TalBar
Captain
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.024
Hey,
bei uns im Heimnetzwerk sind zwei Rechner, ein HTPC, ein bis zwei Notebooks, Netzwerkdrucker, iPad, Smartphones, PS3 etc im Netzwerk. Per Kabel sowie Wlan.
Der Router (Fritzbox Fon Wlan) vergibt eigentlich die IP Adressen per DHCP.
Leider werden jetzt keine IP mehr vergeben und die Rechner etc nehmen sich eine eigene, was natürlich nicht funktionieren kann. Per statische IP funktioniert fast alles. Dies soll allerdings nur temporär sein, bis die DHCP Vergabe wieder funktioniert.
So nun meine Frage, wo liegt der Fehler?
Alles hat wunderbar funktioniert, bis eines Abends. Einstellungen wurden keine verändert.
Router schon geresettet und auf Werkszustand zurückgesetzt. Alles keine Verbesserung.
Ist dies ein softwareseitiges Problem? Firmware ist aktuell.
Oder ist der, doch schon ein paar Jährchen alte Router, einfach kaputt gegangen?
Grüße
bei uns im Heimnetzwerk sind zwei Rechner, ein HTPC, ein bis zwei Notebooks, Netzwerkdrucker, iPad, Smartphones, PS3 etc im Netzwerk. Per Kabel sowie Wlan.
Der Router (Fritzbox Fon Wlan) vergibt eigentlich die IP Adressen per DHCP.
Leider werden jetzt keine IP mehr vergeben und die Rechner etc nehmen sich eine eigene, was natürlich nicht funktionieren kann. Per statische IP funktioniert fast alles. Dies soll allerdings nur temporär sein, bis die DHCP Vergabe wieder funktioniert.
So nun meine Frage, wo liegt der Fehler?
Alles hat wunderbar funktioniert, bis eines Abends. Einstellungen wurden keine verändert.
Router schon geresettet und auf Werkszustand zurückgesetzt. Alles keine Verbesserung.
Ist dies ein softwareseitiges Problem? Firmware ist aktuell.
Oder ist der, doch schon ein paar Jährchen alte Router, einfach kaputt gegangen?
Grüße