Keine Gleichzeitige Erkennung von HDD, SSD und Laufwerk

heavylol

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
155
Hallo,

ich habe eine SSD in meinen Computer eingebaut und wollte dorthin Windows verschieben.

Nun habe ich per SATA meine normale Festplatte und mein CD Laufwerk angeschlossen. Wenn ich jetzt noch die SSD anschließe, wird diese nicht erkannt. Und zwar nirgends. Wenn ich jedoch mein CD Laufwerk abstecke, dann komischerweise schon, allerdings nur im Windows Explorer und im Boot-Menü, aber nicht im BIOS. Die primäre Frage ist jetzt eigentlich, wie ich schaffe alle drei erfolgreich anzustecken und zwar so, dass mir sowohl SSD als auch HDD im Bios als Bootoption zur Verfügung stehen? Meine Vermutung war, dass es mit den verschiedenen SATA Steckplätzten im Mainboard zu tun hatte, allerdings habe ich schon ziemlich viele Möglichkeiten durchprobiert, ohne dass sich etwas ändert.

Zudem war mein Plan, den Inhalt von der HDD auf die SSD zu klonen, allerdings übersteigt die Datenmenge das Volumen der SSD. Dann bleibt mir nur eine direkte Windows Neuinstallation auf die SSD, oder?

Vielen Dank!

Mainboard:
ASRock H77 Pro4/MVP

Festplatte:
WD Caviar Green 1,5TB Sata 6Gb/s
SSD Samsung Evo 500gb

Laufwerk:
LG BH10LS38 Blu-Ray Brenner Retail

Betriebssystem:
Microsoft Windows 8 64-bit
 
An das Board sollten 4 SATA Geräte passen: 2 direkt an den Intel Chipsatz (SSD und HDD wären hier sinnvoll) und 2 über einen zusätzlichen ASMedia Chip. Allenfalls ist der im BIOS deaktiviert? Mach mal ein BIOS Reset.

Jo wenn die SSD viel kleiner ist, dann wäre Neuinstallation sinnvoll. Und Du hast wirklich noch Windows 8 und nicht 8.1?
 
Du hast 2x SATA von Intel (also vom Chipsatz) und 2x SATA von ASMedia. Ist der Controller vielleicht einfach nicht aktiviert?
 
H77 Pro4MVP(L1).jpg

Meinst du mit den 4 Sata Anschlüssen die hellgrauen? Also die unten in der Mitte und die ganz unten links?

Ne, ist Windows 8.1., sorry hatte ich falsch hingeschrieben
Ergänzung ()

Welchen Controller meinst du? Wie kann ich das überprüfen?
 
Der ganze 6er-Block da unten ist SATA. Also 2 Graue von Intel und 4 vom Chipsatz.

Edit : Und weiter rechts ja auch nochmal 2 graue. Die könnten von Intel angesteuert werden.
 
Also 2 Graue von Intel und 4 vom Chipsatz.
Nein. Die 6 sind alle von Intel, der H77 Chipsatz hat 6x SATA Ports: 2x6 und 4x3. Die 2 oben sind dann wohl von ASMedia, JMicron, etc.
Alles an die Intel SATA Ports unten anschließen.
Schwarze SATA: 3Gbps
Graue SATA: 6Gbps, aber die 6er von ASMedia sind schlecht, miserabel angeungen und schaffen die angegebenen 6 nicht.
 
Also ich hab nochmal ein wenig umgesteckt und auch die BIOS Einstellungen zurückgesetzt, aber es hat leider nicht geholfen
 
Es gibt:
Die SSD gehört an einen SATA 6Gb/s Port des Intel Chipsazes und das optische Laufwerk sollte nicht an einen Port vom ASMedia, da es an denen gerne Probleme beim Brennen gibt. Für die HDD ist es egal an welchen der Ports die kommt. Welcher Port welcher ist, sollte im Handbuch stehen.

Wenn Du klonen willst, lies mal den oben im SSD Unterforum angepinnten Thread [Hinweis] HDD auf SSD klonen.
 
