Kein Internet, obwohl Internet (außer MS Produkte)

mTier

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
2
Hallo Leute!

Ich habe ein absolut kurioses Problem, das ich so noch nie hatte und obwohl ich nicht unerfahren im Computerwesen bin, bin ich absolut ratlos. Aber der Reihe nach:

Ich habe einen Arbeitslaptop (Lenovo) und eine private Laptop (LG), beide mit Windows 11 mit aktivierter automatischer Updatefunktion (also neuester Stand). Der Arbeitslaptop ist relativ neu (November 2024). Seit Februar fällt mir auf, dass sein Akku nicht mehr lange hält, aber es sind auch etliche Arbeitsprogramme auf ihm installiert, gegen die ich nichts tun kann (ich bin nur Slave, die Firmen-IT verwaltet ihn). Letzten Dienstag fiel mir auf, bevor ich zur Arbeit ging, dass der Arbeitslaptop ziemlich schlechten WLAN-Empfang hatte. Da habe ich mir noch nichts bei gedacht. Am Donnerstag hatte ich Home Office und war mit dem Projektteam via MS Teams verbunden, als MS Teams mitten in der Besprechung abriss - keine Internetverbindung. Ich habe dann meinen Router für 5 Minuten vom Netz genommen und danach hatte ich wieder Internet. Auch das Internetsymbol dafür in der Taskleiste war aktiv. Kurz zuvor hat Windows 11 seine Daily Update im Bereich Security durchgeführt. Dabei sei noch erwähnt, dass ich auf Arbeit via Ethernet verbunden bin, wo der Arbeitslaptop problemlos läuft!

Nun ist am Freitag etwas passiert, was Gegenstand meiner Frage ist: Der Arbeitslaptop zeigt nun dauerhaft keine Internetverbindung an (die aber immerhin "gesichert" ist), aber ich kann außer Microsoft-Produkte (Teams, Outlook, Updatefunktion etc.) trotzdem ins Internet. Tests im Internet inkl. Pingtest zeigen, dass alles in Ordnung ist. Das Internet ist auch schnell - wie auf dem Privatlaptop.

Der Privatlaptop hat keine dieser Probleme. Auch mein Handy nicht, das Firmenhandy auch nicht. Beide Laptops sind genauso wie mein TV via WLAN am Router. Ich habe bereits die Einstellungen beider Laptops verglichen, ich kann keinen Unterschied erkennen, außer der letzte Block der IP (Zuordnung ist standardbelassen, also "automatisch beziehen"). Ein zweiter Unterschied ist, dass es auf meinen Privatlaptop bei Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> WLAN -> Eigenschaften von [Routername] den Unterpunkt "Netzwerkprofiltyp" gibt, der auf meinen Arbeitslaptop nicht vorhanden ist (keine Ahnung, ob dieser vorhanden war, als er noch reibungslos funktionierte oder schon immer fehlte, weil ich ja praktisch nur einen Gastzugang habe).

Nun habe ich mir von einem Freund ein LAN-Kabel besorgt und den Arbeitslaptop via Kabel mit dem Router verbunden, falls das WLAN einen Knacks hat, aber Pustekuchen -> gleiches Problem.

Also, nochmal kurz zusammengefasst:
-> Mein Heimnetzwerk funktioniert an sich einwandfrei (SmartTV, Privatlaptop sind mit WLAN mit dem Router verbunden und funktionieren fehlerlos)
-> Der Arbeitslaptop zeigt in der Taskleiste den Globus für kein Internet an und gibt diese Info auch aus
-> Ich kann trotzdem ins Internet, das normal schnell funktioniert, außer ALLE Microsoft Produkte
-> Ich kann weder MS Teams, noch MS Outlook noch MS Updates nutzen
-> Letztes Update war am Freitag Mittag, ungefähr 30 Minuten, bevor das erste Mal das Internet am Arbeitslaptop ausfiel, was aber mit Resetten des Routers behoben werden konnte
-> Jede Art der mir bekannten Fehlerbehebung schlug fehl, dazu gehört auch das gesamte Netzwerk löschen inkl. WLAN-Kennwort das Netzwerk neu eingeben
-> Der Vergleich der Konfigurationsdaten für Internet zwischen problematischen Arbeitslaptop und funktionierenden Privatlaptop ergibt keine Unterschiede (beide IPv4 und IPv6 nicht verfügbar, auch die in den Eigenschaften freigegebenen Eigenschaften TCP und wie das alles heißt, sind identisch).
-> Ich habe von meinem Router (Easybox 804) alle Zertifikate erneuert und beide Laptop sind dort auch mit grün für ok verzeichnet, die Easybox empfängt also auch den Arbeitslaptop
-> Ich habe auch versucht den Arbeitslaptop über einen Gastzugang Zugang zum Router zu verschaffen mit dem gleichen Ergebnis: Kein Internet (obwohl es ja funktioniert, bis aus MS-Anwendungen).
-> LAN-Kabel = gleiches Problem

Hat irgendjemand hier Ahnung davon, was dieser Sch*** soll. Ich steh da echt auf dem Schlauch. Wenn nicht, muss ich mal sehen, wann ich unsere Admins erreiche. Problem ist, ich habe Montag wieder Home Office und wieder brauche ich Teams.

Ich weiß nicht, ob es ein Windows-Problem oder ein Netzwerkproblem ist, ich halte ersteres für wahrscheinlicher, darum habe ich das in das Windows 11-Forum gepostet.



Danke und noch ein schönes Wochenende allesamt!
 
mTier schrieb:
Wenn nicht, muss ich mal sehen, wann ich unsere Admins erreiche.

Da Arbeitslaptop, die einzige Ansprechquelle. Melde eine Störung und lass die Admins machen. Vorher Daten sichern.

Denn ich denke mal nicht das du Adminrechte auf dem Rechner hast, denn ohne die kannst du eh nicht viel ausrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, BFF und nutrix
Vor Arbeitsbeginn wird das eben nichts mehr. Ich hoffe, dass hier jemand dieses Problem kennt oder wenigstens eine Ahnung hat, was ich noch versuchen kann. Etwas "Bewegungsfreiheit" habe ich ja durchaus auf dem Rechner.
 
mTier schrieb:
Etwas "Bewegungsfreiheit"

Adminrechte ja oder nein

mTier schrieb:
dass hier jemand dieses Problem kennt

Das kann so viel sein, gerade bei einen Firmenlaptop, angefangen von einer gestörten Proxyverbindng hin zu einen Problem mit dem Microsoft Account über einen Defekt mit den Treibern aufgrund von einen Windowsupdate zu zerschossnenen Systemdateien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
mTier schrieb:
Ich weiß nicht, ob es ein Windows-Problem oder ein Netzwerkproblem ist, ich halte ersteres für wahrscheinlicher, darum habe ich das in das Windows 11-Forum gepostet.

Oder einfach ein Netzwerk topologisches Problem. Dein "Firmen" Notebook wird wohl nicht einfach offen ins Netz gehen, wie Dein privater.

Gesichert, kein Internet. Das ist nichts ungewöhnliches. Wenn man zB ein VPN Tunnel nutzt. Da merkt Windows oft erst sehr spät, oder auch gar nicht, das ne Verbindung zum Internet besteht.

So oder so. Die IT Deines Arbeitgebers ist hier der Ansprechpartner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, Sebbi, aragorn92 und eine weitere Person
mTier schrieb:
Tests im Internet inkl. Pingtest zeigen
Zeige uns mal die Ergebnisse von diesen "Tests"!


mTier schrieb:
Ich weiß nicht, ob es ein Windows-Problem oder ein Netzwerkproblem ist,
Aufgrund deiner Beschreibung kann man das auch nicht feststellen.

mTier schrieb:
Wenn nicht, muss ich mal sehen, wann ich unsere Admins erreiche
Gute Idee.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Arbeitest du mit VPN zum Firmennetz?
Warst du bevor dieses "Phänomen" aufgetreten ist zufällig im Firmennetz? Oder hattest du es in der Firma gehabt?
Könnte z.B. einfach auch eine aktualisierte Gruppenrichtlinie sein die von der IT gesetzt wurde und gewisse Dinge einfach restriktiert.

Wie bereits gesagt: wende dich an die IT.
Die können die Logs auslesen, die können was machen.
Du als Standard-User ohne Admin-Rechte kannst da gar nichts machen.
An deinem Router wirds nicht liegen, WLAN und Internet ist ja da und läuft auf anderen Geräten problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Terrier
Zurück
Oben