1. Sitzt die Batterie wieder korrekt und richtig herum im entsprechenden Sockel?
Und wurde dieser bei der Aktion auch nicht beschädigt?
2. Die Batterie hat auch Saft und wurde nicht durch die Aktion entladen?
Hast du eine Ersatzbatterie griffbereit? In der Regel ist es eine 2032.
3. ClearCMOS-Jumper in korrekter Position?
4. Stromkabel sitzt korrekt in Netzteil und Steckdose?
5. Schalter hinten am Netzteil auf "ein"?
6. Sitzt die Grafikkarte wieder korrekt im Sockel und die Stromanschlüsse der Grafikkarte sind wieder mit Strom vom Netzteil versorgt?
7. Der Stecker von Ein/Aus-Taster des Gehäuses sitzt noch korrekt und an der richtigen Position auf dem Mainboard?
8. Auch sonst hast du nichts unabsichtlich und unbemerkt verändert das einen Kurzschluss auslösen könnte?
9. Aus welchen Hardware-Komponenten besteht dein Rechner nun?
Welches Mainboard, welcher Arbeitspeicher, welche CPU, welches Netzteil, welches Gehäuse, welcher CPU-Kühler usw.
10. Sitzen die Stecker der beiden Stromanschlüsse auf dem Mainboard noch korrekt?
11. Was passiert wenn du den Rechner einschalten möchtest?
Gar nichts? Oder geht irgendwo irgendein Lämpchen an? Zucken die Lüfter kurz? Piept was? Reagieren die Laufwerke?
12. Warst du außer an der Grafikkarte und an der Batterie sonst irgendwo dran im Rechner?
13. Gibt es plötzlich irgendwelche offenen Kabel/Stecker usw. die vorher nicht da waren bzw. die vorher sicher irgendwo eingesteckt waren?
14. Was hat der Rechner vor deiner Aktion konkret gemacht?
Denn das könnte evtl. auch eine Ursache sein das es jetzt nicht mehr läuft.
15. Die verwendete Steckdose hat auch Strom? Oder ist evtl. die Sicherung rausgeflogen?
----------------
Wenn du eine der Fragen nicht beantworten kannst, gibt es eine schön Antwortmöglichkeit, die da lautet:
"Ich weiß es nicht" oder wahlweise: "Ich kann es nicht besser beschreiben". Es gäbe auch die Möglichkeit: "Ich verstehe die Frage nicht".
Du hast in deinem Eingangspost die Frage gestellt ob du was falsch gemacht hast.
Ja, dass hast du. Du hättest das BIOS einfach über einen Jumper auf Werkseinstellungen setzen können.
Darüber hinaus wird das deine Probleme mit dem Rechner vermutlich nicht lösen sondern ehr neue schaffen.
Da wir nicht wissen welche Komponenten im Rechner verbaut sind, wissen wir auch nicht ob spezielle Einstellungen im BIOS notwendig sind zum einwandfreien Betrieb.
Trotzdem sollte der Rechner aber zumindest starten.
Das heißt es muss noch irgendwas anderes nicht stimmen.
----------------
15 Fragen. Es wäre sehr schön wenn du zu jeder der 15 Fragen etwas sagen würdest.
Herangehensweise an z.B. Frage Nr. 3:
Statt nichts zu machen, davon überzeugt zu sein dort nichts verändert zu haben und dementsprechend zu sagen: "Da war ich nicht dran" wäre die sinnvollere Variante:
Du schaust ins Mainboard-Handbuch. Guckst wo auf dem Mainboard der besagte Jumper ist und in welcher Position er sich befindet,
Hast das damit überprüft und kannst nun bestätigen das zumindest dort tatsächlich alles korrekt ist.