Keine Lan-Verbindung beim 1.Starten von Windows

dreadb

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
49
Hallo Leute,

ich hab ein seltsames Problem.

Hab mir eine neue Festplatte (eine Crucial M4 mit 128 Gb) gegönnt. Windows (Win7 Home Premium 64 ) ordentlich installiert und läuft auch ohne Probleme. Außer einer Sache.
Wenn ich den PC neu starte findet er keine Internetverbindung. Mein PC hängt an einer FritzBox 7170 über eine LAN Verbindung. Wenn ich den PC dann neu starte ist die Verbindung wieder da. Wenn ich in den Dateimanager gehe findet er überhaupt keine Netzwerkverbindung (erst bei Neustart wieder). Er zeigt mir an , daß kein Netzwerktreiber installiert ist. Diesen habe ich aber mehrmals installiert (Habe ein m4A78t-e Motherboard von Asus). Ich habe auch schon einen aktuelleren Treiber probiert, als mir von Asus angeboten wird, aber auch dies half nicht.
Wie gesagt nach einem Neustart läuft alles ohne Probleme und Unterbrechungen, nur halt beim 1.Start nicht.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
 
Das ist die SSD, das booten geht jetzt doppelt so schnell und doppelt so oft. xD

Was sagt denn ipconfig -all nach dem ersten start? Werden deine netzwerke erkannt?
Hast du vielleicht auch eine software-firewall, die du mal (richtig) abschalten kannst?
 
vor dem mehrfachen installieren auch richtig deinstallier? Rechte Maustaste im Gerätemanager auf die Netzwerkkarte und deinstallieren drücken, wenn sie mal da ist -> Neustart. Danach wieder installieren
 
@Bio-Apfel

Netzwerk wird nach dem 1.Start nicht erkannt . Ich müßte den Treiber neu installieren bzw. eben neu starten.
Das mit der Firewall müßte ich mal testen (nutze nur die von Win 7)

@dangee
hatte ich glaube ich auch schonmal gemacht. Werd´s aber nochmal testen.
 
So hab alles getestet ,bringt keine Besserung. Netzwerktreiber deinstalliert und am nächsten Tag neu gestartet....in der Systemsteuerung wird kein Netzwerkadapter angezeigt.Neustart und er installiert den Treiber automatisch und alles funzt. Keine Ahnung,warum nicht beim ersten Start. Noch jemand eine Ahnung???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schildkröte09

hab ich auch schon probiert. Das Problem bleibt daselbe.

Das Komische ist wie gesagt, daß beim ersten Start im Gerätemanager kein Netzwerkadapter gefunden wird. Nach einem Naustart ist alles wieder OK.
Ich hab ja nur die Festplatte getauscht und Win 7 neu installiert.
Das ist echt verzwickt, ich hab keine Lust jedesmal meinen PC neu zu starten.

Danke aber trotzdem für Deinen Hinweis.
 
Von Microsoft gibt es ein Tool namens DEVCON (Device Control). Es wird über die Konsole gestartet und ist mächtiger als der Gerätemanager. Mit DEVCON kann man auch seine Geräte an den Anschlüssen und die Anschlüsse selbst neu erkennen und festschreiben lassen. Leider kann DEVCON bei Microsoft nicht frei heruntergeladen werden. Es ist seit Windows 7 Bestandteil des WDK (Windows Driver Kit). Wer das WDK nicht eigens installieren will gibt es hier einen Download :

http://www.heise.de/software/download/devcon.exe/44673
Betriebssysteme: Windows 2000, XP, Server 2003, Server 2008, Vista, 7

NICHT DEVCON von der Microsoft Seite herunterladen ... (veraltete Version für XP)
Frisch aus dem Windows Driver Kit Version 7.1.0:
devcon.exe 32BIT http://www10.zippyshare.com/v/85170928/file.html
devcon.exe 64BIT http://www10.zippyshare.com/v/12721641/file.html

Die Befehle für DEVCON können von der Microsoft Seite entnommen werden.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke , werde heute oder am Wochenende mal schauen, ob ich damit klarkomme.
Melde mich dann nochmal...
 
Komme leider damit nicht klar.
Hab´s als 64 Bit Version runtergeladen, dann auf start der exe und dann tut sich nichts.
Keine Ahnung wie das geht.
 
Die DEVCON.exe wird über die EINGABEAUFFORDERUNG gestartet, wie z.B. DISKPART auch.
Die Eingabe von Dateipfad zu DEVCON und Befehl ... z.B.
c:\devcon\devcon.exe ?
leistet Hilfe.

Oder man kopiert die DEVCON.exe in das C:\windows\system32 Verzeichnis. Nach einem Neustart brauch der Dateipfad bei den einzelnen Befehlen nicht mehr angegeben zu werden. Dann reicht :
geschrieben in die Eingabeaufforderung.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs jetzt so gemacht, komme aber trotzdem damit nicht klar.

Ich habe jetzt festgestellt, daß wenn ich den PC komplett runterfahre und dann starte keine
Lan-Verbindung habe.Wenn ich ihn aber neu starte ist sie da. Kann vielleicht jemand was damit anfangen? Was ist denn bei einem Neustart anders, als bei einem Start wenn der PC vorher aus war?
 
Zurück
Oben