Keine IP Vergabe über DHCP

TalBar

Captain
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
4.024
Hey,

bei uns im Heimnetzwerk sind zwei Rechner, ein HTPC, ein bis zwei Notebooks, Netzwerkdrucker, iPad, Smartphones, PS3 etc im Netzwerk. Per Kabel sowie Wlan.

Der Router (Fritzbox Fon Wlan) vergibt eigentlich die IP Adressen per DHCP.
Leider werden jetzt keine IP mehr vergeben und die Rechner etc nehmen sich eine eigene, was natürlich nicht funktionieren kann. Per statische IP funktioniert fast alles. Dies soll allerdings nur temporär sein, bis die DHCP Vergabe wieder funktioniert.

So nun meine Frage, wo liegt der Fehler?
Alles hat wunderbar funktioniert, bis eines Abends. Einstellungen wurden keine verändert.
Router schon geresettet und auf Werkszustand zurückgesetzt. Alles keine Verbesserung.

Ist dies ein softwareseitiges Problem? Firmware ist aktuell.
Oder ist der, doch schon ein paar Jährchen alte Router, einfach kaputt gegangen?


Grüße
 
und die Rechner etc nehmen sich eine eigene

Eine 169er IP ?

Ist der DHCP Bereich zu klein und die LeaseTime zu hoch eingestellt ?
 
@
was kannst du aus der FritzBox rauslesen, wer, wann, für welches Gerät eine DHCP erhalten hat? Folge den Anweisungen von @Maysi2k
 
frequence schrieb:
Warum keine festen IP`s?
Ja Problem wäre damit gelöst. Nur ist das sehr umständlich, wenn mobile Geräte im Einsatz sind, welche in mehreren Netzwerken benutz werden.
marcol1979 schrieb:
Eine 169er IP ?

Ist der DHCP Bereich zu klein und die LeaseTime zu hoch eingestellt ?
Jep 168er IP
DHCP Bereich ist von 20-200 müsste reichen. Leasetime?

Maysi2k schrieb:
Dekativere DHCP und aktiviere es nochmal im Router
Keine Verbesserung.

DerKleine49 schrieb:
@
was kannst du aus der FritzBox rauslesen, wer, wann, für welches Gerät eine DHCP erhalten hat? Folge den Anweisungen von @Maysi2k

Kein Gerät bekommt über DHCP etwas zugewiesen. Somit wird auch kein Gerät gelistet.
Genau hier ist ja das Problem ;)
 
Du solltest bei deinem router die anzahl der vergebaren ips einstellen können such mal bei netzwerk oder sicherheit (sollten diese menüs vorhanden sein)
Edit: Merke genau lesen hilft es wird überhaupt keine ips mehr vegeben hät halt aufpassen sollen und hät mir den unnötigen post sparen können
 
Zuletzt bearbeitet:
mach nen recover, aktiviert telnet ( sofern moeglich ) und späh in die logs
 
Leasetime - Ist die Zeit, die der DHCP eine IP-Adresse für ein Gerät reserviert. Wenn die Leasetime zu lang eingestellt ist und die Node's zu oft wechseln kann es zu den von dir geschilderten Problemen kommen. Im Router solltest du einstellen können, wie lang die Leasetime sein soll. Ich würde 1 Tag einstellen.
 
Zurück
Oben