Kann es sein, dass einfach 1 deiner SATA Kabel kaputt ist? Auch wenn die Asmedia nicht so doll sind, eine Platte erkennen sollten sie auf jeden Fall.
Einfach im BIOS nachsehen, ob die Controller an sind. Und vielleicht steht einer auf RAID, was natürlich nicht klappt.
 
desmoule schrieb:
Nein. Die 6 sind alle von Intel, der H77 Chipsatz hat 6x SATA Ports: 2x6 und 4x3. Die 2 oben sind dann wohl von ASMedia, JMicron, etc.
Alles an die Intel SATA Ports unten anschließen.
Schwarze SATA: 3Gbps
Graue SATA: 6Gbps, aber die 6er von ASMedia sind schlecht, miserabel angeungen und schaffen die angegebenen 6 nicht.

Ok, vielen Dank. Also ich hab jetzt SSD und HDD ganz links unten in die beiden hellgrauen und das Laufwerk darüber eingesteckt. Aber woran könnte es jetzt noch liegen?
Ergänzung ()

Smily schrieb:
Kann es sein, dass einfach 1 deiner SATA Kabel kaputt ist? Auch wenn die Asmedia nicht so doll sind, eine Platte erkennen sollten sie auf jeden Fall.
Einfach im BIOS nachsehen, ob die Controller an sind. Und vielleicht steht einer auf RAID, was natürlich nicht klappt.

Ne ich denke nicht, da wenn ich das Laufwerk ja ausstecke, dann die SSD erkennt wird. Also können theoretisch alle erkannt werden, ohne dass ich die Kabel tausche
 
Im Handbuch auf S. 32 steht welcher SATA Ports wo auf dem Board sind, die SATA3_A1 und SATA3_A2 sind die vom ASMedia Controller.
 
Wie "auf Festplatte geh"? Poste doch mal den Screenshot!
 
Da ist wirklich nur die HDD. Dann ziehe mal das optische LW ab und schau ob die SSD dann erscheint. Wenn ja, poste mal den Screenshot, aber ziehe ihn beim nächsten mal so weit auf, dass alle Attribute sicherbar sind.
 
BIOS Reset hast auch mal probiert? Vielleicht ist da ja was ausgeschaltet/deaktiviert - dann kannst Du noch lange üben mit rumstecken.
Ist schon seltsam dass jeweils nur 2 Geräte kommen...
 
Also zurückgesetzt hatte ich das BIOS schon, das ergab leider keine Besserung.

Ich hab jetzt nochmal ein paar Kombinationen getestet mit folgendem Ergenis:

Die Steckplätze hab ich immer gleich gelassen, nur ein oder ausgesteckt.

Wenn alle 3 angesteckt sind, wird im BIOS nur die HDD angezeigt.
Wenn LW + SSD angesteckt sind, dann wird im BIOS nur die SSD angezeigt.
Dann hatte ich wieder alle 3 angesteckt und komischerweise wurde dann nur die SSD angezeigt. Im Boot Menü wurden beide angezeigt.
Dann hatte ich nur noch HDD +SSD eingesteckt und es wurde weiterhin nur die SSD im BIOS angezeigt, sodass ich die HDD übers BootMenü booten musste.

CristalDiskinfo zeigt hier nun beide an.

Ehrlich gesagt weiß ich jetzt immer noch kein Stückchen weiter, aber es würde mich super freuen, wenn sich noch eine Lösung findet :)
HDD.JPGSSD.JPG
 
Als Du die Screenshots von CDI gemacht hast, waren ja die HDD und die SSD unter Windows verfügbar, war da denn das optische LW auch angeschlossen? Wo schaust Du im BIOS überhaupt nach?

Die SATA Datenkabel sind jedenfalls in Ordnung, die Rohwerte von Attribut C7 sind jedenfalls in Ordnung und auch sonst sind die Werte bis auf den einen Lesefehler der HDD in Ordnung. Die HDD dürfte die 5 Jahre Nutzungsdauer bald hinter sich haben, denke da ans Backup der wichtigen Daten.
 
Zurück
Oben