Kein Zugriff auf eigene Daten

minimi91

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
20
Hi Leute

wie der Titel schon sagt, folgende Sitution:

ich habe schon vor längerer Zeit (Jahre her) auf einer externen Festplatte einen Ordner angelegt mit persönlichen Daten von mir. Diese habe ich damals mit dem Standard Windows Zugriffsschutz gesichert. Da die ich die Daten aber lange Zeit nicht gebraucht hab, habe ich mich nicht dadrum gekümmert diesen Zugriffsschutz aufzuheben. Natürlich habe ich aber mein Betriebssystem seit dem öfters neu aufgesetzt. Jetzt muss ich jedenfalls wieder an diese Daten herankommen und habe schon alles probiert in Richtung Zugriffsvergabe und auch über ein Linux komme ich nicht mehr dran.

"Die Datei kann nicht geöffnet werden, da sie nicht berechtigt sind, auf den Dateispeichertort zuzugreifen".

Google hat mir ausgespuckt, dass ich tatsächlich verloren hätte und es keine Möglichkeit gibt die Sicherung zu umgehen.

Gibt es denn wirklich garkeine Möglichkeit? :/


Danke für jeden Tipp ;)
 
Was heisst über ein Linux hast Du es versucht?

Normalerweise solltest Du an die Daten rankommen, wenn Du von einer Live-CD bootest. BartPE oder Hirens Boot CD... etc.
 
Rechtsklick Ordner - Eigenschaften - Reiter: Sicherheit - Button: Erweitert - Button: Berechtigung ändern - Checkbox: Alle Berechtigung xyz - Button: Übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn du mit Zugriffsschutz die Windows eigene Verschlüsselung meinst ... den privaten Key hast du mit der ersten Neuinstallation weggeworfen.
Da kommst du leider nicht mehr ran.

@Tool/Jokeboy: das geht nur wenns NTFS Berechtigungen waren und das hört sich leider nicht so an

Gruß,
d2boxSteve
 
Es handelt sich um NTFS Berechtigungen.

Ich hab es mit Ubuntu getestet.. und backtrack..

Die besagten Dateien besitzen das Attribut "Inhalt verschlüsseln, um Dateien zu schützen" und das bekomme ich auch nicht los weil eben der private key verloren ist. Da kann ich Zugriffsberechtigungen verteilen wie ich will :/

Hm das ist echt mist aber da bin ich eben selbst schuld.

Trotzdem danke ;)
 
Zurück
Oben