• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Keychron K3 Max im Test: Flachtastatur ist zweifach besser als Logitech

oetZzii schrieb:
Seit gut vier Monaten warte ich auf Verfügbarkeit von den optischen low profile Switches in Mint oder Banana - ...
Ich warte auch auf die Low-Profile Banana, scheinbar haben sie zumindest mechanical produziert, denn aktuell ist die K3 Version 3 mit Banana Switches verfügbar. Die Mechanicals sind sogar einzeln verfügbar.

Die K3 Version 3 mit Banana wäre perfekt wenn sie noch die 2.4GHz option hätte. Ohne ist das Upgrade zu meiner ur-K3 mit optical Banana switches und Shine-Through caps zu klein. Backlight ohne Shine-Through finde ich auch ein bisschen sinnlos (darum keine K3 Max).

Zur Allgmeinen Diskussion: Ich mag das kompakte 75% Layout sehr, da ich den Num-Block kaum benötige und mehr Platz für meine Maus rechts habe.
Außerdem passt sie quasi als Ersatz auf die Tastaturen meiner Arbeitslaptops (erst Windows, jetzt Mac), wodurch ich mein bevorzugtes us Ansi Layout zum coden habe, obwohl die Arbeitgeber Laptops natürlich DE Layouts haben.
Aktuell würde ich mir keine Full-Size mehr kaufen. Aber zum Glück gibt es ja mittlerweile fast alle Varianten zu genüge.
 
eL_ImmIgrAntÄ schrieb:
Zur Allgmeinen Diskussion: Ich mag das kompakte 75% Layout sehr, da ich den Num-Block kaum benötige und mehr Platz für meine Maus rechts habe.
Wobei es da auch nicht direkt 75% sein müssen. Wenn es einem nur um den Wegfall des Num-Blocks geht, kann man ja auch 80%/TKL nehmen, wo lediglich der Num-Block fehlt, die übrigen Tasten aber die gewohnte Anordnung haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und eL_ImmIgrAntÄ
SirMarc schrieb:
Und wieso Kunstoff, bäää
Es gibt keinen "Kunststoff", das ist ein Überbegriff für zig verschiedene Materialien.

Nur weil etwas aus Metall ist, ist es deshalb nicht hochwertiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
Project 2501 schrieb:
Nur weil etwas aus Metall ist, ist es deshalb nicht hochwertiger.

Ja, doch, würde ich im Allgemeinen schon behaupten. Zumindest wenn wir im Kontext von Tastaturen sprechen.
 
Nein, nicht im Allgemein, aber Metall verbessert die Haptik von Tastaturen. Jedoch sollte auch das keine allgemeine Aussage bleiben, da nicht alle Komponenten einer Tastatur aus Metall bestehen sollten. Am allerwenigsten die Tastaturkappen.
 
@Deinorius
Es sollte natürlich klar sein, dass im Kontext Tastatur hauptsächlich das Gehäuse selbst gemeint ist, wenn es um Metall geht. Aber es gibt durchaus Metall Keycaps. ;)
 
Im Kontext war es natürlich klar, aber wenn ich "im Allgemein" lese, springt der Monk in mir aus dem Gebüsch. ;-)
 
@Deinorius
Damit dein Monk im Dreieck tanzen darf: Im Allgemeinen würde ich Metall immer Plastik vorziehen, egal in welchen Lebenslagen. :D
 
Fair enough. :p
 
Hmm, hab mir aufgrund des recht positiven Tests die Fullsize Version der K3 Max gekauft. Hab jetzt einen Tag damit gearbeitet und schlecht ist sie auf keinen Fall, aber weltbewegend leider auch nicht. Hatte bisher 2 Low Profile Tatstaturen die alle ihre Schwächen hatten (Logitech G915, Corsair K100 Air), und quasi reiht sie sich hier nahtlos ein. Schade, dass es bei Low Profile Tastaturen weit weniger Auswahl gibt als bei den hohen.
 
Zurück
Oben