Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie ich schon vorhin einmal schrieb: Das Flash nicht mehr weiterentwickelt wird, heisst nicht, dass die Aktuelle Version nicht mehr Funktionsfähig sein wird. Man kann Flash also schon "weiternutzen".
Natürlich ist es dann schlecht, wenn keine Updates mehr kommen, aber die grds. Unterstützung von Flash ist ja dann noch da.
Obwohl ich ein "Betroffener" bin, finde ich es ganz gut, weil dann HTML5 und solche Sachen beschleunigt werden-hoffentlich .
@TE: Versuche, deinen Post vllt so zu ändern, dass sich nicht gleich jeder beleidigt fühlt, der Android nutzt. Könnte man ja auch als Einleidung zur Fanboydiskussion sehen.
Demnach will Adobe nur doch den Flash Player für Android und RIMs Blackberry Playbook weiterhin mit kritischen Bugfixes und Sicherheitsupdates versorgen.
In Sachen Flash für mobile Geräte will sich Adobe laut der bislang nicht offiziellen Ankündigung auf die Erstellung nativer Applikationen mit Adobe AIR konzentrieren und dabei alle großen Appstores unterstützen.
Gerne könnt ihr über ein solches Thema diskutieren.
Der Eröffnungsbeitrag entbehrt allerdings jeglicher Diskussionsgrundlage, weshalb hier Schluss ist.
Weiter geht es bitte in der entsprechenden News, die "etwas" reicher an Inhalt ist.