Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keine Seiten ausser Google, Youtube laden mehr!
- Ersteller Sirius92
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 153
majusss schrieb:Welchen hast du denn im Moment? Brauchst du einen mit Modem?
Im Moment das Hitron-Teil von KD. Mit Modem, ich kenne den Unterschied nicht, mit Routern kenne ich mich nicht aus, sorry.
Dann würde ich den nehmen als billige Variante: http://www.amazon.de/RT-N12E-Diamond-Fast-Ethernet-Energieeffizienz-Version/dp/B006FSLOVA/
Wenn es teurer sein darf: http://www.amazon.de/RT-N66U-Diamond-Dual-Band-Gigabit-AiRadar/dp/B005T3TIBK/
Dann benutzt du das Hitron Gerät als Modem (es wählt sich ins Internet ein) und dann verbindest du per LAN Kabel den Asus Router mit dem Hitron.
Wenn es teurer sein darf: http://www.amazon.de/RT-N66U-Diamond-Dual-Band-Gigabit-AiRadar/dp/B005T3TIBK/
Dann benutzt du das Hitron Gerät als Modem (es wählt sich ins Internet ein) und dann verbindest du per LAN Kabel den Asus Router mit dem Hitron.
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 153
majusss schrieb:Dann würde ich den nehmen als billige Variante: http://www.amazon.de/RT-N12E-Diamond-Fast-Ethernet-Energieeffizienz-Version/dp/B006FSLOVA/
Wenn es teurer sein darf: http://www.amazon.de/RT-N66U-Diamond-Dual-Band-Gigabit-AiRadar/dp/B005T3TIBK/
Dann benutzt du das Hitron Gerät als Modem (es wählt sich ins Internet ein) und dann verbindest du per LAN Kabel den Asus Router mit dem Hitron.
Also dann Bridgemode an und den Asus Router anstecken?
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 153
Okay, vielen Dank!majusss schrieb:Genau, wenn das Teil da ist und du nicht mehr weiter weißt kannst du mir gern eine PN schreiben, aber eigentlich erklärt sich das alles von selbst.
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen McAfee Virenscanner deinstalliert habe, funktioniert alles wie gewohnt! Hatte exakt dieselben Probleme: nur Google, Wikipedia und Youtube funktionierten. Verstehe nichts von DNS, Proxy, IpV4 etc.
Alle anderen Geräte im Netzwerk (Smartphones, andere Laptops, Amazon stick etc.) konnten alle Seiten aufrufen.
Nach 2h ausprobieren von zig Tips las ich, dass der mitgelieferte Windows Defender durchaus ein brauchbarer Virenschutz ist und deinstallierte daraufhin McAfee.
Jetzt funktioniert alles wieder normal.
nachdem ich meinen McAfee Virenscanner deinstalliert habe, funktioniert alles wie gewohnt! Hatte exakt dieselben Probleme: nur Google, Wikipedia und Youtube funktionierten. Verstehe nichts von DNS, Proxy, IpV4 etc.
Alle anderen Geräte im Netzwerk (Smartphones, andere Laptops, Amazon stick etc.) konnten alle Seiten aufrufen.
Nach 2h ausprobieren von zig Tips las ich, dass der mitgelieferte Windows Defender durchaus ein brauchbarer Virenschutz ist und deinstallierte daraufhin McAfee.
Jetzt funktioniert alles wieder normal.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 29.611
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.971
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.487