Keine Videos mehr da!

VanilleKugel

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
29
Mir ist kein passendes Thema ins Auge gesprungen von daher habe ich einfach mal Windows 10 ausgewählt.
Ich habe ein paar Videos von einem Schulprojekt auf meinem Rechner.Das waren ca. 20 Videos.Der Ordner mit den Videos auf meinem Desktop ist weg!Wenn ich den Ordnernamen unten im Startmenü eingebe (Windows Zeichen)findet er den Ordner mit dem selben Namen aber mit einem komplett anderen Dateipfad.Den kann ich aber erst später hier reinschreiben ,da ich den Artikel gerade von einem anderen Rechner aus schreibe.Der Dateipfad endet irgendwann bei ,,Desktop" aber es ist irgendwie ein komischer Desktop.Auf jeden Fall nicht der richtige.Denn auf dem sind nicht alle Dateien vorhanden.Das ist auch ein kompletter Umweg zum Desktop.In diesem Ordner sind zwar alle Videos aber haben die Dateiendungen .pfl bzw. .mp4.pfl..Ich kann mir erstens nicht erklären, wo die Dateien hin sind,denn ich habe sie auf keinen Fall gelöscht und zweitens kann ich die Dateiendung nicht ändern, wenn ich sie nämlich in .mp4 umwandle, kann sie nicht abgespielt werden.Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass erstens diese Dateiendung zum Windows Media Player gehört (zumindest steht das so am Rand)und zweitens habe ich schon mehrere Virusscans gemacht und habe alle Viren gelöscht die irgendwie auf meinem Rechner waren.Die einzige Möglichkeit wäre, dass ein Kryptotrojaner die Dateien verschlüsselt hat und es nicht mehr weggeht.Ich habe schon auf anderen Foren geguckt über diese Dateiendung kann ich aber nichts finden außer, dass es ein eine PDF Datei ist.Hat irgendwer eine Idee wie ich die Daten wiederherstellen,umwandeln oder finden kann?Wäre sehr lieb!Hier ist der Dateipfad:C:\Users\H\Videos\CacheClip\audio\C_\Users\H\Desktop

LG Hüseyin
PS:Es ist sehr wichtig also bitte helfen Sie mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mit Absätzen arbeiten und nicht alles fett gedruckt, das würde das Lesen deines Beitrags um Welten erleichtern! Danke!

//edit: ich hab mich jetzt mal durch deinen Text gewühlt. Um hier näheres sagen zu können wäre natürlich wichtig zu wissen wie die Pfade sind und was es mit diesen .pfl-Dateien auf sich hat.

Google findet nichts sinnvolles was in deinen Zusammenhang passen würde, ich würde sogar fast bestätigen dass es sich in deinem Fall um einen Kryptotrojaner handelt. Oder sagt dir das Programm "PDFill" etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX und muesler
VanilleKugel schrieb:
... habe ich schon mehrere Virusscans gemacht und habe alle Viren gelöscht die irgendwie auf meinem Rechner waren.Die einzige Möglichkeit wäre, dass ein Kryptotrojaner die Dateien verschlüsselt hat und es nicht mehr weggeht. ...
Also war der Rechner von Viren befallen... Keine gute Ausgangssituation.
Ransomware kann natürlich auch sein. Sind denn auch andere Dateien außer den Videos betroffen?

Für die Zukunft: System virenfrei halten und regelmäßig Backups machen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cb_darkman und br3adwhale
Andere Dateiendung heißt eig. immer das ein Verschlüsselungstrojaner am Werk war.
Dieser ist meist auch im Hintergrund auch noch aktiv...
Daher Windows neu installieren und vorher Daten wegkopieren, falls diese noch zu retten sind.

Bitte hier mal Testmusten einsenden: https://id-ransomware.malwarehunterteam.com/index.php?lang=de_DE

Und wirklich für Zukunft dann auch merken: Backups (Sicherungen) sind nicht nur zum Spaß da...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: burnout150, John Sinclair, muesler und eine weitere Person
Wichtig wäre noch zu sagen, das alle Daten gelöscht werden sollten bei der Installation. Also eine Clean Installation, ohne behalten der Daten. Weil sonst bleibt der Virus / Trojaner noch im System. Außerdem ALLE anderen Laufwerke abklemmen, und diese erst wieder anklemmen, wenn diese auf Viren & Trojaner mit einem Life System (z.b. Kaspersky https://www.kaspersky.de/downloads/thank-you/free-rescue-disk) getestet wurde. Die CD oder den USB Stick von einem Viren freien System erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du hast irgendwann mal mit dem Programm PDFill gearbeitet und Mist gebaut. Da gehört die Datei nämlich zu.
Wenn Umbenennen nicht klappt, kannst du die Dateien wahrscheinlich abschreiben.

