Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein ich mein die IP der Geräte variiert nur in den letzten Stellen also 192.168.0.xx
Empfang ist richtig gut und ich hab bei keinem Gerät ein Problem mit dem Internet.
Habe jetzt die Treiber erneut installiert und TP-Link verlang bei der Installation den Stick, es geht also nicht ohne die Treiber zu installieren.
Ergänzung ()
Jetzt gehen mir die Brusthaare aus und da ich beide Hände zum schreiben brauche ist es unangenehm die Hände für andere behaarte Stellen zu benutzen.
Werde jetzt das Windows neu aufsetzen und probieren von Anfang an über Wlan mit dem Netzwerk zu verbinden.
Melde mich auf jedenfall.
Die primäre Angelegenheit, dass ich den Router nicht erreiche werde ich wahrscheinlich per Reset lösen.
bei manchen WLAN-Sticks ist so oft Treiber und Software dabei, d.h. wenn du beide installiert hast, müsstest du wahrscheinlich dann die WLAN-Software des Stickst benutzen, bei XP wars immer so gewesen, d.h. die Windows eigene Wlan-Konfig-Software findet dann kein WLAN-Netz mehr, weiss nicht mehr , ob das bei Windows 7 auch noch so ist, denn ich lasse immer die Software weg ^^
Endlich kann ich mich auf den Haarwuchs freuen. Bei einigen Versuchen den Fehler zu finden hatte ich etliche BSOD mit dem Code 0x8E. Nach der Neuinstallation von Win7 und erstmaligem Update des System habe ich die Treiber installiert. Bei TP-Link muss der Stick eingesteckt sein, ohne den Wechsel der Zugangssoftware habe ich mich ins eigene Netzwerk einloggen können.
Ich danke euch für die reichlichen Hinweise und Unterstützung.
Aeneas