Kein Zugriff & Vista will Daten-HDD formatieren!

mr_caot

Lieutenant
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
762
Moin,

ich bin mittlerweile nur noch ein bisschen verzweifelt, hoffe
aber hier auf eine bessere Lösung! Folgendes Problem:

Ich hab eine IDE-HDD in einem externen 08/15-HDD-Rahmen
verbaut, auf dieser HDD ist quasi mein ganzes Leben
gespeichert. Vor zwei Tagen hab ich sie eingeschalten,
da wollte dann Vista nur noch nach Formatierung auf die HDD
zugreifen, dann hab ich sie aus dem Rahmen ausgebaut
und sie in den Rechner eingebaut - aus/an und checkdisk!
Dann konnte ich wieder drauf zugreifen, dachte alles klar!
Gestern Morgen dann das gleiche Problem wieder, ich
hab denn das Wiederherstellungsprogramm von O&O
gekauft und drüber laufen lassen und er hat auch alle
Daten (ich glaube zumindest alle) gefunden und sie
auf C:/ gespeichert, allerdings alle Bilder, die zuvor
schon nach Datum in eintsprechenden Ordnern gespeichert
waren, in einen Ordner und alle Dateien heißen jetzt
File00001, File00002 etc. Das gleiche ist auch meinen allen
Dokumenten passiert etc. Wie kann ich die Daten auf der
HDD wieder herstellen oder wie kann ich die "alten
Ordner" auf C:/ wiederherstellen, so wie sie auf der
Daten-HDD gespeichert waren? Komische Geräusche
macht die HDD nicht, ich denke nicht dass sie defekt ist!

Ich hab zwar schon viel gelesen, bräuchte aber etwas
individuelle Hilfe, da ich nicht weiter komme!

Ich bedanke mich schon im Vorraus!


Gruß Caot
 
Datenrettungssoftware sollte vorher getestet werden bevor diese gekauft wird.
Gute Regel ist, das in der Testversion mindestens Dateien größer als 4 KB wiederhergestellt werden können und auf Funktionaltiät prüfen.
Gute Progranmme bieten diese Option in der Testversion für Dateien zwischen 64 - 128 KB.
Alleine eine Vorschau der Datei um diese in der Datenrettungssofdtware zu öffnen und anzuschauen reicht manchmal nicht.

Chkdsk ist sicherlich kein Tool zum Datenretten sondern nur für den Versuch ein Dateisystem zu reparieren.

Immer bei verlorenen Partitionen oder Laufwerken hat sich Testdisk überaus bewährt und gibt viele wichtige Informationen über den jetzigen Status.
Ich weiß aber im Moment nicht, was chkdsk bei dir gemacht hat!
Guter Tip zum Datenretten ist immer keine Änderungen am Laufwerk vornehmen und ein physikalischer oder elektronischer Defekt muß ausgeschlossen sein.
Gibt sicherlich noch andere Datenrettungssoftware die relative günstig ist und gute Ergebnisse bringt.
Kommt im Fall aber erst später oder als letztes.

Mache mir zumindest mal eine Diagnose mit Testdisk um deine jetzige Situation zu überprüfen.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
moin moin,

danke für die schnelle hilfe! allerdings bin ich gerade auf
der arbeit und kann erst heute abend alles probieren, ich
werde dann die gewünschten screens posten!


gruss caot
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal 4 screens gemacht, nach deeper scan findet er immer noch nichts!

EDIT - ich habs grad nochmal gemacht und jetzt kommt was anderes, siehe letztes bild!

gruss
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 189
  • 2.JPG
    2.JPG
    62,8 KB · Aufrufe: 194
  • 3.JPG
    3.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 187
  • 4.JPG
    4.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 179
  • 5.JPG
    5.JPG
    49,5 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Deine Partitionstabellenstruktur stimmt, und der Bootsektor wird auch als Ok und gültig erkannt.
Somit findet Testdisk leider nichts zum reparieren.
Verdacht geht daher auf das Dateisystem.
Drücke mal p, wenn du deine Partition grün siehst, ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona

Edit:

Habe gerade deine Screens gesehen.
Dateisystem wird als beschädigt angezeigt und im letzten Bild ist keine Partition.
Gehe mal in Testdisk anstatt auf Analyse auf das Menü Advanced.
Bestätige dort bei Boot, setze mir einen Screen und gehe mal auf Rebuild BS.
Speichere dort bitte nichts bei Write um keine unnötigen Änderungen vorzunehmen.
Gehe dafür aber mal auf List, ob dort deine Daten oder auch eine Fehlemrldung angezeigt wird.
Teile es mit.
Gehe dann mit Quit zurück zu dem Menü Boot.
Gehe dann auf Repair MFT und teile die Meldung mit.
Schreibe dort auch nichts.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hier schon mal der erste creen! rebuild bs läuft gerade
 

Anhänge

  • 7.JPG
    7.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Rebuild BS zu lange läuft, findet es erfahrungsgemäß das Dateisystem richtig.
Teste es aber vielleicht trotzdem.
Teile dann mit, was bei Repair MFT angezeigt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
so rebuild ist fertig!
und list auch!
repair mft geht nicht!
 

Anhänge

  • 8.JPG
    8.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 197
  • 9.JPG
    9.JPG
    40,3 KB · Aufrufe: 197
  • 10.JPG
    10.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ist der Screen im Menü Boot.
Hattest du nach Rebuild BS das Menü List gesehen und versucht ob deine Daten angezeigt werden?
Gehe mal auf Repair NTFS und teile bitte dort die Meldung mit.
Chkdsk Laufwerk: /r wird von mir nicht so zum Datnretten empfohlen.
Daher auf eigenes Risiko.

Ich setze dir vorab mal Infos zu Datenrettungssoftware die in der Regle die Ordnerstruktur und Datenamen beibehält.
Auch funktionieren regulär die Daten nach einer Weiderherstellung.

Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist der boot-screen!

Repair NTFS gibt es nicht!
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
here it is! geht nicht!
 

Anhänge

  • 12.JPG
    12.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 203
Die MFT und der MFTmirror sind beide beschädigt.
Bleibt Datenrettungssoftware.
Lohnt sich nicht der Aufwand mit Freeware.
Scanne daher deine Festplatte wie bereits weiter oben beschrieben mit Restorer2000 in der Testversion und überprüfe das Ergebnis.

Viele Grüße

Fiona
 
Restorer2000 Pro Ergebnis!
wenn ich auf das erste ergebnis klicke sehe ich fast alle ordner wieder!
in einigen fehlen zwar bilder, aber besser das als gar nichts! was muss
ich jetzt tun, um diese zu sichern auf c?

gruss
 

Anhänge

  • 13.JPG
    13.JPG
    124,4 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Um alles wiederherzustellen benötigst du die Vollversion!
Normal ca. 38 €, kann aber wegem derzeitigen Kurs günstiger sein?
Du kannst die Ordner mit Daten markieren oder auch Daten, wie du es möchtest.
Lasse unnötige Systemordner wie Recycler oder System Volume Information weg, damit du keine asuf einem anderen Laufwerk überschreibst oder ähnlich.
Gehe dann auf den runden Button mit dem Kreuz und Haken.
Gebe den Pfad zu dem Speicherplatz ein, auf dem du deine Daten kopieren möchtest.

Viele Grüße

Fiona
 
also kaufen! ok, wo am besten?

gruss
 
Zurück
Oben