Kein Zugriff auf UEFI/BIOS

TheMeaning

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
16
folgendes Szenario: Windows 7 läuft. Problemlos. Versuche Ubuntu 10-13.04 zu installieren sind stehts bei der Bootloader Installation gescheitert. Da ich bei meinem letzten Versuch vor ca. einem Monat , wo ich mir halbwegs profesionell Hilfe geholt habe keine aktuelles Ubuntu zur Hand hatte, hab ich nochmal 10.04 installiert. Selbes Problem wie vorher. Dann hab ich mir 14.04 LTS geholt.

Das alte Ubuntu war noch drauf. Ich hab leider den dummen Fehler gemacht, dass ich die Partitionen nicht selbst eingerichtet hab, sondern bei der Installation dass Häkchen bei Ubuntu 10.04 löschen und Ubuntu 14.04 LTS installieren gemacht habe. Ubuntu 14.04 LTS läuft nach der Intallation wie ne Eins. Problem: Windows weg. Der Ubuntu Installer kann anscheinend nicht mit 2 vorintallierten OS arbeiten. Nun ja, Ubuntu ist schön, aber ich brauche Windows, denn dort gibt es (meiner Meinung nach) die bessere (Kauf-) Software, die ich auch schon besitze (Corel Draw, Magix Movie/Music Maker, etc...). Also hab ich mir Windows 8.1 Core 64 Bit gekauft.

Ich hatte vorher mal alles mit GParted betrachte und habe festgestellt, dass ich ganz vorne auf der Festplatte eine Partition Namens EFI-Systempartition habe. Da Ubuntu 14.04 LTS außerdem die erste Ubuntu Version ist , die Reibungslos mit UEFI (und Secure Boot) kompatibel ist, bin ich zu der Schlussfolgerung gekommen, dass ich einen Rechner mit UEFI besitze.

Heute hab ich dann mit GParted meine Linux Partitionen gelöscht, und den Speicher unformatiert gelassen(ich wollte dass nicht den Windows Installer machen lassen, weil ich Angs hatte. Bevor ich Ubuntu gelöscht habe, habe ich einen Eintrag im BIOS (ja, da steht wirklich BIOS drauf, und nein, da ist kein Eintrag mit dem man Secure Boot abschalten kann) bei der Bootreihenfolge gefunden der in etwa so lautete: UEFI: MATISHDADVD-RAM und dahinter noch irgendwas, also versucht dass bitte nicht zu googeln.Außerdem gab es noch einen Eintrag der P2: MATISHDADVD-RAM hieß, also fast das selbe wie der andere. Nach dem Löschen von Ubuntu konnte ich diesen Eintrag nicht mehr finden.Da es dann nur noch den Eintrag mit P2 gab, habe ich diesen genommen, und Windows 8.1 Core 64 Bit so installiert. Nach der Installation hat mir aber ein Blick in msinfo32 gesagt, dass ich angeblich kein UEFI hätte. Wie durch Zauberhand war aber der UEFI... Eintrag wieder da. Windows 8.1 hab ich neu installiert, jetzt sagt mir msinfo32 ich hätte UEFI. Im übrigen sollte ja bei der Windows Installation ALLES gelöscht werden, auch die kleine EFI Patition, was ich brav gemacht habe (Ich hab es immer über Benutzerdefiniert installiert). Beim ersten Mal hat er nach erstellen der Partition von Windows 8.1 nur eine EFI-Systemreservierte erstellt, beim 2. Mal hat er noch mehrere andere.

Angeblich soll man ja das UEFI über diesen erweiterten Systemstart (oder wie auch immer es heißt) aufrufen könne, allerdings finde ich keinen UEFI Eintrag bei diesen Erweiterten Optionen. Jetzt habe ich irgendwie gelesen, dass sich was im BIOS tun soll, wenn man ein Admin Passwort festlegt. Leider werde ich nie erfahren, ob das stimmt, da dass BIOS mein Passwort nicht akzeptiert. Deswegen brauche ich jede Hilfe die ich finden kann, da ich weder auf das UEFI noch auf das BIOS zugreifen kann.
Dass heißt, ich kann auch kein externes Bootmedium starten, sollte an meinem Rechner irgendwas sein...
Ich danke jedem der bis hier gekommen ist, denn dieser Forums-Thread war sehr lang.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum

