KFA2 RTX 2070 SUPER oder RX 5700 XT RedDevil

N

NicknameSimon

Gast
Servus,

ich bin schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, mein Budget beträgt ~500€ mir sind zwei Grafikkarten besonders aufgefallen die KFA2 RTX 2070 SUPER (505€) und die RX 5700 XT RedDevil (467€). Ich habe mir sehr viele Benchmarks angeschaut die RX ist in wenigen Titeln besser, mit vielen gleich auf bzw minimal schlechter und ebenfalls in manchen Titeln schlechter. Ich kann mich nicht entscheiden welche Karte, die RTX ist besser aber auch teurer, die RX ist billiger aber auch ein kleines Stückchen schlechter. Habt ihr einen Rat?
 
Wenn den Monitor Freesync hat, würde ich auf jeden Fall die RX nehmen. Der minimale Leistungsunterschied macht den Aufpreis nicht weg. Außerdem ist die Red Devil eine "Premium Karte" der RX und die KFA² nur die Einsteiger Version, was sich bei der Lautstärke bei Last bemerkbar macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18 und pblcprvrt
Würde die 2070 S nehmen ! Die KFA ist voll okay, lass dich von dem "Premium" Gedöns nicht blenden.
Dazu in WQHD runde 6%, und in 4K fast 10 % schneller. Dazu RT dabei.

Das kann sobald die neuen Konsolen raus sind noch wichtig werden.
 
Für NVidia spricht in dem Fall eigentlich nur Raytracing und Shadowplay. Hast du daran kein Interesse, dann ist die RX 5700 auf jeden Fall eine gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18 und NicknameSimon
5700 XT
ob red devil oder sonst ne gute, günstigere custom und selber noch bissl handanlegen dass die flüsterleise ist wäre mir egal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18 und NicknameSimon
Aspethic schrieb:
gutes Costum Design im Gegensatz zu der KFA2
Also das kann man so nicht stehen lassen! KFA2 macht ebenso sehr gute Custom Designs

Die Meinungen werden bei deiner Fragestellung hier zu keinem Ergebnis führen.

Ich würde mir zb jetzt keine Karte mehr ohne Raytracing kaufen. Und mit einer 2070S kann man durchaus RT nutzen und wird sicherlich in Zukunft an Relevanz gewinnen

Nichtsdestotrotz ist die PowerColor 5700XT eine tolle Karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kvnn. und NicknameSimon
iamcriso schrieb:
Also das kann man so nicht stehen lassen! KFA2 macht ebenso sehr gute Custom Designs
Das war nicht im negativen Sinne gemeint. Die KFA2 hat einfach nicht so hochwertige Lüfter und ist halt ein langsameres Costum Design.
Dennoch ne super Graka
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NicknameSimon
Glaub bisher sind die Red Devil, die MSI Gaming X und die Asus Strix die besten 5700XT

es gibt aber auch so noch gute Alternativen wie z.B. die Pulse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NicknameSimon
iamcriso schrieb:
Ich würde mir zb jetzt keine Karte mehr ohne Raytracing kaufen.
Und ich würde mir noch keine mit kaufen. Die Karten die raytracing mit vernünftigen fps gewuppt bekommen sind völlig überteuert, und wenn bei der 2070S das rt aktiviert ist büsst die ein bei den fps und liegt dann hinter der 5700. Und in shootern hat man selten genug Zeit die grafischen Unterschiede überhaupt zu erfassen.

P.S.: Wenn 5700 dann würde ich noch auf die Tests der Sapphire Nitro warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, Arcamemnon, Acedia23 und eine weitere Person
Mach es von deinen Spielen abhängig. Oder davon, ob dein Monitor Freesync unterstützt. Die Karten sind absichtlich bis auf die Nachkommastelle aufeinander angepasst. Das soll so sein. Nvidia hat mit der "Super"-Serie einfach nur reagiert und man springt exakt so hoch, wie man muss.

