Guten Tag,
der asus gl552vw hatte ein kleinen Wasserschaden, nun verursacht die Tastatur des Notebooks eine Art Kurzschluss (die Stromaufnahme geht von 0,1A auf 0, sobald die Tastatur angeschlossen ist und das Gerät Strom hat).
Gott sei Dank ist alles andere heil geblieben. Naja ein Chip auf dem 8 GB Arbeitsdpeicher ist deutlich dunkler geworden und das Gerät startete nicht mehr. Wurde schnell ausgewechselt.
Problem: Powerknopf ist ein Teil der Tastatur.
Um das Gerät einzuschalten, muss ich einen Pin des Tastatursteckers mit Multimeter (auf Kontinuität gestellt) mit Masse verbinden, dann geht die Dame an.
Fällt euch an, wie ich das Gerät benutzen kann?
Immer in standby halten? Wake up over LAN? Kann das Touchpad irgendwie als Powerknopf dienen?)
der asus gl552vw hatte ein kleinen Wasserschaden, nun verursacht die Tastatur des Notebooks eine Art Kurzschluss (die Stromaufnahme geht von 0,1A auf 0, sobald die Tastatur angeschlossen ist und das Gerät Strom hat).
Gott sei Dank ist alles andere heil geblieben. Naja ein Chip auf dem 8 GB Arbeitsdpeicher ist deutlich dunkler geworden und das Gerät startete nicht mehr. Wurde schnell ausgewechselt.
Problem: Powerknopf ist ein Teil der Tastatur.
Um das Gerät einzuschalten, muss ich einen Pin des Tastatursteckers mit Multimeter (auf Kontinuität gestellt) mit Masse verbinden, dann geht die Dame an.
Fällt euch an, wie ich das Gerät benutzen kann?
Immer in standby halten? Wake up over LAN? Kann das Touchpad irgendwie als Powerknopf dienen?)