Kein Sound über Toslink (Receiver->PC->Fernseher)

Chaiiin

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.470
Hi Leute

Ich beschreibe mein Vorhaben mal so :


Bild

Wie bekomme ich jetzt den Ton aus den Boxen wenn ich über Unitymedia Fernsehen will oder den Optischen Ausgang der PS3 nutzen will ?
Mir ist bewusst das der PC dann immer mitlaufen muss aber der ist eh immer an ^^
Ist das überhaupt möglich den PC als so ne Art Verstärker zu nutzen bei dem man bei Bedarf den Ein/Ausgang wechselt ?
Hab bei google etwas über Dolby Digital Live gelesen aber das wird bei mir im Realtek HD Audio Manager nicht angezeigt !?

Also was muss ich tun um den Sound aus dem UnitymediaReceiver oder der PS3 über den PC an die Boxen umzuleiten ?
Leider hat der Edifier Verstärker keinen Optischen Eingang was die ganze sache um einiges erleichtern würde ^^


Zur Zeit läuft das so bei mir ab:

Unitymedia-Receiver <-(Scart)-> Tv
Edifier-Verstärker <-(Cinch-zu-Klinke)-> Tv Kopfhörereingang
Das Funktioniert zwar einwandfrei aber ich würde gern DolbyDigital nutzen was manche Tv-Programme z.B ProSieben, senden (stellt sich beim Receiver automatisch um).



Ich hoff ich konnte euch mein Problem verständlich machen.
Wenn was unklar ist gerne Fragen :)

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Dolby Digital Live brauchst du hier nicht, da das Signal bereits entsprechend codiert ist und für's analoge 5.1 dekodiert werden müsste. Ich bezweifle, dass das irgendein aktuelles Mainboard quasi als Passthrough beherrscht.
Alles andere hätte nicht akzeptable Latenzen zur Folge.

Wenn ich dich richtig verstanden habe...
 
Also ist es nicht möglich den Sound des Unitymedia Receivers über den PC an die Boxen umzuleiten?
 
Du musst alle Soundquellen, die von den Edifier Boxen wiedergegeben werden sollen direkt an den REceiver anschließen. Optimal wäre HDMI ansonsten geht auch optisch digital oder coaxial digital. Die meisten onboard chips haben auch einen optischen digitalausgang.

EDIT: sehe grad, dass der c6 keinerlei digitale Eingänge hat....DAmit kannst du den nur an eine Soundkarte mit Analogenanschlüssen anschließen, um 5.1 Sound zu bekommen, sofern die Soundkarte 5.1 dekodieren kann oder einen Upmix von stereo auf 5.1 (z.B. Dolby Pro logic oder Neo 6 bei Filmen oder CSSI+II bei mp3)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZeroCooI

Ich peil garnix von dem was du schreibs ^^

Also der PC hat Optisch,
Coaxial,
7.1 über Klinke
alles über die mainboard

Der Edifier c6 hat
Aux über Klinke,
5.1 über 3x Cinch
Noch ein cinch anschluss für was anderes ansonsten nix mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Receiver ist das Teil gemeint, wo die Kupferkabel der Boxen reingehen (in deinem Fall das Teil vom Edifier-Boxenset).
Der Unitymedia- Receiver ist nur dafür da, das Fernsehsignal zu verarbeiten. Dieser 'Receiver' ist quasi nur eine Eingangsquelle für dein Boxen/REceiversystem (wie PC, CD-PLayer, PS3).
 
Also das was ich vor habe hat ja im grunde genommen nix mit dem Unitymedia Receiver zu tun da der ja das signal über ein optisches kabel ausgeben kann. Davon gehe ich mal aus da ein Anschluss vorhanden ist.

Das heißt das das ganze geschehen sich an meinem PC abspielen muss da sich das Optische kabel von Unitymedia und die Cinch Kabel aus dem Edifier Receiver am PC treffen.

Das wiederum heißt das ich das signal am PC irgendwie vom Optischen zu den Klinken umleiten muss da der Edifier Receiver keinen Optischen eingang hat

Ist das möglich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein PC kann zu 99% mit dem Dolby Digital/DTS-Signal nichts anfangen, sondern über den Digitaleingang nur ein Stereosignal entgegennehmen. Die einfachste Lösung wäre ein richtiger AVR mit mehreren Digitaleingängen oder eine Teufel Decoderstation 5, wobei die auch fast soviel kostet wie ein einfacher AVR.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein PC muss über einen optischen Digitaleingang verfügen, dann kann man das so machen.
Leider ist das nicht unbedingt Standard einen S/PDIF Eingang zu haben.
Mein relativ altes Sockel 775 Board hat das und ich kann es auch direkt durchschleifen zum S/PDIF Ausgang samt Signalwandlung von optisch auf coaxial oder auch umgedreht wenn gewünscht.
 
@Waldheinz

Die Anschlüsse des Mainboards sehen so aus:

P67%20Pro3%28m%29.jpg


Soweit ich das verstehe ist das was du meinst dabei oder?
 
Da sind zwei digitale Ausgänge, aber kein einziger digitaler Eingang.
 
Soewit ich sehe ist sowohl ein optischer als auch ein coaxialer Anschluss am Board, aber vermutlich nur Ausgänge.
Meine Eingänge musst ich mit einem zusätzlichen Bracket mit dem Board verbinden um auch Eingänge zu haben.
Schau mal im Soundmanager ob da auch digitale Eingänge auftauchen, wenn ja dann ist nur noch die Frage wie sie realisiert sind.

Welches Board hast du da eigentlich?
 
ASRock P67 Pro3 B3

Bei Realtek HD Audiomanager steht nur Digital Output.

Also wie kann ich das Problem jetzt lösen ? Um einen Digitalen eingang am PC zu haben ? Soundkarte holen ?

@powerfx
Ah ok, Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da kein Spezialist was Soundkarten angeht, aber empfohlen werden ja gerne die ASUS Xonar, da gibts einige auch mit Eingang, sogar HDMI.
 
Wobei du vermutlich auch mit Soundkarte das Problem haben wirst das nur Stereo geht. Das dekodieren eines DD oder DTS-Signals das über SPDIF-In kommt ist nicht trivial. Ältere X-Fis konnten das wohl, aber ich glaub auch nur unter Windos XP.

Das beste ist halt doch immer noch ein AVR...
 
Zurück
Oben