Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mal gehört diese Mikro-USB-Kabel seien gar nicht einzigartig und man könne sie für 2€ nachkaufen, sodass man sie gleichzeitig an verschiedenen Orten hinterlegen könne.. Ist vllt ne Option..
Deshalb habe ich ja oben geschrieben, "ausser ich kaufe ein neues Kabel zum Laden der Maus" . Die primäre Frage war jedoch das Laden bei ausgeschaltetem PC.
Wenn ich es über ein USB-Netzteil lade, kommt es auf die Stärke des USB-Netzteils an?
Sorry die Anfängerfrage, habe bis jetzt nur Wirelessmäuse mit Batterie verwendet.
Steckdoese mit USB Charger ... meist max 2 Ampere ... @5 Volt
Tischsteckdose ...
auch in Rund.
Weis nicht wie Kompliziert man es machen will ;-)
und ein Netzteil ist nie zu stark .... denn nicht das Netzteil entscheidet wieviel Strom zur Maus geschickt wird ... sondern die Maus zieht maximal so viel wie sie bekommt oder verarbeiten kann.
Also wenn das Netzteil wenig liefert dann bekommt es max das was das Netzteil kann und wenn das Netzteil viel mehr könnte ... dann zieht die Maus nur so viel wie sie kann und nicht mehr.
Denk einfach mal daran ... wenn du zu Hause das Licht einschaltest ... dann fährt nicht in Hinteroberunterhierdorf ein Kraftwerk an was 100.000 Häuser beliefert.
Dein PC Netzteil hat doch auch z.b. 500 Watt ... aber wenn der PC nicht viel macht ... dann verbrät der nicht 450 Watt für Wärme und nichts sondern nimmt auch weniger.
frage mich da echt wie man bei Strom soo komisch denken tut.
Und für deinen Maus Empfänger oder oder ... da gibts auch USB Hubs ..
Du hast den Dongle also nicht an einem USB-Port hängen, sondern an einem Kabel? Also dann an einem USB zu USB-Kabel? Wenn dem so sein sollte ok, aber dann verstehe ich immer noch nicht das Problem damit? Dann hat du doch das Aufladekabel von der Maus noch frei?
Naja, ich bin jetzt raus. Keine Ahnung was du mir sagen willst. Viel Erfolg dir noch bei diesem Problem.
Du hast den Dongle also nicht an einem USB-Port hängen, sondern an einem Kabel? Also dann an einem USB zu USB-Kabel? Wenn dem so sein sollte ok, aber dann verstehe ich immer noch nicht das Problem damit? Dann hat du doch das Aufladekabel von der Maus noch frei?
Naja, ich bin jetzt raus. Keine Ahnung was du mir sagen willst. Viel Erfolg dir noch bei diesem Problem.
ach gut das wir jetzt wissen um welche Maus es sich handelt ...
So das wir auch wissen der Empfänger enthält auch die "Ladestation" ... und die ist gleichzeitig auch dafür da das die Maus auch läuft wenn man sie mit Kabel betreibt...
Aber die Alternative ein 2. USB Ladekabel über einen nicht am PC sitzenden USB Lader zu nutzen sollte man schon überdenken ... denn auch wenn es nur ein paar Watt sind ... spart man etwas an Strom am Ende und kann den PC komplett abschalten.