Kein Zugriff auf Externe WD 1 TB

idk

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
126
hallo zusammen, eines tages habe ich diese fehlermeldung erhalten, als ich auf meine externe festplatte zugreifen wollte.

ich bedanke mich schonmal im voraus für eure hilfe.
 

Anhänge

  • wtf.JPG
    wtf.JPG
    131 KB · Aufrufe: 284
"resycle" klingt für mich wie eine merkwürdige Beschreibung des Papierkorbs. Hast du den geleert oder gelöscht?

Heißt eines Tages, dass sie danach nie wieder auftauchte?

Vielleicht ein Virus?

Sehr merkwürdig alles.
 
papierkorb hab ich nicht geleert und auch nicht gelöscht. ich versteh das echt nicht
 
Hallo

Geh mal über den Explorer auf die Festplatte , dann lösch mal die boot.ini . Die Systemdateien müssen sichtbar sein.


Mfg
Marco
 
hm ja also ich komm ja garnicht auf die externe drauf. oder meinst du die von meinem laufwerk C (WINDOWS) ?
 
Hallo

Sorry habe die Fehlermeldung falsch gelesen . Hast du Daten auf der Disk
 
ja habe ich das sind 700 gb meines lebens :D
zum glück wird mir noch angezeigt wieviel belegt is usw, was auch heißt das daten noch erhalten sind ?:freak:
 
schonmal mit ner linux live cd versucht darauf zuzugreifen?

ich glaube du hast nen dezentes "problem"

vorallem weil recycled nicht mit s geschreiben wird
 
Zuletzt bearbeitet:
nee hab ich nicht, habe ich auch leider nicht zur hand. lässt sich vielleicht dann darauf zugreifen um eine fehlerüberprüfung zu machen ?
 
Hallo

Könnte sein das es ein Bootfehler ist . Du musst mal von WinXP CD Booten und in die Reperatur Console folgendes eingeben.


FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen

Mfg
Marco
 
Er tarnt sich als "recycler", schreibt sich aber "resycler".
 
vielen dank :) das hilft mir schonma, werd ich ausprobieren
 
Es handelt sich wahrscheinlich um ein Virus/Trojan bzw. leftovers in Register nach dem entfernen eines Trojans oder Viruses. Am besten Systemwiederherstellung deaktivieren. Kompletten Antivir check durchführen und danach:

Spybot Search & Destroy
SUPER Anti Spyware Free Edition
Malwarebytes' Anti Malware
Autorun Eater

laufen lassen.
 
Hab ich mir doch von Anfang an gedacht. Mach dir mal "Spybot" drauf. Dann hast du in Zukunft Ruhe.
 
ja, eine sache noch: es geht nicht um meine windows partition. ich komm damit nicht weiter weil es meine externe is..:mad:
 
ok, danke es ist alles runter. virus is endlich weg und ich kann auf meine daten zugreifen danke!!!
 
er tarnt sich unter c, kann aber alle datenträger, auch USB, befallen. Und das beste an dem Sche... Ding ist, solange er Aktiv ist, schließt er sich selbsständig aus dem Virenscan aus.
Bei mir waren auch pro Platte 3 Dateien drauf, und in der Reg. 2 Einträge.
Gut das die Anleitung geholfen hatte, war auch kurz vorm Format C
 
also mir haben in dem fall nur die scanner geholfen die da gelistet sind. damit war das problem sofort weg :D is auch gut so... das schlimmste habe ich befürchtet ;)
 
Zurück
Oben