Viele Publisher sind von Nivida unterstützt und umgekehrt. Daher läuft in einem Titel die eine Karte besser und im Anderen die andere Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NicknameSimon und Geisi
der Unzensierte schrieb:
Und ich würde mir noch keine mit kaufen. Die Karten die raytracing mit vernünftigen fps gewuppt bekommen sind völlig überteuert, und wenn bei der 2070S das rt aktiviert ist büsst die ein bei den fps und liegt dann hinter der 5700. Und in shootern hat man selten genug Zeit die grafischen Unterschiede überhaupt zu erfassen.

P.S.: Wenn 5700 dann würde ich noch auf die Tests der Sapphire Nitro warten.
der Unzensierte schrieb:
Und ich würde mir noch keine mit kaufen. Die Karten die raytracing mit vernünftigen fps gewuppt bekommen sind völlig überteuert, und wenn bei der 2070S das rt aktiviert ist büsst die ein bei den fps und liegt dann hinter der 5700. Und in shootern hat man selten genug Zeit die grafischen Unterschiede überhaupt zu erfassen.

P.S.: Wenn 5700 dann würde ich noch auf die Tests der Sapphire Nitro warten.
Ja du hast Recht, ich glaube die Nitro kommt am 16.09 raus, also nicht mehr allzu lang. Wie du gesagt hast, Ray Tracing ist im Moment noch nicht wirklich nützlich, weil es nicht gut läuft und außerdem bringt es eigentlich nur etwas in Singleplay-Spielen/Story-Games oder eben Spielen mit krasser Grafik und ich kenne im Moment z.B. keins und auch wenn, ich glaube mit Ray Tracing schafft man in BF5 keine 60Fps.
Ergänzung ()

NicknameSimon schrieb:
Servus,

ich bin schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, mein Budget beträgt ~500€ mir sind zwei Grafikkarten besonders aufgefallen die KFA2 RTX 2070 SUPER (505€) und die RX 5700 XT RedDevil (467€). Ich habe mir sehr viele Benchmarks angeschaut die RX ist in wenigen Titeln besser, mit vielen gleich auf bzw minimal schlechter und ebenfalls in manchen Titeln schlechter. Ich kann mich nicht entscheiden welche Karte, die RTX ist besser aber auch teurer, die RX ist billiger aber auch ein kleines Stückchen schlechter. Habt ihr einen Rat?
Soll ich vielleicht in ein teureres 2070S Model investieren? Wenn ja in welches?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heißt investieren? Du bist bereits bei einer verhältnismäßig verrückten Preisbereitschaft von 500€.
Wo ist da der Unterschied zu 550 oder 580€?
 
Es stellt sich doch viel mehr die Frage, gibt es ein Spiel wofür man speziell aufrüsten will? Falls ja, würde ich der Karte den Vorzug geben, welche bei diesem Spiel einen Vorteil liefert. Da ich selbst gerade keine Frostbite Spiele (Battlefield) spiele sondern eher bei Snowdrop (Division) zu hause bin, war der Entscheid gestern einfach: 2070 Super (ebenfalls die KFA2). Und da ich für die GTX 1080 noch einen top Preis bekommen habe, ist das upgrade sogar vertretbar >_<

Bleibt halt die Frage mit Lautstärke und Temperatur, wobei KFA2 zuletzt ganz "ok" war und für den Einsteigerpreis kann ich damit ganz gut leben.
 
Alle beschweren sich das die Gpu´s viel zu teuer sind...aber so wie es aussieht gibt es noch immer genug bekloppte die soviel ausgeben wollen .

Würde keine der beiden Karten kaufen . Wir wissen ja gar nicht was du damit anfangen willst ? Auflösung? System ? Monitor etc.

Wenn dann eher zur RX5700XT obwohl die auch zu teuer ist...Aber Nividia naja muss jeder selber wissen.
 
saalko3692 schrieb:
Alle beschweren sich das die Gpu´s viel zu teuer sind...aber so wie es aussieht gibt es noch immer genug bekloppte die soviel ausgeben wollen .

Würde keine der beiden Karten kaufen . Wir wissen ja gar nicht was du damit anfangen willst ? Auflösung? System ? Monitor etc.

