Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabit LAN zu langsam?
- Ersteller NeoZocker
- Erstellt am
t-6
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.959
Ganz genau. Hier noch mal als Referenz: http://www.nwlab.net/art/iperf/Wieder ein Problem...
Wo gebe ich diese Befehle ein?
Im CMD ?
Gut, dann war das andere Programm hinterm Mond.Laut meinem dxdiag.exe habe ich aber DX 11
Dennoch: Netzwerktreiber aktuell? (siehe bspw. in der Downloadsektion beim Hersteller deines Mainboards)
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 152
ich habe den text 1 zu 1 aus der readme kopiert...was weiß ich denn schon? ;-)
in der readme stand es mit J
aber bin nun schon endlich im programm :-)
wenn ich in dem Ordner Jperf in den bin ordner gehe und die iperf.exe starten will öffnet sich für einen bruchteil eienr sek das cmd undschließt sich wieder. dann passiert nix mehr.
wo muss ich dann die befehle eingeben?
wenn ich normal über "start" - "Ausführen" ins cmd gehe und dort:
iperf -s eingebe sagt er mir das es das nicht gibt
Über Jperf habe ich folgendes raus bekommen...
Kann die messung aber nicht deuten...

in der readme stand es mit J
aber bin nun schon endlich im programm :-)
Ergänzung ()
wenn ich in dem Ordner Jperf in den bin ordner gehe und die iperf.exe starten will öffnet sich für einen bruchteil eienr sek das cmd undschließt sich wieder. dann passiert nix mehr.
wo muss ich dann die befehle eingeben?
wenn ich normal über "start" - "Ausführen" ins cmd gehe und dort:
iperf -s eingebe sagt er mir das es das nicht gibt
Über Jperf habe ich folgendes raus bekommen...
Kann die messung aber nicht deuten...

Zuletzt bearbeitet:
t-6
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.959
Weil iperf hier nur ganz kurz startet aber mangels Parameter direkt wieder "ausgeht".Ergänzung vom 30.05.2014 17:40 Uhr: wenn ich in dem Ordner Jperf in den bin ordner gehe und die iperf.exe starten will öffnet sich für einen bruchteil eienr sek das cmd undschließt sich wieder. dann passiert nix mehr.
...weil du erst in der Eingabeaufforderung den Ordner bin navigieren musst. Iperf ist kein "systembekannter" Befehl (wie bspw. dir usw.), deswegen musst du erst in den Ordner wechseln.wenn ich normal über "start" - "Ausführen" ins cmd gehe und dort:
iperf -s eingebe sagt er mir das es das nicht gibt
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 152
und mit welchem befehl komme ich da rein?
geht nicht
habe die ordnernamen: jperf.x-x-x in 001 und 002 geändert
C:\Users\NEO>P:\Desktopdownloads\001\002\bin\iperf.exe
Usage: P:\Desktopdownloads\001\002\bin\iperf.exe [-s|-c host] [options]
Try `P:\Desktopdownloads\001\002\bin\iperf.exe --help' for more information.
geht nicht
habe die ordnernamen: jperf.x-x-x in 001 und 002 geändert
t-6
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.959
Das bedeutet, dass generell schon mal um die ~33 Megabyte/s möglich sind. Da es sich um Gigabit handelt, sollten noch die Parameter TCP window size & buffer length angepasst werden, damit das größtmöglich ausgereizt wird. Also links noch mal Häkchen bei "TCP Window size" machen, den Wert 512 kbyte eintragen. Dann noch Häkchen bei buffer length & ebenfalls 512 kbyte eintragen. Dann den Test noch mal laufen lassen.Über Jperf habe ich folgendes raus bekommen...
Kann die messung aber nicht deuten...
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 152
auf jeden fall schon mal eine positive nachricht :-)
Jetzt ist die Frage wo das Problem ist?
Also gemessen habe ich jetzt wieder mit den verbindungen wie das system vorher auch hier stand.
also:
PC 1 -> FritzBox -> Switch -> PC 2
---------------
PC 1 war jetzt der Client und PC 2 der Server
Oder kann es dann echt an der alten Festplatte im PC 2 gelegen haben das die Datei die ich kopiert habe so lange gebraucht hat?
Jetzt ist die Frage wo das Problem ist?
Also gemessen habe ich jetzt wieder mit den verbindungen wie das system vorher auch hier stand.
also:
PC 1 -> FritzBox -> Switch -> PC 2
---------------
PC 1 war jetzt der Client und PC 2 der Server
Oder kann es dann echt an der alten Festplatte im PC 2 gelegen haben das die Datei die ich kopiert habe so lange gebraucht hat?
Zuletzt bearbeitet:
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Darauf wollte ich mit iperf hinaus, das Netzwerk als solches ist ok. 900 - 950 Mbit/s sind bei GBit-LAN absolout in Ordnung. Du könntest nu zB mal die Festplatten checken - falls noch nicht geschehen, kann am Tablet gerade schlecht surfen und gucken. Es sieht irgendwie nach einem Platten- oder Softwareproblem aus. Firewall, Virenscanner, Treiber..
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 152
Wie gesagt gehe ich auch mal davon aus das es an der alten festplatte in dem einen pc liegen wird.
Erst mal vielen vielen dank an die vielen antworten, tipps und Infos.
Edit:
Firewalls und Virenscanner waren jeweils ausgeschaltet.
Erst mal vielen vielen dank an die vielen antworten, tipps und Infos.
Edit:
Firewalls und Virenscanner waren jeweils ausgeschaltet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 2.892
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 411
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 590
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 6.523