Krypto natürlich auch möglich. Der Programmierer der Software kann sich ja eine Dateiendung frei ausdenken. Dann wäre das mit PDFill halt Zufall.

Und wenn der Rechner eh verseucht war, alles formatieren und neu anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und John Sinclair
Wenn es sich hier um einen Kryptotrojaner handelt solltest du dir vor allem Gedanken darüber machen wie das Ding auf den Rechner gelangt ist. Das gilt auch für jegliche andere Schadsoftware die vielleicht entfernt wurde.

Solange dir nämlich nicht klar ist was du falsch gemacht hast und daraus lernst wirst du über kurz oder lang wieder vor so einem Problem stehen. Und ja, wer Schadsoftware auf seinem Rechner hat, hat IMMER etwas falsch gemacht. Es mag Ausnahmen von dieser Regel geben, aber wenn diese vorliegen hat man ohnehin noch ganz andere Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muesler, br3adwhale, AudioholicA und eine weitere Person
C:\Users\H\Videos\CacheClip\audio\C_\Users\H\Desktop Da ist mein Dateipfad wo es ist er sieht sehr komisch aus
 
Du wirst dich wohl kaum nur als User "H" anmelden können. Ergo ist meine Vermutung du hast ein KryptoTrojaner drauf. Schauen ob die Dateien noch laufen, wenn ja dann sichern und System komplett neu machen. Außerdem ist CacheClip meistens ein Zwischenspeicher in der Art wie die Temp Verzeichnisse.
 
Bitte kann mir jemand sagen wie ich das wegkriege sonst gehen mir ein halbes Jahr Arbeit durch die Finger :(
 
VanilleKugel schrieb:
zweitens habe ich schon mehrere Virusscans gemacht und habe alle Viren gelöscht die irgendwie auf meinem Rechner waren.
Du hast also ein kompromittiertes Gerät. Als erstes gehört der PC vom Netz, dann neu aufgesetzt. Eine Sicherung von Daten von diesem Gerät sollte nur über einen Scanner geschehen und von jemandem durchgeführt werden, der weiß, was er da macht. Sonst sicherst du dir den Schädling (eher die Schädlinge, wenn ich das so lese) mit und hast gleich wieder einen verseuchten Rechner.

Du kannst natürlich vorab alles auf eine externe Platte sichern und die irgendwo aufbewahren. Mit dieser machst du dann gar nichts (auf keinen Fall irgendwo anschließen) und sucht dir jemand, der sich zutraut, davon noch Daten zu retten.
 
burnout150 schrieb:
Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert.Ich habe die Datei reingetan aber da passiert nix
Ergänzung ()

Was ich noch sagen muss ist dass nur dieser Ordner verseucht ist der andere für ein anderes Projekt war auch auf dem Desktop aber ihm ist nichtsp assiert...
Ergänzung ()

Und Sorry für die verspätete Antweort nein ich hatte noch nie dieses Programm PDFill.Vielleicht wurde es irgendwo mitinstalliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung anhand der spärlichen Infos.
Du hast durch die Virenscans lediglich lästige Adware entfernt und hattest nicht einmal Viren auf dem PC.
Du hast beim speichern oder umwandeln einer Datei gleich den ganzen Ordner gegrillt. Früher hat man das mit Hilfe der falschen Software durchaus hinbekommen können. Heutzutage ist das aber sehr unüblich.

Was passiert wenn du die jetzige Dateiendung wieder mit der Originalen ersetzt?

PS: Ich hoffe du hast wenigstens mittlerweile eine Sicherung der Daten gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
eigentlich müsste es ja ein backup geben wenn die daten so dermaßen wichtig sind.

Klugscheissmodus aus

mach ein image von der platte/parition und guck dir die in einer VM an oder auf einem anderen rechner und mach deinen platt.
 
Zurück
Oben