Keine Partitionen mehr vorhanden

Ich frag mich schön langsam echt, was Western Digital an USB-Controllern verbaut: ich hab noch bei keinem anderen USB-Controller gesehen, dass dieser seine HDD als schreibgeschützt meldet. Leider heißt diese Meldung bei Western Digital fast immer, dass du die Daten abschreiben und die HDD einschicken darfst. Mach bitte noch einen Test und Versuch mit HxD unter "Extras" -> "Open disk..." die Festplatte zu öffnen und mach einen Screenshot der Sektoren 0, 63 und 2048: ich erwarte jedoch, dass HxD die Sektoren nicht lesen kann. Sollten die Daten wichtig sein und eine professionelle Datenrettung ausscheiden, so wäre auch ein Foto der Festplattenplatine noch interessant: bei einigen Geräten kann man ein SATA-Kabel anlöten.
 
Hier die Screenshots von HxD

Sek0.PNGSek63.PNGSek2048.PNG
 
Das würde gut aussehen, ich befürchte jedoch du hast die falsche HDD erwischt. HxD zählt die Festplatten beginnend von 1 im Gegensatz zur Windows-Datenträgerverwaltung, welche bei 0 beginnt. Daher müsste es "Festplatte 2" in HxD sein.
 
Schade. Mit Festplatte 2 sieht es wohl nicht so toll aus.
Die Sektoren sind komplett genullt. Und die Meldung "Das Medium ist schreibgeschützt" erscheint.
 
Um jegliches Softwareproblem auszuschließen, könntest du noch eine Linux Live-CD testen. Ansonsten sehe ich bis auf das Anlöten eines SATA-Kabels keine weiteren Möglichkeiten.
 
Vielen Dank für die Hilfe.
Vielleicht werde ich es mal mit dem Anlöten versuchen.

Die Idee verwerfe ich wohl lieber. Habe gerade eine Anleitung gesehen und das Ganze ist anscheinend nicht ganz so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben