Kein OnBoard Sound ohne VIA - Treiber

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
Hi, ich habe in meinem Zweit-PC ein AsRock N68-S3 UCC verbaut und habe folgendes bemerkt: Wenn ich den Audiotreiber deinstalliere und daraufhin das "High Definition Audio Device" von Windows, also der Standardtreiber installiert wird, habe ich keinen Sound mehr ("Es sind keine Audiogeräte installiert"). Auch ein Neustart bringt nichts. Ich habe das Problem mit Win 7 Home Premium, soll ichs mal mit Ultimate versuchen?
Sobald ich dann VIA High Definition Audio installiere, geht der Sound wieder.
Ist das normal/kann das bei manchen Boards vorkommen?
 
Verstehe gerade das Problem nicht. Du wunderst dich, dass der sound nicht mehr geht, wenn du den Treiber deinstallierst? Genau dafür ist doch der Treiber da, warum also deinstallieren.
Wieso sollte das bei der Ultimate Version anders sein als bei der Premium Version?
 
wo ist das problem? installier den SOUND-treiber, dann geht der sound auch
 
Ja, das kann durchaus sein, vor allem bei etwas "exotischeren" OnBoard Chips, z.B. eben VIA oder Analog Devices. Selbst für die Realtek Chips die von Windows erkannt werden ist es aber normalerweise besser den Treiber vom Chiphersteller zu nehmen, da dieser aktueller ist und die Einstellungs-Software mit dabei ist.
 
Lustig, sich selber Probleme bereiten und dann lustige Fragen stellen. Klar ein Fall von Selbstkasteiung evtl. Masochismus.
Treiber sind da damit die Hardware korrekt bzw. wie vorgesehen funktioniert.
Bei Grafiktreibern sparen die Treiber vom Hersteller sogar Strom da erst damit oft Stromsparmechanismen richtig mit dem Betriebssystem arbeiten.
Bei SD/xD und anderen Kartenlesern, erhöht ein richtiger Treiber die Kompatibilität des Readers mit größeren Karten und anderen Formaten.

Also bitte mach Dir selbst einen Gefallen und installiere alle Hardwaretreiber.
 
Mein Problem ist/war, dass ich mit dem Standard-Audio-Treiber keinen Sound bekomme ^^
Ich hatte bis jetzt nur ASUS-Boards, also danke @Jesterfox

EDIT: Man merkt wieder einmal, wie oberflächlich Posts gelesen werden. Jesterfox ist der einzige, der zwischen den Zeilen gelesen hat und damit auch dass der Standardtreiber von Windows installiert wurde :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Standardtreiber von Windows funktioniert mit vielen, aber bei weitem nicht mit allen Soundchips.
Also Treiber wieder rauf und gut :)
 
EDIT: Man merkt wieder einmal, wie oberflächlich Posts gelesen werden. Jesterfox ist der einzige, der zwischen den Zeilen gelesen hat und damit auch dass der Standardtreiber von Windows installiert wurde :P

Hier schreiben alle auf direkte und/oder indirekte weise das gleiche, selbe auch Jesterfox, du hast das von ihm glaub falsch aufgefasst.


Windowstreiber funktioniert nunmal nicht immer das ist Fakt und deshalb bieten die Hersteller ja auch ihre Treiber an, da diese im Normalfall die bessere Wahl sind wegen Einstellungsmöglichkeiten etc.
Gibt ja keinen Grund den VIA Treiber zu deinstallieren oder?
 
Danke ihr beiden,das wusste ich nicht. Den Treiber hatte ich deinstalliert, weil ich dank der Grafikkarte Soundprobleme hatte und damals die Schuld noch auf den Treiber geschoben hatte. Der Treiber ist wieder drauf, hat mich damals nur gewundert
 
thompson004 schrieb:
EDIT: Man merkt wieder einmal, wie oberflächlich Posts gelesen werden. Jesterfox ist der einzige, der zwischen den Zeilen gelesen hat und damit auch dass der Standardtreiber von Windows installiert wurde :P

man merkt wieder, wie der TE nicht richtig liest, bzw die antwort auf die frage selbst im ausgangspost schon erwähnt hat.
 
Wieso hast Du das mit der Grafikkarte vorher nicht erwähnt.
Die Grafikkarte hat nichts mit der Soundkarte zu tun. Installiere nun endlich die Soundtreiber der Soundkarte. Sollte der Sound nicht automatisch bei HDMI Benutzung switchen (musst Du manuell diese im Soundkarten TAB konfigurieren). Sollte es ein anderes Problem sein als das Vermutete bitte beschreibe das Problem, denn auf gut Glück mit halben Angaben, kann keiner hier im Forum korrekt antworten. Also nichts weglassen und keinen Beschuldigen, wenn das Problem vor der eigenen Kiste sitzt.

VIA ist zwar nicht der Top, aber Ihre Soundlösungen sind nicht von schlechten Eltern (die neueren Onboard Lösunden zumindest).
Die Vinyl Software ist super und hat enorm viele Einstellungsmöglichkeiten. Damit bringt auch Winamp viel Spaß.
Die USB 3.0 Chips von denen sind nun auch besser iVm den alten USB 2.0 Lösungen die oft rumgesponnen haben mit vielen Mainboards.
Über die RHINE Ethernet Treiber kann ich keine Aussage treffen.
 
was allerdings irrelevant ist, wenn du selbst schon postest, dass der VIA-treiber installiert sein muss, um sound zu haben.
das man treiber für hardware braucht, ist ja auch nicht erst gestern erfunden worden. desweiteren stellt sich die frage, warum manche lieber auf standard-win-treiber setzen als auf die hersteller-treiber, die extra auf diese hardware angepasst sind.
 
Stergios, und wieder bewiesen, dass meine Posts überflogen werden. Schaue mal auf Post #9, im letzten Satz steht etwas, vielleicht hast du das übersehen ;)
Die Grafikkarte hat sehr wohl mit dem Sound zu tun - sogar sehr viel! So hatte ich mit einer Gtx, die strom-unterversorgt war, ein Ruckeln in Verbindung mit verzerrtem Sound, und mit einer Hd5450 absolut keine Probleme :)
Und jud4s, auch du hast wieder einen ganzen Post von mir überlesen. Wie man ebenfalls in Post #9 lesen kann, habe ich den Treiber temporär dank der Probleme deinstalliert. Wie du sehen kannst: Nirgends ein Bedarf nach Windows-Standardtreibern ;)
Ich hoffe ihr überseht diesen Post nicht auch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
thompson004 schrieb:
Und jud4s, auch du hast wieder einen ganzen Post von mir überlesen. [...]Nirgends ein Bedarf nach Windows-Standardtreibern
wirklich? ich hab so in erinnerung, dass zuerst hiervon die rede war:
thompson004 schrieb:
Wenn ich den Audiotreiber deinstalliere und daraufhin das "High Definition Audio Device" von Windows, also der Standardtreiber installiert wird, habe ich keinen Sound mehr ("Es sind keine Audiogeräte installiert").
 
Zurück
Oben