Hallo @Telekom hilft .
Seit Freitag bestehen jetzt ca. 5 Verbindungsabbrüche beim DSL. Also wollte ich das nicht länger hinnehmen und hab mal die Anweisungen von einem aus der Hotline befolgt (Diese Probleme gab es schon vor einem halben Jahr, kurzzeitig). Ich solle mal alle Netzwerkswitche vom Strom nehmen, da diese das DSL Signal stören. Gesagt getan. Damals ging alles dann wieder.
Leider nicht diesmal. Neustart aller Geräte (Router, Switch, PCs) brachte nichts. Also Störung gemeldet und schon kam 20 Minuten später ein Anruf eines netten Mitarbeiters von der Technikhotline. Er hat die Leitung durchgemessen und fand direkt die Ursache:
Verschiedene DSL-Anschlüsse haben mechanischen Kontakt.
Ich war erleichtert, dass es zumindest nicht am eigenen Netzwerk liegt. Also wurde ein Termin für einen Außendienstler vereinbart (Heute genauer gesagt).
Hier fängt dann die Geschichte an. Schlecht gelaunt ruft er an (Ansprechpartner war mein Vater und Vertragsinhaber) was wir für einen Router hätten. Meine Mutter wusste das natürlich nicht. Bei der Frage nach dessen Farbe war es ihm aber schnell klar. Ein wunderschöner (Ironie!) Speedport.
Also misst er die Leitung durch (Der Techniker ist nie erschienen. Alles nur über Telefon) und sagt diese wären 1A. Also wollte er den Port umstecken, was er nicht geschafft hat und hat ihn dann einfach neu konfiguriert. Naja dann ging eben garkein DSL mehr.
Wir sollten mal testen ob die Abbrüche immernoch auftreten.
Wie geht denn das ohne überhaupt eine Verbindung zu haben?
Anscheinend wartet er jetzt bis Freitag, aber ob und wann wir etwas hören, davon weiß keiner etwas.
Jetzt ist da meine Frage an euch:
Wir bezahlen seit 5 Jahren den 8h Entstörservice und dann kommt sowas? Also kommt. Den Kunden einfach das Signal nehmen und warten ob Abbrüche auftreten? Leider schmeißt es mir hierbei auch die SystemLog des wunderschönen Routers voll.
Passiert da noch etwas oder müssen wir jetzt einfach ohne Internet leben?
Achja: Störungsnummer= 265630559
Mit freundlichen Grüßen
Geisi
Seit Freitag bestehen jetzt ca. 5 Verbindungsabbrüche beim DSL. Also wollte ich das nicht länger hinnehmen und hab mal die Anweisungen von einem aus der Hotline befolgt (Diese Probleme gab es schon vor einem halben Jahr, kurzzeitig). Ich solle mal alle Netzwerkswitche vom Strom nehmen, da diese das DSL Signal stören. Gesagt getan. Damals ging alles dann wieder.
Leider nicht diesmal. Neustart aller Geräte (Router, Switch, PCs) brachte nichts. Also Störung gemeldet und schon kam 20 Minuten später ein Anruf eines netten Mitarbeiters von der Technikhotline. Er hat die Leitung durchgemessen und fand direkt die Ursache:
Verschiedene DSL-Anschlüsse haben mechanischen Kontakt.
Ich war erleichtert, dass es zumindest nicht am eigenen Netzwerk liegt. Also wurde ein Termin für einen Außendienstler vereinbart (Heute genauer gesagt).
Hier fängt dann die Geschichte an. Schlecht gelaunt ruft er an (Ansprechpartner war mein Vater und Vertragsinhaber) was wir für einen Router hätten. Meine Mutter wusste das natürlich nicht. Bei der Frage nach dessen Farbe war es ihm aber schnell klar. Ein wunderschöner (Ironie!) Speedport.
Also misst er die Leitung durch (Der Techniker ist nie erschienen. Alles nur über Telefon) und sagt diese wären 1A. Also wollte er den Port umstecken, was er nicht geschafft hat und hat ihn dann einfach neu konfiguriert. Naja dann ging eben garkein DSL mehr.
Wir sollten mal testen ob die Abbrüche immernoch auftreten.
Wie geht denn das ohne überhaupt eine Verbindung zu haben?
Anscheinend wartet er jetzt bis Freitag, aber ob und wann wir etwas hören, davon weiß keiner etwas.
Jetzt ist da meine Frage an euch:
Wir bezahlen seit 5 Jahren den 8h Entstörservice und dann kommt sowas? Also kommt. Den Kunden einfach das Signal nehmen und warten ob Abbrüche auftreten? Leider schmeißt es mir hierbei auch die SystemLog des wunderschönen Routers voll.
Passiert da noch etwas oder müssen wir jetzt einfach ohne Internet leben?
Achja: Störungsnummer= 265630559
Mit freundlichen Grüßen
Geisi