Dreibuchstaben
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 207
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Das Board hat
Realtek® ALC4080 Codec
7.1-Channel High Performance Audio
Supports up to 32-Bit/384 kHz playback on front panel
Wenn ich Kopfhörer vorne oder hinten anschließe, heißt es nur "Realtek USB Audio", DTS X, Sonic und Dolby sind nicht mehr auswählbar, obwohl alles über den MS Store installiert ist. Sound bekomme ich, jedoch mehr nicht. Ist das neu?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Treiberupdates, Installation der Realtek Audio Console
Unter Windows 11 auf dem alten Rechner steht das alles zur Verfügung. Tatsächlich ist der Klang dort auch besser. Ist ein MSI B350 Gaming Pro Carbon.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Mainboard: MSI b650 Tomahawk
- Windows 11 Home
Das Board hat
Realtek® ALC4080 Codec
7.1-Channel High Performance Audio
Supports up to 32-Bit/384 kHz playback on front panel
Wenn ich Kopfhörer vorne oder hinten anschließe, heißt es nur "Realtek USB Audio", DTS X, Sonic und Dolby sind nicht mehr auswählbar, obwohl alles über den MS Store installiert ist. Sound bekomme ich, jedoch mehr nicht. Ist das neu?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Treiberupdates, Installation der Realtek Audio Console
Unter Windows 11 auf dem alten Rechner steht das alles zur Verfügung. Tatsächlich ist der Klang dort auch besser. Ist ein MSI B350 Gaming Pro Carbon.