Wenn dann eher zur RX5700XT obwohl die auch zu teuer ist...Aber Nividia naja muss jeder selber wissen.
Die KFA 2 ist eine völlig solide Karte.
Weiss gar nicht waurm die so schlecht geredet werden.
Und wie du schon selber sagst : AMD ist auch zu teuer.

Und was heisst :"Nvidia, naja muss jeder selber wissen" ????
Wenn du glaubst AMD sind "die Guten", dann sag ich dir träum weiter !

Für die knapp 50€ mehr bekommt er bei der KFA die definitiv schnellere, kühlere und etwas Effizientere Karte.
Dazu noch RT.

Da gibts doch gar keine Überlegung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
CrustiCroc schrieb:
Für die knapp 50€ mehr bekommt er bei der KFA die definitiv schnellere, kühlere und etwas Effizientere Karte.
Dazu noch RT.


Screenshot_20190914_100530.jpg


Gegen die Red Devils RX 5700 XT beispielsweise hat die KFA eine deutliche Kühllösung. Verbrauchen tut die RX 5700 XT auch kaum mehr. Ist definitiv kein Stromfresser wie die vega

Außerdem ist die RX 5700 XT im Performance Rating auch schneller was natürlich je nach Spiel auch anders herum sein kann. Raytracing ist aktuell nichts weiter als eine Spielerei, kostet enorm viel Leistung und wäre für mich persönlich deshalb auch kein Kaufargument vorallem wenn man beispielsweise auf Multiplayer Shooter ausgelegt ist wo man möglichst viel FPS haben will und nicht durch raytracing dann mit 60 FPS Rum Gurken will
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
CrustiCroc schrieb:
Die KFA 2 ist eine völlig solide Karte.
Weiss gar nicht waurm die so schlecht geredet werden.
Und wie du schon selber sagst : AMD ist auch zu teuer.

Und was heisst :"Nvidia, naja muss jeder selber wissen" ????
Wenn du glaubst AMD sind "die Guten", dann sag ich dir träum weiter !

Für die knapp 50€ mehr bekommt er bei der KFA die definitiv schnellere, kühlere und etwas Effizientere Karte.
Dazu noch RT.

Da gibts doch gar keine Überlegung.
Ich sag nur: In den letzten 8 Monaten gab es in meinem Bekannten- und Freundeskreis zwei kaputte KFA2 Karten, die jeweils erst wenige Monate auf dem Buckel hatten, mittlerweile bin ich in diesem Kreis auch der einzige, der noch KFA2 nutzt. Alle AMD Karten halten dagegen problemlos, die älteste(R9 290) seit mittlerweile über 5 Jahren.
Mal abgesehen davon ist die Red Devil auch meiner Meinung nach die bessere Wahl. Wer braucht denn aktuell bitte Raytracing? Die Red Devil ist ein sehr gutes Custom Design und nur sehr wenig langsamer als die 2070S, in manchen Games sogar etwas schneller.
 
CrustiCroc schrieb:
Die KFA 2 ist eine völlig solide Karte.
Weiss gar nicht waurm die so schlecht geredet werden.
Und wie du schon selber sagst : AMD ist auch zu teuer.

Und was heisst :"Nvidia, naja muss jeder selber wissen" ????
Wenn du glaubst AMD sind "die Guten", dann sag ich dir träum weiter !

Für die knapp 50€ mehr bekommt er bei der KFA die definitiv schnellere, kühlere und etwas Effizientere Karte.
Dazu noch RT.

Da gibts doch gar keine Überlegung.

Ich hab doch nie gesagt das die KFA ne scheiss Karte ist. Allegemein sind Gpu´s viel zu teuer . Amd ist da nicht viel besser als Nvidia sind ja auch beides gewinnorientierte Unternehmen. Aber Nvidia hat es die letzten Jahren echt übertrieben. Wenn du das toll findest 50 € noch mehr auszugeben um zu rechtfertigen wie geil RT ist, ist das dein Problem. Aber blubber mich nicht voll mit halbgaren Zeug wie "Träum weiter etc."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben