Kein WOL wenn PC ausgeschaltet?

goblingift

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
754
Hallo,

ich habe ein asus p8z68-v pro Mainboard. Das sollte meines Wissens WOL können. Ich habe vor den Rechner über meinen Asus-Router per WOL aus dem ausgeschalteten Zustand (Nachdem er heruntergefahren ist), wieder einzuschalten. Das Problem ist, dass ich im BIOS keine Einstellung zu WOL finde- habe nun herausgefunden dass man das in den Treibereinstellungen in Windows ändern kann. Also unter Geräte-Manager > Netzwerkadapter > Eigenschaften > Konfigurieren.

Habe nun alle Häckchen gesetzt, wie:
-Aktivieren über Magic Packet

-Aktivieren über Magic Packet aus ausgeschaltetem Zustand (Mit dieser Funktion kann der Adapter ein APM-fähiges System (Advanced Power Management - erweiterte Energieverwaltung) aus dem ausgeschalteten (S5) Zustand aktivieren. ACPI-Systeme können aus dem S5-Zustand aktiviert werden, wenn dies vom BIOS des Systems unterstützt wird.)

Leider funktioniert das WOL nur wenn der Rechner im Energiesparmodus ist :-/ Wenn er ausgeschaltet ist, lässt er sich nicht per WOL anschalten. Habt ihr Ratschläge?
 
WOL arbeitet im S3 suspend modus, evtl. je nach Board auch im S4.

Im BIOS findest Du vielleicht weitere Einstellungen auf USB oder PCI ebene (Netzwerkkarte ist ein PCI device).
 
einfach im UEFI BIOS die Einstellungen "wake by PCI" und "wake by PCIe" einschalten
 
UDP Port 9 am PC ist offen? Dann müsste das nämlich funktionieren, wenn du im BIOS/UEFI erlaubst, dass das Gerät aufwacht bei ankommenden Signalen über PCI-E Geräte. Hat zumindest bei meinem altem Gigabyte AMD 870A Board geholfen ;)
 
Wie willst du denn auf nem ausgeschalteten PC den Port öffnen oder schließen??? WoL läuft im Wesentlichen per Hardware. Da wirst du mit einer Software-Firewall nicht eingreifen können.

Insgesamt bist du bei WoL sehr auf das BIOS angewiesen. Oben waren ja schon einige gute Tipps wonach du suchen kannst. Leider heißen die passenden Einstellungen nur selten so, dass man da direkt einen Zusammenhang herstellt. Ansonsten gibt es leider viele Hersteller wo WoL aus dem Off-Zustand nicht funktioniert.

Beobachte auch mal den LAN-Port an dem den Rechner am Router hängt. Der MUSS auch bei ausgeschaltetem Zustand des Rechners regelmäßig mal aufblinken. Wenn der das nicht tut, ist die Netzwerkkarte deines Rechners nicht mehr aktiv und kann folglich auch nicht auf WoL-Pakete reagieren. (Das Geheimnis von WoL ist, dass die Netzwerkkarte auch bei ausgeschaltetem Rechner aktiviert bleibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Asus hieß das glaub "Power on by PME". Habe es jetzt nicht genau im Kopf, müsste aber irgendwo bei der APM Configuration sein.
 
Zurück
Oben