Hallo erstmal. Ich versuche seit gestern Abend mein WLAN zum laufen zu kriegen. Ich habe schon wirklich viele Foren durchsucht aber irgendwann verzweifelt man als IP-Niete wie ich eine bin wenn sich nichts tut. Bis gestern Vormittag lief alles tadellos, dann konnte ich aus irgendeinem Grund keine Handyapps mehr im WLAN nutzen, den Browser aber schon. Daruafhin wollte ich den Router reseten.
Ich habe den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ein neues Setup durchgeführt. Nun stehe ich vor dem Problem, dass das WLAN zwar erkannt wird, ich aber keine Internetverbindung zustande bekomme obwohl ich damit verbunden bin. Das gleiche gilt für mein Handy und mein Tablet.
Bei IPv4 Konnektivität steht: Kein Internetzugriff
Bei IPv6 Konnektivität steht: Kein Netzwerkzugriff
Mein Routermodell von TP-Link: TL-WR841N
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Danke im Vorraus.
Der Internetzugang per Modem funktioniert im Übrigen einwandfrei.
Microsoft Windows [Version 10.0.10240]
(c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Nils>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Lungenwurm
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 12-FE-ED-8C-35-15
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : C0-4A-00-02-9A-58
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:810a:9440:1490:305a:b3dc:4c83:1113(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:810a:9440:1490:e51b:dbbd:ffd1:30(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::305a:b3dc:4c83:1113%6(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.54(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 11:38:21
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 13:34:35
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::de53:7cff:fe3e:2a16%6
192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 62933504
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-2F-4F-DC-C0-4A-00-02-9A-58
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 2a02:810a:9440:1490:de53:7cff:fe3e:2a16
192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Suchliste für verbindungsspezifische DNS-Suffixe:
home
Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR922X-Funknetzwerkadapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 10-FE-ED-8C-35-15
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.101(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 11:36:57
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 14:07:47
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Teredo Tunneling Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:3858:80e6:a0a5:2b1e(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3858:80e6:a0a5:2b1e%10(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318767104
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-2F-4F-DC-C0-4A-00-02-9A-58
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.home:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{EE2E7FF2-2473-4DF8-8629-E2790894F786}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
C:\Users\Nils>
Ich habe den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ein neues Setup durchgeführt. Nun stehe ich vor dem Problem, dass das WLAN zwar erkannt wird, ich aber keine Internetverbindung zustande bekomme obwohl ich damit verbunden bin. Das gleiche gilt für mein Handy und mein Tablet.
Bei IPv4 Konnektivität steht: Kein Internetzugriff
Bei IPv6 Konnektivität steht: Kein Netzwerkzugriff
Mein Routermodell von TP-Link: TL-WR841N
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Danke im Vorraus.
Der Internetzugang per Modem funktioniert im Übrigen einwandfrei.
Microsoft Windows [Version 10.0.10240]
(c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Nils>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Lungenwurm
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 12-FE-ED-8C-35-15
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : C0-4A-00-02-9A-58
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:810a:9440:1490:305a:b3dc:4c83:1113(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:810a:9440:1490:e51b:dbbd:ffd1:30(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::305a:b3dc:4c83:1113%6(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.54(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 11:38:21
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 13:34:35
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::de53:7cff:fe3e:2a16%6
192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 62933504
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-2F-4F-DC-C0-4A-00-02-9A-58
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 2a02:810a:9440:1490:de53:7cff:fe3e:2a16
192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Suchliste für verbindungsspezifische DNS-Suffixe:
home
Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR922X-Funknetzwerkadapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 10-FE-ED-8C-35-15
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.101(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 11:36:57
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 14:07:47
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Teredo Tunneling Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:3858:80e6:a0a5:2b1e(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3858:80e6:a0a5:2b1e%10(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318767104
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-2F-4F-DC-C0-4A-00-02-9A-58
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.home:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{EE2E7FF2-2473-4DF8-8629-E2790894F786}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
C:\Users\Nils>
Zuletzt bearbeitet: