Hallo!
Vorab: Wir wissen nicht ob es ein Windows-Problem ist. Da das sogleich beschriebene Problem bei einem anderen Rrechner hinter derselben FRITZBox nicht auftritt, haben wir uns für dieses Unterforum entschieden.
Auf einem Win10Prof-64bit-Rechner kann man keine https-Verbindungen mit dem Browser aufbauen (weder FF noch Edge). Im FF lautet die Meldung:
(I) Fehler: Verbindung fehlgesclagen
° ...
° ...
° ...
also so, wie wenn z.Bsp. das Netzwerkkabel abgezogen ist.
Seiten ohne https werden angezeigt/aufgebaut.
Windows 10 (1709) und sonstige Software sind aktuell.
Es ist keine extra Firewall o.ä. installiert (außer natürlich die von Windows selbst).
Das Problem trat für uns plötzlich auf. Allerdings ist es ein Spielerechner, der zuletzt (abgesehen vom Windows-Update und gestern ein Haufen Steam-Spiele Downloads) kaum genutzt wurde. Von daher könnte das Problem schon länger bestehen, ohne dass wir das gemerkt haben.
Mit googlen sind wir bislang nicht weiter gekommen. Diese Mozilla-Supportseite hilft nicht, weil es bei uns keiner der 3 genannten Fälle ist.
Hat hier jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vorab: Wir wissen nicht ob es ein Windows-Problem ist. Da das sogleich beschriebene Problem bei einem anderen Rrechner hinter derselben FRITZBox nicht auftritt, haben wir uns für dieses Unterforum entschieden.
Auf einem Win10Prof-64bit-Rechner kann man keine https-Verbindungen mit dem Browser aufbauen (weder FF noch Edge). Im FF lautet die Meldung:
(I) Fehler: Verbindung fehlgesclagen
° ...
° ...
° ...
also so, wie wenn z.Bsp. das Netzwerkkabel abgezogen ist.
Seiten ohne https werden angezeigt/aufgebaut.
Windows 10 (1709) und sonstige Software sind aktuell.
Es ist keine extra Firewall o.ä. installiert (außer natürlich die von Windows selbst).
Das Problem trat für uns plötzlich auf. Allerdings ist es ein Spielerechner, der zuletzt (abgesehen vom Windows-Update und gestern ein Haufen Steam-Spiele Downloads) kaum genutzt wurde. Von daher könnte das Problem schon länger bestehen, ohne dass wir das gemerkt haben.
Mit googlen sind wir bislang nicht weiter gekommen. Diese Mozilla-Supportseite hilft nicht, weil es bei uns keiner der 3 genannten Fälle ist.
Hat hier jemand eine Idee woran es liegen könnte?