Killerspiele - Klappe die ?.te

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

k!su

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.430
So, da haben wir wieder mal den Salat. In den folgenden Tage werden wir wohl wieder einmal mit endloser Kritik an Killerspielen rechnen müssen, wo ja jetzt wieder 32 Menschen von einem Amokläufer umgebracht worden sind.

Als populistisches sich selbst ins Rampelicht setzen würde ich es gerne mal bezeichnen, wenn jetzt wieder jeder Politiker versucht, ein paar Wählerstimme zusätzlich einzuheimsen, wenn er Killerspiele verbieten will... omg

Zur Zeit ist wohl nichteinmal die Identität des Schützen geklärt, aber das Killerspiele die einzige Ursache sind, ist ja wohl sonnenklar :cool_alt:

Zitat "Der Präsident glaubt, dass Menschen ein Recht haben, Waffen zu tragen, aber dass alle Gesetze befolgt werden müssen."

Na, welcher Präsident ist da wohl gemeint...???
 
Hier gibt es einen Artikel dazu bei SPON:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,477602,00.html

So wie ich das gelesen habe, ist da noch kein Motiv erkennbar. Ich denke aber nicht, dass man den Amoklauf mit Killerspielen in Verbindung bringen kann.
Über den Täter ist jetzt ja noch nichts bekannt, aber allein schon das Alter (20-30 Jahre) passt nicht ins Profil des Amok-laufenden Killerspielers.
Es ista uch noch nicht geklärt, ob es sich um einen Studenten der Universität oder Mitarbeiter handelt.

Und zum Thema Waffen: Wenn der Präsident meint, dass jeder eien waffen tragen darf, dann muss er sich eben auch darüber im Klaren sein, dass es eben auch Wirrköpfe gibt, die damit massiven Schaden wollen.
Für mich ist dieses "Grundrecht auf Waffenbesitz" sowieso unverständlich. Meinem Verständnis nach hat einzig der Staat das Gewaltmonopol und somit auch einzig die Berechtigung Waffen zu führen um es zu erhalten und zu verteidigen.
 
bevor es zu missverständnissen kommt:

das eine Verbindung zu killerspielen besteht, bzw diese der auslöser sind war von mir rein ironisch gemeint.
meiner meinung nach sind killerspiele an keinem bisher stattgefundenen amoklauf schuld
 
Bassi85 schrieb:
Hier gibt es einen Artikel dazu bei SPON:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,477602,00.html

So wie ich das gelesen habe, ist da noch kein Motiv erkennbar. Ich denke aber nicht, dass man den Amoklauf mit Killerspielen in Verbindung bringen kann.
Über den Täter ist jetzt ja noch nichts bekannt, aber allein schon das Alter (20-30 Jahre) passt nicht ins Profil des Amok-laufenden Killerspielers.
Es ista uch noch nicht geklärt, ob es sich um einen Studenten der Universität oder Mitarbeiter handelt.

Und zum Thema Waffen: Wenn der Präsident meint, dass jeder eien waffen tragen darf, dann muss er sich eben auch darüber im Klaren sein, dass es eben auch Wirrköpfe gibt, die damit massiven Schaden wollen.
Für mich ist dieses "Grundrecht auf Waffenbesitz" sowieso unverständlich. Meinem Verständnis nach hat einzig der Staat das Gewaltmonopol und somit auch einzig die Berechtigung Waffen zu führen um es zu erhalten und zu verteidigen.


Das is ja dieser lustige zusatzartikel von 17xx.

Der ist ja eigentlich nur dafür gedacht dem ''jungen'' amerika die chance zu geben sich selbst zu verteidigen da es den engländern damals garnicht gefiel das eine ihrer kolonien unabhängig werden will.
Ist ja gut und Recht aber heute völlig unnütz.
 
nennt man das nicht vorauseilenden Gehorsam?
Sich über eine weitere Killerspieldebatte echauffieren, wo sie mangels an Fakten noch nicht einmal gestartet ist.

Mit ein wenig Substanz und Hintergrundwissen kann man das Thema gerne nocheinmal starten.

Gruß

olly3052
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben