Guten Tag,
Seit kurzem ist es so, dass ich nach dem Hochfahren meines Computers 10 Minuten lang keine Internetverbindung aufbauen kann.
Der Computer ist per Lan direkt an den Router angeschlossen und das Symbol unten links zeigt durchgehend das normale "Lan-Symbol". Eine Verbindung zum internen LAN besteht sofort nach dem Start, was ich daran erkenne, dass ich beispielsweise auf meine Raspberrys pingen kann.
Allerdings besteht für 5-10 Minuten keine Internetverbindung. Das Problem behebt sich nach der genannten Zeitspanne von selbst und ich kann ins Internet. Stört allerdings sehr, wenn man es mal eilig hat.
Specs:
Mainboard: MSI z170-A PRO
RAM: Patriot Viper Steel Series (16GB, 4000hz)
CPU: i7-7700k
GPU: Asus GTX 1080 strix
Betriebssystem läuft auf einer SSD
Verwendeter Netzwerkadapter ist die aus dem Mainboard (Realtek PCIe GbE Family Controller)
Vielen Dank
EDIT: Ein Treiberupdate des Netzwerkadapters konnte keine Abhilfe schaffen.
Seit kurzem ist es so, dass ich nach dem Hochfahren meines Computers 10 Minuten lang keine Internetverbindung aufbauen kann.
Der Computer ist per Lan direkt an den Router angeschlossen und das Symbol unten links zeigt durchgehend das normale "Lan-Symbol". Eine Verbindung zum internen LAN besteht sofort nach dem Start, was ich daran erkenne, dass ich beispielsweise auf meine Raspberrys pingen kann.
Allerdings besteht für 5-10 Minuten keine Internetverbindung. Das Problem behebt sich nach der genannten Zeitspanne von selbst und ich kann ins Internet. Stört allerdings sehr, wenn man es mal eilig hat.
Specs:
Mainboard: MSI z170-A PRO
RAM: Patriot Viper Steel Series (16GB, 4000hz)
CPU: i7-7700k
GPU: Asus GTX 1080 strix
Betriebssystem läuft auf einer SSD
Verwendeter Netzwerkadapter ist die aus dem Mainboard (Realtek PCIe GbE Family Controller)
Vielen Dank
EDIT: Ein Treiberupdate des Netzwerkadapters konnte keine Abhilfe schaffen.