cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- BeitrÀge
- 19.154
Wenn du so willst killt Update sogar ganze BIOSe đSchildkröte09 schrieb:Aber das ein Windows Update Treiber killt, ist mir auch noch nicht untergekommen.
ErgÀnzung ()
Dann »wusste WIN das offenbar nicht«.cartridge_case schrieb:Ja, per WLAN, war er doch verbunden?!
Du hast aber in dem Punkt recht - das ist eine BankrotterklĂ€rung fĂŒr(s) Update.
CN8
ErgÀnzung ()
Das ist m.E. nach alles recht verzwickt.Shuriko schrieb:Wessen Hersteller meinst du jetzt? Der Intel Treiber wurde schlieĂlich auf der Seite des Mainboard Herstellers angeboten.
FrĂŒher gab es mal eine Faustregel: erst der GerĂ€tehersteller, dann der Komponentenhersteller und zuletzt der Chip(satz)hersteller.
Bei OEM-Desktops ging das noch, beim Selbstbau fÀllt Nummer 1 ja bereits aus. Bei Laptops ist i.a.R. bei Nummer 1 auch schon Schluss wenns nicht gerade ein Gaming-Rennpferd mit Extra-Grafikkarte ist.
NĂ€hkĂ€stchen. HP Fertigrechner von (gefĂŒhlt sogar Mitte bis) Ende der 90er, Anfang der Null-er Jahre. Ironischerweise die Netzwerkkarte. In der Tat funktionierte dort der Netzwerkkartenhersteller-Treiber nicht der fĂŒr den Chip hĂ€tte passen mĂŒssen. Es musste der Treiber von HP sein der fĂŒr dieses FertiggerĂ€t gemacht war. Diskette, HurraâŠ
Deswegen sehe ich zu einen validen Treibervorrat lokal liegen zu haben. W10, und das muss mal doch mal loben, kommt mit den meisten GerĂ€ten so weit klar, dass erst mal alles Wichtige lĂ€uft. Nicht rennt, aber lĂ€uft. Was dir hier passiert ist ist in der Tat mehr als ein Witz. Internet wird nur ĂŒbers Kabel festgelegt, WLAN ignoriert, aber der Kalbelteiber tut nicht - wie die Sache mit dem Ast und der SĂ€ge nahe am StammâŠ
CN8
Zuletzt bearbeitet: