Kein Internet wegen "DNS Server"

hannelore3000

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
5
Guten Abend ich habe folgendes Problem...Ich habe auf keinem Gerät im Haus Internet und das Festnetz funktioniert auch nicht. Mein Router (Easy Box von Vodafone) wird in der WLAN Suche als Verfügbar angezeigt aber ich kann nichts damit Verbinden. Bei meiner Verbindung mit meinem PC per dLAN sieht alles ganz normal aus (kein gelbes Dreieck). Als ich eine Problembehandlung durgeführt habe, bekam ich die Meldung "Möglicherweise ist der DNS-Server nicht verfügbar." Ich hab mittlerweile alles versucht was ich im Internet dazu gefunden habe aber nichts hat geholfen.

- Router für 5min. ausgeschaltet und neu gestartet
- DNS Server manuell eingegeben
- Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- CMD: ipconfig /flushdns, ipconfig /registerdns, ipconfig /release, ipconfig /renew
-direkt über die IP mit z.B. Google zu Verbinden

Wie gesagt hat nichts davon geholfen oder etwas verändert.
Evtl. weiß her noch jemand an was es liegen kann.

Danke :) Mfg Marius
 
Sicherlich irgendein "querliegender" Treiber, wenn nicht das Internet selbst.

Hat das Internet denn vorher funktioniert und was hast du gemacht bevor das passiert ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hannelore3000
Kräuterbonbon schrieb:
Sicherlich irgendein "querliegender" Treiber, wenn nicht das Internet selbst.
Klar. Ein "querliegender Treiber" :D Und der legt alle Geräte im Netzwerk lahm. *HerrwirfHirnvomHimmel*

@hannelore3000: Ruf bei Vodafone an und melde eine Störung. Das Forum kann da überhaupt nichts machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, BFF, hannelore3000 und 2 andere
hannelore3000 schrieb:
Ja werde ich gleich morgen früh machen! Danke für die schnellen Antworten :)
Kannst sogar noch heute jetzt direkt machen. Die Hotline ist durchgehend besetzt und je früher, desto eher passiert etwas
 
Und sag das auch so der Hannelore, Marius. :D

Anrufen bei denen ist 24/7. Ob wer Dich aus der Warteschleife erloest ist ein anderes Ding. ;)
 
Was passiert denn, wenn Du "tracert google.de" eingibst? Macht er eine Wegfindung zu Google?
Wie ist die Subnetzmaske des Rechners, mit dem Du online gehen möchtest (255.255.255.0)?
Hast Du mal ein LAN-Kabel direkt angeschlossen und geschaut ob das Problem noch existiert?
 
Google hat einige tausend IP-Adressen in verschiedenen Netzen. Da muss ja nur eine nicht gehen und man denkt, dass irgendwas nicht stimmt. Wenn die Namensauflösung funktioniert sollte "tracert google.de" auch gehen. Wenn nicht, dann ist ganz klar, dass etwas mit der Namensauflösung nicht passt und vielleicht der falsche DNS-Server hinterlegt ist. IPConfig ist eher um die Netzwerkkarte zu checken, alles danach sind dann nur Spekulationen.

Er kann ja mal tracert -h 30 google.de und wenn es dann bis zum Router geht sieht er es, wenn es bis zum nächsten Knotenpunkt geht sieht er es, wenn es bis zum nächsten Rechenzentrum geht sieht er es.
 
Jo klar. Und deshalb haben alle Geräte das Problem... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Zurück
Oben