Kein Ton bei PC-Anschluß an Samsung-TV

Bogomir67

Newbie
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2
Hallo!
Ich habe einen Samsung UE40C5700 und möchte daran einen kleinen Barebone anschließen (Acer Revo).

Der Acer hat einen DVI-Ausgang, aber für Audio nur eine Kopfhörerbuchse (3,5mm Klinke stereo)

Bild wird direkt über HDMI vom Fernseher erkannt, der Samsung wird auch vom Windows auf dem Acer richtig erkannt - kein Problem.

Nur bekomme ich keinen Sound auf den Samsung!
Ton wird erzeugt - wenn ich einen Kopfhörer am Acer anschließe, höre ich den Ton

- Nur über HDMI-Kabel kommt offenbar nichts - egal welchen HDMI-Port ich verwende (einen "normalen", oder den der mit "DVI/HDMI" beschriftet ist).

- Wenn ich den Kopfhörerausgang des Acer per klinkenstecker mit dem Klinkeneingan am Samsung verbinde, tut sich aich nichts.

In der Brschreibung steht, dass das so die richtige Anschlußart ist (sogar mit Bild).

Was mache ich falsch?
 
schaue mal unter Audiogeräte und wähle HDMI als Standartausgabegerät aus
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Du einen DVI/HDMI Adapter benutzt?

Gruß
 
Nicht jeder DVI ANschluss kann auch Ton übertragen. Bei den Geforce 8800 ging das z. B. auch nicht.
 
Probiere am besten derChemnitzer ratschlag. Ich würde mich aber vergewissern, dass du über den HDMI ausgang auch sound ausgeben kannst. Nur weil das gerät über nen HDMI anschluss verfügt, heißt das noch lange nicht, dass auch sound über diesen anschluss läuft.
 
Am Samsung TV den Eingang DVI/HDMI DVI zuweisen dann schaltet der TV an dem Anschluss den Klinkeneingang hinzu für Ton und du kannst über ein Kabel mit Klinkensteckern den Ton analog übertragen. Für Ton über HDMI dem Anschluss PC oder irgendwas anderes oder gar nichts zuweisen dann holt sich der TV den Ton über HDMI insofern deine Grafikkarte bei HDMI auch Ton überträgt, so ist das zumindest an meinem etwas älterem Samsung TV. Wenn wie gesagt dem Anschluss DVI zugewiesen ist dann geht auch kein Ton über HDMI un der erwartet Sound an der Klinkenbuchse.
 
schaue mal unter Audiogeräte und wähle HDMI als Standartausgabegerät aus
Ich schaue mal, ob diese Option angeboten wird.

Am Samsung TV den Eingang DVI/HDMI DVI zuweisen dann schaltet der TV an dem Anschluss den Klinkeneingang hinzu für Ton und du kannst über ein Kabel mit Klinkensteckern den Ton analog übertragen. Für Ton über HDMI dem Anschluss PC oder irgendwas anderes oder gar nichts zuweisen dann holt sich der TV den Ton über HDMI insofern deine Grafikkarte bei HDMI auch Ton überträgt, so ist das zumindest an meinem etwas älterem Samsung TV. Wenn wie gesagt dem Anschluss DVI zugewiesen ist dann geht auch kein Ton über HDMI un der erwartet Sound an der Klinkenbuchse.

Das hatte ich ja so erwartet - tut aber nicht. Ich probier das nochmal.
Der Acer hängt über HDMI am Samsung - DVI hat der gar nicht. Nur VGA und DMI, und für Ton nur Kopfhörer- und Micobuchse.
Die Soundkarte ist On-Board, die Grafikkarte auch, das ist eine nVidia ION.

Ich probier das alles nochmal, und dann melde ich mich wieder - hoffentlich mit Erfolg.

Soweit erstmal Danke Euch Allen!
 
Ich habe einen UE40D6500 und hatte das gleiche Problem. Nachdem ich den Namen des HDMI/DVI Anschlusses geändert hatte, lief alles wie gewünscht. Es gibt eine Vorgabe "DVI PC".
 
Und bei DVI PC gibts dann auch Ton über analogen Klinkeneingang.
Ich muss bei mir nur PC zuweisen, in meinem Fall ist das bei HDMI 3, dann geht auch Sound über HDMI.
 
Zurück
Oben