Kein Zugriff auf externe Festplatte nach fehlerhafter Defragmentierung!

Steffle

Newbie
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3
Hallo!

Ich hab ein recht großes Problem mit meiner externen Festplatte.
Ich wollte meine Platte mit 00 Defrag defragmentieren, leider hat sich nach 4% nichts mehr getan. Ich also das Programm beenden wollen, ging leider nicht. Nun kam mein großer Fehler, ich hab die Festplatte ausgeschalten...

Naja nun kann ich eben nicht mehr drauf zugreifen...
Beim Anschluss der Platte an meinen Laptop ertönt wzwar das Windows typische "dingdong", die Platte wird auch rechts unten unter "Hardware sicher entfernen" angezeigt. Das hält allerdings nur ca. 30 Sekunden, dann kommt "dongding" und die Platte verschwindet wieder.

Habe die Platte bereits an einem anderen PC ausprobiert-->gleiches Problem
USB-Kabel wurde auch schon gewechselt.
Ich habe Windows Vista und die Platte ist eine WesternDigital.

Vielen Dank schon einmal im vorraus!!
 
Hallo,

versuch mal, einen festen Laufwerksbuchstaben zu vergeben. Das könnte helfen - muss aber nicht ;)

Gruß
Ben
 
Dafür müsste die Platte ja im Arbeitsplatz auftauchen....
Die Festplatte hatte schon immer den Buchstaben K!
 
Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.9.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Search! ] [ Write ], die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).
Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden.
Nach jedem elementaren Schritt (also Anzeigen zum Zustand der Disk, nach der ersten Analyse, nach der Beantwortung ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach SEARCH!) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.
 
Zurück
Oben