Switch angeschlossen und der (Drucker) sagt: 100baseTX FDX, also läuft der mit 100MBit/s?


M-X schrieb:
Was passiert wenn du nur Switch - PC verbindest.
Sorry, versteh ich nicht ganz, der PC ist doch direkt mit dem Switch verbunden.


M-X schrieb:
Wie groß ist die Entfernung zwischen PC - Switch - Fritzbox?
PC <- Kabel1: 3m, Kabel2: 1,5m (hab ja getauscht) -> Switch <- 15-25m (weiß nicht mehr genau) -> Router (FritzBox)
 
Viele Treiber haben die Möglichkeit die Geschwindigkeit fest vor einzustellen.
Ich hatte oft das Problem, dass AUTO nicht wirklich funktioniert hat.

Falls du ein Notebook benutzt ist es auch oft so, dass je nach Powersave Einstellung die Geschwindigkeit des Lan reduziert wird um Strom zu sparen.

Wenn du einen 2.Computer hast könntest du Speedtests mit den Einzelnen Komponenten machen um herauszufinden wo der Flaschenhals liegt.
 
maddogie schrieb:
Viele Treiber haben die Möglichkeit die Geschwindigkeit fest vor einzustellen.
Ich hatte oft das Problem, dass AUTO nicht wirklich funktioniert hat.

Falls du ein Notebook benutzt ist es auch oft so, dass je nach Powersave Einstellung die Geschwindigkeit des Lan reduziert wird um Strom zu sparen.

Wenn du einen 2.Computer hast könntest du Speedtests mit den Einzelnen Komponenten machen um herauszufinden wo der Flaschenhals liegt.

An Treiber-Einstellungen hatte ich noch gar nicht gedacht. Hat aber leider nichts gebracht, wenn ich die Geschwindigkeit auf Gigabit gestellt habe kamen trotzdem nur 10MBit/s an.

Energiesparoptionen habe ich im Treiber sogennantes "GreenEthernet" gefunden, keine Ahnung wozu das gut sein soll, habs deaktiviert, bringt auch nichts.

Habe nun auch mal versucht eine Crossover-Verbindung (Notebook <-> PC) herzustellen, erfolglos.

Werde wohl das Mobo an den Händler zurückschicken, ärgerlich.

Trotzdem danke für die Hilfe.

mfg Kurzschluss
 
Kurzschluss schrieb:
.....
Werde wohl das Mobo an den Händler zurückschicken, ärgerlich.

....

mfg Kurzschluss

Na na nicht so schnell aufgeben. ;)

Habe nun auch mal versucht eine Crossover-Verbindung (Notebook <-> PC) herzustellen, erfolglos.

Was hat nicht geklappt ? Das Herstellen der Verbindung?
Ich dachte eigentlich eher an so was:

<PC>--<Switch>---<Notebook> und/oder <PC>--<Fritzbox>---<Notebook>

Sollte das bei beiden Kombinationen nicht die gewünschte Geschwindigkeit bringen kannst du schon mal den Switch und die Fritzbox als Flaschenhals ausschließen. Dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder an dem Notebook oder dem PC.
Wenn du dir jetzt noch einen Computer oder Notebook von einem Kumpel ausleihst kannst du ganz leicht feststellen wer der Schuldige an der lausigen Geschwindigkeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi. was für einen pc und welches mainboard verwendest du? ich hab das gleiche problem.
 
Rainmaker schrieb:
hi. was für einen pc und welches mainboard verwendest du? ich hab das gleiche problem.

PII 955BE
GA-890GPA-UD3H

Nach einem BIOS Reset hatte sich das Problem dann allerdings erledigt.
Irgendwann wars dann wieder da, wieder BIOS Reset und seitdem hab ich nicht mehr so viel daran rumgespielt -> funktioniert :daumen:
 
Bei mir lag's wohl am Kabel, obwohl da eigentlich nix dran war. Dennoch ging es dann mit einem anderen wieder =).
 
Zurück
Oben