Sorry, aber ein paar Absätze mehr schaden dem ganzen nicht. So blick man net mehr durch o.O
 
TheMeaning schrieb:
... Angeblich soll man ja das UEFI über diesen erweiterten Systemstart (oder wie auch immer es heißt) aufrufen könne, ...
Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du mit erweitertem Systemstart meinst. Wenn du die Bootmedienwahl vom Mainboard meinst, dann ja, wenn du irgendwas meinst, das im Windows- oder GRUB/Linux-Bootprozess auftaucht, dann nein. [Entf]-Taste nach dem Einschalten geht immer. (falls vorhanden)
 
Ich hab gemeint : bei dieser Startseite, Charms oder wie auch immer die heißt, Windows(oder Super, wie man will)+I, dann auf diesen schönen Aus-An Knopf, dann Shift+"auf Neustart klicken". Dann irgendwie Problembehandlung/Erweiterte Optionen. Dort sollte dann ein Eintrag vorhanden sein "UEFI-Firmwareeinstellungen". Den gibt es leider nicht.
@Bauernleut: Was meinste mit "Suse??"?
 
"sollte es funktionieren"
Du sagt es, im "sollte liegt es schon.
Auch ich habe bevor ich dass hier geschrieben habe sehr lange gegoogelt.
Dass Problem ist, dass es keinen Eintrag der "UEFI Firmwareeinstellungen" gibt.
 
Nutz doch einfach die [Entf]-Taste, die bei jedem "ibm-kompatibler PC" seit ca. 1990 funktioniert. Was die Chip da über andere Tasten schreibt, ist halbwahr - [Entf.] funktioniert bei 99,9% aller PCs und führt direkt ins "Setup" (manche sagen "im UEFI"), zusätzlich gibt es eine nach Hersteller und Alter variierende Taste für die Bootmedienauswahl, über die man auch ins, und da heißt es dann auch immer so: "Setup" kommt.

Wenns dich tröstet, in meinen Windows 8.1 "PC-Einstellungen" gibt es keine Unterkathegorie "Allgemein" und damit auch diesen ominösen Schalter für einen "Neustart ins UEFI" nicht.

Und lass dich nicht von der Chip verrückt machen von wegen "Bruchteil einer Sekunde". Rechner einschalten und anfangen auf die Taste zu tippen und fertig. Zig Millionen PC-Anwender und nicht nur die, auch die ganzen PowerPC-Mac-Anwender mit ihrer OpenFirmware früher, habens auf diese Weise geschafft. So schwer, wie das bei der Chip anklingt, ist das bei weitem nicht. Noch ein Grund, die Chip zusammen mit der Computerbild und der PC Welt auf den Müll zu werfen und, wenn übetrhaupt, nur noch Zeitschriften aus dem Heiseverlag zu trauen.
 
hab ich alles schon probiert, in UEFI komme ich einfach nicht rein, da funzt nichts/keine Taste beim Neustart.
BIOS bringt mir ja nichts, da er dass Passwort nicht akzeptiert.
 
Um was für einen Rechner, bzw. was für ein Mainboard, handelt es sich denn?
 
Sorry, ich hatte bei deinem ersten Beitrag einfach nicht durchgesehen. Du kommst "ins BIOS"? Prima, etwas anderes gibt es nicht - ob "BIOS" oder "UEFI" ist ein eintweder oder, kein sowohl als auch. Wobei auch UEFI oft von den Herstellern BIOS genannt wird - ich glaub bei deinem Notebook ist das auch der Fall, weil da irgendwo in den FAQ "SecureBoot" auftaucht, was ja nur mit UEFI möglich ist.

Also du kommst "ins BIOS"? Dann bist du "im UEFI". Ich verstehe aber nicht, was du da mit einem "Admin-Passwort" willst.

P.S.
Im BIOS/UEFI tut sich durch de Festlegung eines Passworts in dessen Setup genau eine Sache: Du kommst danach nur noch mit Eingabe dieses Passworts ins Setup. Nichts anderes. Die Funktionen bleiben die gleichen. Ich versuch mal ein bisschen in die Kristallkugel zu schauen, was du eigentlich tun willst oder was du vermisst: Verwechselst du "UEFI" mit irgendsoeinem Minibetriebssystem irgendwelcher Notebook-Hersteller, mit dem man websurfen kann, ohne ein vollwertiges Desktop-OS zu starten? Das ist UEFI nicht. UEFI hat, wie OpenFirmware einen eigenen Netzwerk-Stack, damit man beispielsweise den Rechner übers Netzwerk starten kann, aber ist kein Betriebssystem zum Websurfen. Solche "InstantBoot"-Systeme sind auch "nur" Betriebssysteme, die mit UEFI an sich nichts zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich kam ins BIOS (jetzt ja nämlich nicht mehr), aber mir haben ALLE Systeminformationen gesagt ich hätte UEFI, leider kam ich nicht in dieses, da einfach keine solcher Eintrag zu finden war.
2. Ich kenne persönlich jemanden der sowohl BIOS und UEFI besitzt. Interesanterweise besitzt er einen Eintrag bei diesem "advanced Restart" oder wie auch immer. Per Tastenkombi beim Hochfahren kommt er über das übliche (entf, F1, F2, etc.) ins BIOS, und über eine Tastenkombi, die er ausversehen betätigt hat ins UEFI.
3. Dass mit mit dem Admin Passwort stammt aus der c't, einer ansonsten seeeeehr zufalässigen Zeitschrift für alles, was Computer und ähnliche Technik betrifft.(Hättes du meinen 1. Thread gründlich gelesen, dann wüsstest du dass ich dass auß der c't habe).
4. Wenn BIOS oben drüber steht, kann man in der Regel davon ausgehen dass das dann auch dass BIOS ist.
5. Ich weiß sehr wohl was UEFI ist, und ich weiß auch dass es nicht so ein "ohne Windows surfen" OS ist.
6. Der Grund warum mir dass BIOS nicht ausreicht, ist dass ich Dinge wie diesen "BIOS-Emulator" mit dem Dinge einfach im BIOS-Modus gestartet und installiert werden (wie meine 1. Windows 8 Installation) ausschalten will und muss. Wenn du so willst: ich will zugriff auf die oberste Ebene, die dass BIOS nun nicht mehr ist. Ich hab ehrlich gesagt auch ne tierische Angst, einen BIOS Flash zumachen. Sollte ich wirklich (allen Angaben von Windows zum Trotz) BIOS haben, wäre alles OK. Aber wie verhält sich ein UEFI, dass man mit einem BIOS zu überschreiben versucht, weil dieses "BIOS" was ich habe, nichts alls Simulation, eine Art Kompatibilitätsmodus (den es ja gibt) ist. Im Schlimmsten Fall ist der Rechner im Eimer, weil ich ja dann noch nicht einmal von einem Boot-Medium booten kann, weil schlichtweg einfach nichts da ist, was in der Lage ist "etwas" zu booten.
 
was die machen könne ist UEFI oder BIOS neu aufspielen, nicht mehr, nicht weniger...
Meine Hoffnung war halt, dass mir hier jemand helfen kann.
Achso, was mir im Nachhinein eingefallen ist:
In meinem BIOS gab nen Eintrag "Launch EFI Shell"
Wenn man den benutzt hat kam eine Error Meldung "File Not Found"
 
was die machen könne ist UEFI oder BIOS neu aufspielen, nicht mehr, nicht weniger
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Dein Windows startet doch noch oder?
Hast du überhaupt schon mal ein Bios Reset versucht?
Batterie raus, oder Jumper umsetzen für 3 min. Wenn du weißt was ich meine.
Ein richtiges Fachgeschäft sollte dir zeigen können wie du ins Bios kommst.
Hier blickt eh keiner mehr durch was jetzt alles nicht mehr geht.
 
die Frage ist halt: Was passiert mit einem UEFI, dass man mit einem BIOS zu updaten versucht?
 
was soll da passieren. nichts anderes als beim normalen Bios Update
 
Zurück
Oben